Digitaler Tacho!
Hallo!
also ich habe da mal eine frage!
also ich habe den Job Digitale Tachos auszulesen!
und da bin ich auf was gestossen!
bei einen Fahrer fehlen ein paar Kilometer!
jetzt die frage:
WILL NICHT WISSEN WIE!!!!!!
will nur wissen ob es geht!
kann man den tacho schon so manipulieren das Kilometer nicht sichtbar sind beim auslesen!auf dem pc!
suche nämlich schon seit tage nach der lösung und mir viel nur das ein!
135 Antworten
Hallo,
schade bisher noch kein Feedback auf meine Anfrage.
Ich kann wirklich nicht nachvollziehen wie und wo die Daten (Geschwindigkeit) gespeichert werden und wenn wie oft (jede Minute?!?)
Dann müste ich doch auch diese Daten auslesen können und sichtbar machen (Fahrerkarte, Downloadkey)
Ich hoffe hier gibt es weitere Erfahrungswerte
Gruß Dirk
Werden bei dem Digitalen Tacho die Geschwindigkeiten gespeichert? So dass ich anhand der Daten ein Geschwindigkeitsprofil erstellen könnte (eine Kurve wie es ja bei den Scheiben auch ist)
Ich habe irgendwo gehört das ein solches Profil der letzten 24 Stunden gespeichert wird (im Massenspeicher) Die Frage ist nur wie komme ich an diese Daten ran? Oder geht das nur als Kontrollbeamter ?!?
ja wie du schon sagst er speichert die Geschwindigkeit nur 24 std. und da kann immoment auch kein Kontrollbeamter mehr sehn!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thunder74
Werden bei dem Digitalen Tacho die Geschwindigkeiten gespeichert? So dass ich anhand der Daten ein Geschwindigkeitsprofil erstellen könnte (eine Kurve wie es ja bei den Scheiben auch ist)
Ich habe irgendwo gehört das ein solches Profil der letzten 24 Stunden gespeichert wird (im Massenspeicher) Die Frage ist nur wie komme ich an diese Daten ran? Oder geht das nur als Kontrollbeamter ?!?
Die Geschwindigkeitsdaten siehst du nur, wenn du den Massenspeicher ausliest und die Daten in deinem Computerprogramm bearbeitest. Dort kannst du dir ein Geschwindigkeitsdiagramm erstellen.
hallo,
anschließend an die letzte frage der geschwindigkeitsauslesung, die ja am im massenspeicher 24h gespeichert wird!?
kann man die als unternehmer nun sichtbar machen mit der software? für mich heißt das, man kann die geschwindigkeit der fahrer immer nur 24h zurückverfolgen?!? ...da waren ja die scheiben besser, oder irre ich mich da jetzt?
gruß, martin
wie ich die tage schon mal geschrieben habe:
Digi-Tacho ist zu teuer und schon veraltet
Einen vernichtenden Erfahrungsbericht über Einsatz und Wirkung des DigitalenTachografen hat jetzt der niederländische Lkw-Fachverband Transport en Logistiek Nederland (TLN) vorgelegt. Das Gerät ist seit dem 1. Mai 2006 in der EU Pflicht. „Wir haben es hier mit einem technisch veralteten Gerät sowie einer ebenfalls überalterten Geräteperipherie zu tun“, heißt es in dem elfseitigen Dokument, das an das Verkehrsministerium in Den Haag sowie an die EU-Kommission weitergeleitet wurde.
Das Verkehrsgewerbe bekomme durch den Digi-Tacho erhebliche Mehrkosten aufgebrummt. Der Verwaltungsaufwand falle – entgegen Behauptungen vor der Einführung – sehr hoch aus. Die TLN-Experten befragten Transportunternehmen. Danach betragen die jährlichen Zusatzkosten durch den Digi-Tacho für niederländische Unternehmen rund 45 Mio. EUR. Als katastrophal beurteilt der TLN auch die Kompatibilität der Digi-Tacho-Technologie mit einem Lkw-Bord-Computer. Daher die dringende Forderung an die EU-Kommission, unbedingt die technischen Spezifikationen der Geräte anzupassen. Probleme sieht der Verband auch in Zusammenhang mit der Speicherung der Lenk- und Ruhezeiten auf den Fahrerkarten. Vor allem gelte das
Zitat:
Original geschrieben von martinkl
hallo,anschließend an die letzte frage der geschwindigkeitsauslesung, die ja am im massenspeicher 24h gespeichert wird!?
kann man die als unternehmer nun sichtbar machen mit der software? für mich heißt das, man kann die geschwindigkeit der fahrer immer nur 24h zurückverfolgen?!? ...da waren ja die scheiben besser, oder irre ich mich da jetzt?
gruß, martin
Es gibt die Möglichkeit, die Daten des Digitachos ständig auszulesen, d. h. Du hast ein System - z. B.
Scania Fahrzeugmanagement, als Teil des
Scania Fleetmanagement- welches sich direkt die Daten beim Tacho abgreift. Dann kannst Du die Daten auch länger behalten.
Tatsächlich sind mehr Daten als nur die letzten 24 Stunden drauf. Die mussten gewährleisten, dass mind. diese 24 Stunden drauf sind. Dafür braucht man einen variablen Speicherplatz und da immer die ältesten Daten gelöscht werden, um neue drauf zu schreiben, sind da faktisch immer mehr als 24 Stunden Geschwindigkeitsaufzeichnung drauf. Die Geschwindigkeitsüberschreitungen behält der länger gespeichert.
hallo,
danke schon für euere antworten
wann muss ich die karte einlegen, bzw. wann mache ich schon ohne karte strafbar?
schon bei zuündungseinschaltung, leerlauf, oder erst ab losrollen? wann springt der tacho_graph auf lenkzeit? hab da noch noch nich so genau geschaut (erst 2 kurze toueren im nahverkehr mit dem neuen),
grüße
Moin Moin zusammen,
habe die Beiträge mit großem Interesse gelesen und mir mal so meine Gedanken gemacht, da ich Gott sei Dank oder leider nicht mehr selbst fahre - nur noch Software entwickle.
Ohne mich jetzt direkt in der Materie Digitaler Tacho auszukennen, sehe ich ein riesen Potential an Manipulationsmöglichkeiten oder -bedarf durch entsprechende Software/Hardware und auch einen riesigen Markt dafür.
Papier war bisher und ist es auch weiterhin sehr geduldig und doch bietet der "Ernstfall" wesentlich bessere Kontrollmöglichkeiten, wenn auch zeitaufwändig.
Was die Brüder sich da ausgedacht haben, das ist vom Manipulationssaspekt für Daten meiner Meining nach der Witz des Jahrhunderts.
Mit einer entsprechenden Software und den Hardwarekomponenten könnte man............! Ich denke es würde sich als äußerst lukrativ erweisen über eine solche Entwicklung mal nachzudenken. Wird es vielleicht schon gemacht und ich bin zu spät???!!!
Sicher werden sich einige über meine Gedanken aufregen und schreien und den Finger heben, aber wen treffen die Kontrollen, wie wird derjenige von seiner Firma unterstützt? Oder hat sich in den letzten 3 Jahren der Stress im Speditionsgewerbe verringert?
Mich würde mal interessieren, wie das gehandhabt wird, wenn man aus Termingründen einen 2ten Fahrer unterwegs aufnimmt, der zum Beispiel Dienstags um 14Uhr zusteigt und Mittwochs um 18Uhr wiederabsteigt.
Der hat ja seine FK am Mann und seine Daten, muß dann ein Ausdruck gemacht werden und bleibt dieser beim Stammfahrer?
Ich wünsche allen ein erholsames Restwochenende und gute Fahrt.
Gruss Peter
die daten des zweiten fahrers sind ja im gerät gespeichert .. da musst du keinen ausdruck haben ..
und zum stecken der karte eins weiter oben, wenn du am firmengelände abfährst würde ich sie stecken ...
also erst laden dann stecken ...
Hallo
wann du die Karte einsteckst ist dir überlassen,aber bei einer Fahzeugbewegung ohne Karte erscheint im Display eine Meldung darüber und das Ereignis wird im Gerät gespeichert und lässt sich bei einer Kontrolle abrufen.Wenn du dein Fzg belädst was schon an der Rampe steht oder so und keine Karte drin ist und ein Konntrollorgan dieses beobachtet und auf verdacht konntrolliert fehlt schon der Tätigkeitsnachweis und wird geahndet, ähnlich der Kontrollen vor grossen Zentrallagern ob auf Pause entladen wurde oder auf Arbeitszeit.
Weiß einer von euch ob es schon den neuen Bußgeldkatalog für Lenk und Ruhezeiten Verstösse gibt,bis vor kurtzem war noch nichts neues raus .
ich hab das rote leuchten täglich, auf betriebsgelände besteht laut Dekra schulungsleiter keine aufschriebspflicht .. darum lade ich (wechselbrücke) erst alles fertig und wenn ich beim pförtner stehe kommt erst die karte rein ..
das ist wieder so wie das thema mitm tachoscheibe rausmachen .....
ich lasse meine scheiben übernacht drin, weil ich gerne meine ganze woche aufgezeichnet haben will, mit pausen etc ....
als beweis das ich da auch pause gemacht habe was man mit herausgenommener scheibe normal nicht nachweißen kann da keine scheibe eingelegt war und man den lkw auch ohne scheibe fahren kann ....
gruß matze
so siehts aus wenn du nicht nachweisen kannst das du Pause hattest wird es schon sehr schwierig und das ist das as nicht mehr gemacht werden soll erst WB aufnehmen laden und den ganzen Wust vorher was ja schon Arbeit ist und schon Nachweispflichtig und bei einer Kontrolle fehlen ja Zeiten und Kilometer