Digitaler Drehzahlmesser im golf3

VW Vento 1H

Wenn ihr eure Drehzahl nicht nur analog sondern auch digital sehen wollt, tut folgendes:

- Knopf zum zurücksetzen der Tageskilometer drücken (gedrückt halten!)
- Zündung an
- Zündung aus
- Motor starten
- es erscheint eine "1" solange auf den tippen drücken bis die "7" kommt und dann den Knopf lossen.

Nach dem nächsten Ausschalten der Zündung ist das allerdings wieder weg.

Schon habt ihr die genaue Drehzahl dort, wo normalerweise die Kilometer gezählt werden.

Kleiner Nebeneffekt: eure Tanknadel reagiert nun extrem schnell (losfahren, bremsen, etc.)

Ich kann allerdings nicht genau sagen, ob es bei allen Golf 3/Vento Tachos geht.

NUN MEINE FRAGE GEHT DAS UND WOFÜR STEHEN DIE ZAHLEN 1;2;3;4;5;6;8?

28 Antworten

1 = Wegimpulszahl
2 = Anzeige Uhr (1 = 24h / 3 = 12h-Anzeige)
3 = Geschw./DZM-Kennzahl (nur für Fertigung)
4 = Benziner: Zylinderzahl; Diesel: Übersetzungszahl
5 = Segmenttest (alle Segmente sichtbar)
6 = Impulsgeber Geschwindigkeit
7 = DZM
8 = Programm....???

Hab mir die Sachen hier mal auf einem Zettel aufgeschrieben, aber kann es leider nicht mehr ganz entziffern...

das funzt doch net wirklich, is doch nur nen joke. Glaube das erst wenn ich nen Foto mit der Drehzahl anstelle der km sehe. kann doch garnicht gehen

ps: wenn ihr diesen post an 7 Freunde schickt, wird euch am Bildschirm angezeigt, was eure Zukunft bringt!

😁

MAn glaubt es kaum aber bei einem VDO Tacho funktionierts.

Ich hab vorher selber an einen schlechten scherz geglaubt
(so schlecht das ichs ausprobieren muste)
Da ich keinen Drehzahlmesser habe, sondern nur eine bescheidene Uhr find ich das ganz nett.

Lehrlauf wiscen 950 und 1000 und maximum bei 6100

Es stimmt wirklich.

MfG
|)aywalker

Ja aber es wurde hier auch schon oft genug besprochen, dass das KI dabei hopps gehen kann, also besser net so viel damit rumspielen.

Gruß,
Der Schill

Ähnliche Themen

Ja, es funktioniert wirklich... aber wie der schill schon meinte... es wird oft davon gesprochen, dass davon das KI kaputzi gegangen ist! Also ist Vorsicht geboten!

Aber für seltene "Ausprobierzwecke" bestimmt gut geeignet!

so, jetzt muss ich es auch probieren, gleich morgen früh.
Müsste einen VDO Tacho haben.

Was ist "KI" und wie soll es kaputt gehen? Ist ja nur eine Auswahl im Menü mehr net, oder?

Zitat:

Original geschrieben von djapple2


Was ist "KI" und wie soll es kaputt gehen? Ist ja nur eine Auswahl im Menü mehr net, oder?

KI = Kombiinstrument = Tacho

doch es wurde hier in der Vergangenheit schon ein paar mal berichtet das der Tacho nach dem verwenden dieser Menüs hops gegangen ist

ich halte von der these "kann kaputt gehen" ehrlich gesagt nicht viel - kann es denn irgendeiner aus den berichten belegen, dass es genau daran lag? was ändert es, wenn der mikrokontroller nun nicht die kilometer anzeigt sondern die daten, die er sowieso erhält bzw. eingespeichert hat?!? die drehzahl wird zb. sowieso gemessen und fürs "analoge" instrument umgerechnet... da kann es ja auch problemlos auf ner 7-segment anzeige ausgegeben werden, da der wert ja vorliegt. von daher - nur wärs mir diese fummelei nich wert 😁 (ok ich hab ja auch nen "regulären" drehzahlmesser)

Ich hab das auf der Autobahn mal probiert.

Nur ist der bei 160 km/h nicht über 4000 Umdrehungen gegangen. Ist das normal???

Eigentlich nicht, denn bei 160 Sachen dreht ja schon mein 16V über 4000 U/min, und der ist länger übersetzt als Dein 1,8er.

Gruß

Also es ist so, bei den älteren Tachos macht das nix wenn man damit rumfährt, es gab MEINES Wissens nach auch keinen Fall wo schon mal ein "alter Tacho" Damit meine ich die BIS Bj. 1994 mit den "eckigen" Zahlen kaputt gegangen ist. Bei meinem alten Tacho hab ich das sehr sehr oft gemacht mit dem Drehzahlmesser und ist nie was passiert. Jedoch bei den neuen Tachomodellen AB Bj. 1995 mit den "runden" Zahlen, fängt dann auf einmal die Tankanzeige an zu spinnen und bewegt sich andauert auf und ab (kann ich bestätigen, hab ich ausprobiert) und irgendwann soll dann angeblich, was schon vielen auch aus den Forum hier passiert ist, die Anzeige für den KM Stand in den Arsch gehen. Das zeigt dann nix mehr an. Bei meinem G4 Cabriolet Tacho hab ichs einmal gemacht mit dem digitalen DZM und dann hat die Tankanzeige gesponnen, seit dem mach ichs auch net mehr!! Zu riskant ;-) Aber bei meinem alten Tacho gings immer gut!

GEBE ABER KEINE GARANTIE AUF DAS WAS ICH GESCHRIEBEN HAB, DASS DAS AUCH BEI ANDEREN TACHOS SO IST WIE BEI MEINEN!!!

also bei meinem gehts auch problemlos und hat noch nie zu defekten geführt.

Das einzige was ich mir erklären kann, dass bei ganz vollem tank der Schrittmotor der Tankanzeige kaputt gehen kann, da ja bei dem modus die Trägheitskorrektur aus ist...

so könnte es dann passieren, dass der Motor zu weit nach außen fährt.

Georg-

Zitat:

fängt dann auf einmal die Tankanzeige an zu spinnen und bewegt sich andauert auf und ab

Wie schon mal gesagt. die fängt nicht an zu spinnen sondern sie gibt 1:1 den wert vom Tankgeber wieder und da das Benzin schwappt, schwappt auch der zeiger immer hin und her.

Wer sich den Drehzahlmesser und die Tankanzeige als Video mal anschauen möchte kann das hier machen:

VIDEO

mfg
ck222

Aber auch nur bei den neuen Tachos, bei den alten ist das nämlich komischerweise net so. Also dass die Tanknadel den "Schwappwert" liefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen