Digitaler Tacho!

Hallo!

also ich habe da mal eine frage!
also ich habe den Job Digitale Tachos auszulesen!
und da bin ich auf was gestossen!
bei einen Fahrer fehlen ein paar Kilometer!

jetzt die frage:
WILL NICHT WISSEN WIE!!!!!!
will nur wissen ob es geht!
kann man den tacho schon so manipulieren das Kilometer nicht sichtbar sind beim auslesen!auf dem pc!

suche nämlich schon seit tage nach der lösung und mir viel nur das ein!

135 Antworten

genau um das geht es.....

Das ist nicht ganz korrekt, wenn Du das verallgemeinerst 45weber. Wenn Du auf dem Firmengelände beschäftigt bist und bewegst das Fahrzeug intern, wobei Du das Gelände nie verlässt, dann mag ich das - zwar ungern - noch akzeptieren, dass Du das Kontrollgerät nicht benutzen musst. Vielleicht hätte der Kollege bei der Dekra sich mit dieser Aussage etwas zurück halten sollen, denn damit scheint er mehr angerichtet als gut getan zu haben.

In dem Moment, wo es Teil Deiner Arbeit ist, bei der Du auf's Hoheitsgebiet gelangst, machst Du Dich mit dieser Methode eines Vergehen schuldig.

Sofern man nicht über Nacht nach Hause kommt, muss die Schaublatt im Kontrollgerät verbleiben. Das darf nicht nach der Schicht rausgenommen werden. Auch da macht man sich eines Vergehens schuldig.

mach doch einfach wenn du an deinen lkw kommst, räum den lkw ein also trinken, essen etc ...
dann hockst du dich rein wenn du dein pkw aufgeräumt hast lässt den lkw an drückst deine fahrerkarte rein und lässt die die woche über drin wenn du fernverkehr fährst und machst das dann alles blos mit den knöpfen und gut is es ....

und wenn du schichtbetrieb fährst dann kommst tust deine 5 sachen in den lkw, hockst dich rein lässt lkw an drückst die karte rein lässt NICHT nachtragen,
dann fährst los, machst alles mit den knöpfen und wenn du nach deiner zeit wieder aufn hof kommst ziehst die karte raus und gehst heim ....

😁

gruß matze

Wenn Du das so schreibst, klingt das alles so einfach! Warum wollen so viele einen komplizierteren Weg gehen?

Ähnliche Themen

chris, ich versteh es nicht,
wenn ich irgent wo anhalte zum abladen dann stellt sich der automatisch auf arbeitszeit, das ist doch in ordnung?

ok .. mein problem ist wenn ich die zeit wo ich zum aufbrücken brauch mit karte fahre schaff ich meine tour nicht ..
ich darf mit dem lkw nach hause fahren und mach das auch ohne karte ..
das ist privatfahrt und passt auch so laut dekra ..
und wie gesagt morgens pack ich meinen anhänger ( steht beim kunden ) brücke auf und wenn alles fertig ist und ich mich beim pförtner abmelde kommt die karte rein ..
ich hab dann 750 km zu fahren und das über den Brenner bis Bologna ..
wenn ich mehr wie zwei kleine staus hab ist´s vorbei mit 9 std fahrzeit, ich brauch eben jede minute.

ich mach auch sobald ich unten angekommen bin die karte wieder raus, denn wer will mir nachweisen das ich abgeladen bzw. die brücken runter hab, das kann ja auch wer anderes gemacht haben (Rangierer) und wenn ich meine pause nicht im lkw gemacht hab muss da auch meine pause nicht auf der karte stehen ..

um die pausen gehts ja auch nicht, da hab ich genug, wenn ich in Bologna stehe komm ich auf 10-11 stunden ( fahr nur dreimal in der langen woche und kann so verkürzen auf 9 std.) und zuhause hab ich ca 14-15 stunden standzeit..
klar ist das es nicht korrekt ist so aber anders gehts eben leider nicht ..

ja,
das ist das problem bei wechselbrücken gurker (sry für den ausdruck),
da sind die touren meistens so geplant das sie nicht machbar sind,
aber ich nehme auch an das dein lkw schneller als 90 läuft ....
(was mich auch mal intressieren würde wieso das immer bei wechselbrücken zügen so ist??)

naja ...

Zitat:

Original geschrieben von 45weber


ok .. mein problem ist wenn ich die zeit wo ich zum aufbrücken brauch mit karte fahre schaff ich meine tour nicht ..
ich darf mit dem lkw nach hause fahren und mach das auch ohne karte ..
das ist privatfahrt und passt auch so laut dekra ..
und wie gesagt morgens pack ich meinen anhänger ( steht beim kunden ) brücke auf und wenn alles fertig ist und ich mich beim pförtner abmelde kommt die karte rein ..
ich hab dann 750 km zu fahren und das über den Brenner bis Bologna ..
wenn ich mehr wie zwei kleine staus hab ist´s vorbei mit 9 std fahrzeit, ich brauch eben jede minute.

ich mach auch sobald ich unten angekommen bin die karte wieder raus, denn wer will mir nachweisen das ich abgeladen bzw. die brücken runter hab, das kann ja auch wer anderes gemacht haben (Rangierer) und wenn ich meine pause nicht im lkw gemacht hab muss da auch meine pause nicht auf der karte stehen ..

um die pausen gehts ja auch nicht, da hab ich genug, wenn ich in Bologna stehe komm ich auf 10-11 stunden ( fahr nur dreimal in der langen woche und kann so verkürzen auf 9 std.) und zuhause hab ich ca 14-15 stunden standzeit..
klar ist das es nicht korrekt ist so aber anders gehts eben leider nicht ..

Wenn Du zur Arbeit fährst und wieder weg fährst, dann ist das definitiv keine Privatfahrt! Das steht schon sehr lange ausdrücklich im Gesetz so drin. Aber es kann keiner nachprüfen, solange Du nicht mit einem Fahrzeug fährst, das ein Kontrollgerät hat.

Es ist nicht Deine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Tour passt, sondern die der Dispo. Auch das ist ausdrücklich geregelt.

Aber jeder muss wissen, was er sich und den Kollegen antut.

meine dispo kann auch nichts machen die tour hat mit dem alten fahrtenschreiber hingehauen, nur jetzt wo jede minute zählt gehts nicht mehr wenns öfters zwickt ..

zu deiner aussage zur privatfahrt ..
wenn ich mit meinem privat auto zum kunden fahre ( wenn ich den lkw dort stehen lasse ) ist es doch das selbe ..
normal müsste ich die fahrt mit dem pkw schon von der fahrzeit abziehen ..
und da das nicht einwandfrei nachgewiesen werden kann, ist es eben doch eine privatfahrt wenn ich mit dem lkw fahre ..

wie gesagt ich saug mir das nicht aus den fingern sondern bekam das so bestätigt von unserem schulungsleiter ( Dekra )
und der macht auch mit der polizei kontrollen auf der autobahn, drum glaub ich das mal was uns der erzählt hat ..

Zitat:

Original geschrieben von 45weber


zu deiner aussage zur privatfahrt ..
wenn ich mit meinem privat auto zum kunden fahre ( wenn ich den lkw dort stehen lasse ) ist es doch das selbe ..
normal müsste ich die fahrt mit dem pkw schon von der fahrzeit abziehen ..
und da das nicht einwandfrei nachgewiesen werden kann, ist es eben doch eine privatfahrt wenn ich mit dem lkw fahre ..

wie gesagt ich saug mir das nicht aus den fingern sondern bekam das so bestätigt von unserem schulungsleiter ( Dekra )
und der macht auch mit der polizei kontrollen auf der autobahn, drum glaub ich das mal was uns der erzählt hat ..

Nur, weil es nicht nachgewiesen werden kann, heißt das noch lange nicht, dass es legal ist. Es kann höchstens sein, dass das die Kontrolleure nicht interessiert. Sowas kann sich aber ändern. Meiner Meinung nach, sind diese Dinge mit Vorsicht zu genießen.

Und zu den Schulungsleitern bei der DEKRA will ich mal nichts sagen, denn eine Krähe hackt der anderen ja nicht die Augen aus und denunzieren will ich mich jetzt auch nicht.

das verlangt ja auch niemand .. 😉

nur solange wie das geht werd ich das machen da es ja mein geld ist das ich spare, solange ich den lkw zum heimfahren nutzen kann ..

sehr sehr grenzwärtig das ganze !!
ich denke alleine schon für das rausnehmen der karte in italien bekommst du mächtig ärger bei dem richtigen kontrolleur. hat man ja früher mit der karte fast täglich gemacht, war aber auch nicht richtig. hab da immer glück gehabt und mich ihrgendwie rausgeredet....
fahrt zur arbeit zählt zur arbeitszeit , ist mir so auch bekannt .
gruss

Artikel 15 Abs. 2 VO (EWG) 3821/85 formuliert das in etwa so: Die Fahrer benutzen ab dem Zeitpunk, an dem sie das Fahrzeug übernehmen, Fahrerkarten.

warum sollte ich da ärger bekommen ?
allein schon weil ich ja unten "aussteige" und das fahrzeug verlasse nehm ich die karte raus 🙄
und am morgen wenn die fertig sind mit dem beladen meiner WB´s werden die aufgebrückt und ich steig wieder ein,
steck die karte und fahr zurück nach D 😁

dadurch das sie mir nicht nachweisen können das ich im lkw bin die nacht über, können sie mir auch nichts ..
klar ist das alles nicht 100% ok so wie ich es mache, aber ich denke mal es gibt wirklich schlimmere sachen. ich fahr ja keine 15 stunden am stück und hab meine pause und meinen schlaf .. wenn ich das mal nicht mehr sicherstellen kann fahr ich auch nicht mehr ..

aber dann verlangen sie rechnungsnachweis von einem hotel etc...
weil es glaubt dir keiner das du dich bei -20 grad in nem zelt draußen hinlegst und pennst ....

die fahrerkarte ist dafür gemacht sonntag abend bzw montag früh reinstecken dann blos noch knöpfedrücken und freitags bzw samstas früh rausnehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen