Digitale Spannungsanzeige Mittelkonsole

VW Vento 1H

Nabend,

ich suche sowas hier

http://www.kampfkeks.com/Spannungsmodul.htm

nur ein bisschen kleiner, damit es in den freien Platz in der Mittelkonsole passt. Da wo die KLima oder Fensterheberschater normalerweise sind,

Micki

40 Antworten

genau so ist es, meine alte hatte bis 11,8 Volt , die neue 13,8 Volt,

Zitat:

hab auch die brax anzeige drin!

@Colossos: SIeht ganz gut aus 🙂 Aber 11.X Volt is nen bischen wenig für ne Batterie 🙂 Sicher das du es richtig kalibriert hast???

Dein Schaltknauf gefällt mir...selber gebaut? Und hast du die Abdeckung unter dem Schaltknauf selber lackiert oder was ist das für ein material?

der schaltknauf ist von momo! hab aber mitllerweile einen aus echtcarbon drin! das teil hab ich lackieren lassen! 11,7 volt ist doch okay! motor war aus und anlage lief schon bisschen!

Ehm wie alt ist deine Batterie? Wie vorhin gesagt, gerade wenn der Motor aus is solle sie mind noch 12V haben, wenn er an ist hat sie ca. 13.8V
Ne Batterie mit 11V is SAU leer oder halt schon etwas labil 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti6N


@handytec: Beleuchtet sah es scheisse aus? Wie haste es denn beleuchtet....

habs mit dem plastikteil gemacht habs aber dann gemerkt das es nicht dazu geeignet ist und ich hatte auch keine grossartige lust was aus plexi zumachen.... das display wo ich jetzt gefunden hab ist leider noch kleiner das andere hätte perfekt gepasst....

wenn ich denn motor ausmache,zeigt sie so 12,5-12,7 V an

votronic.de sollte auch sowas haben... Machen so Anzeigen für Fahrzeuge, die es wirklich brauchen: WOMOs, WOWAs, Boote usw...

Zitat:

Original geschrieben von Basti6N


 

Das ist doch das DVM von Conrad, und das MUSS galvanisch getrennt werden, weil es nicht seine eigene Versorgungsspannung messen kann.

 

Es gibt verschiedene Module. Einige benötigen die galvanische Trennung, andere nicht. Ich habe definitiv eins, das die Trennung nicht benoetigt.

Es kann natuerlich sein, dass es jetzt die Module nicht mehr gibt, meins, besser meine, habe ich schon einige Zeit.

Zitat:

Die Platine auf meienr Homepage ist dafür also notwendig...kommt ihr nicht drum herum 🙂 Das is aber kaum Arbeit und naja sieht guuut aus 🙂
Ich hab es mir gebaut weil meine Batterie altersschwach ist und dafür is der Spannungsmesser ideal...

Das mit dem Ausschlachten der Netzwerkkarte war auch eine gute Idee, aber es ist halt nicht unbedingt noetig.

mm

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Es gibt verschiedene Module. Einige benötigen die galvanische Trennung, andere nicht. Ich habe definitiv eins, das die Trennung nicht benoetigt.
Es kann natuerlich sein, dass es jetzt die Module nicht mehr gibt, meins, besser meine, habe ich schon einige Zeit.

Das mit dem Ausschlachten der Netzwerkkarte war auch eine gute Idee, aber es ist halt nicht unbedingt noetig.

mm

Hier ist es!
Das Modul heisst DPM951 (24x48mm) bzw 952 (36x72mm).

Wer es sich ansehen will: www.conrad.de aufrufen und die Bestellnummer 12 11 42-33 bzw. 10 83 16-33 eintippen.

mm

Zitat:

Original geschrieben von Basti6N


 

....

Hab mit jetzt in meine Blende noch nen Thermometer in gleichem Style eingebaut:

http://www.kampfkeks.com/image/Blende.jpg
http://www.kampfkeks.com/image/Blende1.jpg

....

 

Ist das das Temp-Modul 320 von Conrad?

Wollte mir das auch einbauen, aber ist nicht mehr lieferbar 🙁

Jop is das 320...ne 310 glaub ich?

Gibts aber bei ELV noch zu bestellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen