Digitaler Drehzahlmesser im golf3

VW Vento 1H

Wenn ihr eure Drehzahl nicht nur analog sondern auch digital sehen wollt, tut folgendes:

- Knopf zum zurücksetzen der Tageskilometer drücken (gedrückt halten!)
- Zündung an
- Zündung aus
- Motor starten
- es erscheint eine "1" solange auf den tippen drücken bis die "7" kommt und dann den Knopf lossen.

Nach dem nächsten Ausschalten der Zündung ist das allerdings wieder weg.

Schon habt ihr die genaue Drehzahl dort, wo normalerweise die Kilometer gezählt werden.

Kleiner Nebeneffekt: eure Tanknadel reagiert nun extrem schnell (losfahren, bremsen, etc.)

Ich kann allerdings nicht genau sagen, ob es bei allen Golf 3/Vento Tachos geht.

NUN MEINE FRAGE GEHT DAS UND WOFÜR STEHEN DIE ZAHLEN 1;2;3;4;5;6;8?

28 Antworten

bleibt denn die drehzahl dann bei jedem neustart des wagens oder muss ich das bei jedem start wieder neu einstellen?

Nach ausschalten des Motors/der Zündung gehts automatisch wieder auf die KM zurück und muss beim erneuten Starten wieder eingestellt werden.

is ja übel des wär mir zu blöd wenn cih der tanknadel beim schwanken zusehen müsste....

aber wo ichs grad seh: hatte jedes KI im 3ergolf eine tankwarnleuchte?

@Zylinderkind

Musste mal suchen danach hier im Forum! Da gibts eeeetliche Threads drüber! Nur soviel:

Hatte nicht jede KI! Nur die neueren, ab Bj 1995 glaube ich.
Musste nur ein Birchnen reindrehen und dann leuchtet sie wenn die Nadel in den roten Bereich geht.

Ähnliche Themen

haben nur die neuen KIs vom Hersteller VDO...

starke sache. hab nur nen automaten mit uhr und wollt schon immer mal wissen, wie hoch der im sport und mit kickdown dreht. und es funktioniert. juhuuu!

geht da net auch irgendwie momentan verbrauch anzuzeigen, wenn man ne mfa hat?

Wo gibts denn beim Automatik nen "Sportmodus" ???

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Wo gibts denn beim Automatik nen "Sportmodus" ???

vielleicht meint er Spurt ^^

Spurt klingt logischer ;-)

Ich schalt eh meistens manuell durch die Schaltstufen.....

Okay, back to Topic!

Zitat:

Original geschrieben von TheRealGTIfreak


geht da net auch irgendwie momentan verbrauch anzuzeigen, wenn man ne mfa hat?

Dem ist so!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Opterix


Dem ist so!

Gruß

könntest du auch mal bitte beschreiben, wie man sich die anzeigen lässt?

Zitat:

Aber auch nur bei den neuen Tachos, bei den alten ist das nämlich komischerweise net so. Also dass die Tanknadel den "Schwappwert" liefert

Das kommt daher, das beim alten tacho die kleinen anzeigen über ein Bimetall gesteuert werden. Und bis sich das mal erhitzt oder abkühlt, ist die Welle im Tank schon abgeflaut *g*

übrigens sammel ich zur zeit alle infos über den golf3 tacho auf meiner HP ( www.tachoumbau.com )

mfg
ck222

- Stellhebel der MFA auf Position "1"
- Zündung an
- Resetknopf drücken u. gedrückt halten
- Zündung an u. wieder aus
- Resetknopf loslassen
- Motor starten

Unter dem Bereich, wo normalerweise der Durchschnittsverbauch angezeigt wird, kannst Du nun den Momentanverbrauch ablesen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen