Digitale Instrumentenanzeige

Volvo V40 2 (M/525)

Bei der digitale Instrumentenanzeige im V40 bin ich ja zwiegespalten. Ich finde es ja eigentlich ganz toll, aber so wie es von Volvo umgesetzt wird bin ich nicht ganz überzeugt. Jetzt gibt es Bilder vom BMW 7er Facelift und ich muss einfach sagen: Geil gemacht BMW.
Volvo muss da echt nachsitzen. Was meint Ihr?

V40-1
V40-2
V40-3
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenkopf


Bei der digitale Instrumentenanzeige im V40 bin ich ja zwiegespalten. Ich finde es ja eigentlich ganz toll, aber so wie es von Volvo umgesetzt wird bin ich nicht ganz überzeugt. Jetzt gibt es Bilder vom BMW 7er Facelift und ich muss einfach sagen: Geil gemacht BMW.
Volvo muss da echt nachsitzen. Was meint Ihr?

Also ich meine, Gimmicks von einem 30.000 Euro Kompaktwagen mit denen einer 80.000 Euro Luxusschleuder zu vergleichen ist irgendwie müssig ;-D

Schönen Abend noch 🙂

67 weitere Antworten
67 Antworten

Danke!

Das Style-Paket hab ich ausgeschlossen, weil ich finde, dass so nutzwertbefreiter Chichi wie ein beleuchteter Schalthebel in einem Volvo nix verloren hat. Aber das ist ein anderes Thema ...  😛

Aber die Standard-Instrumente ganz gut aus - damit kann ich leben.

Zitat:

Original geschrieben von aeropostale


Mein erster Gedanke bei diesem voll-verdigitalisiertem Tacho war...
Und was ist wenn das Display Pixel Fehler hat, wie wir es bei den LCD Bildschirmen der PC's immer wieder erleben ?
Ab wann ist ein Pixel Fehler ein Grund den Tacho zu ersetzen ?

Will man das ? Schliesslich geht es dann dem Armaturen Brett ziemlich zur Sache...

Und immer wenn man auf das Tacho guckt, blinzeln einen immer die defekten Pixel an 😁

Klar, dem Vortschritt kann man nicht im Wege stehen, aber eben. Aufpreis zahlen und dann mit der Enttäuschung leben ?

Ich bin gespannt auf die ersten Erfahrungen mit dem Display.

Ich habe vor Jahren mal einen Fachartikel gelesen in dem es hieß das Pixelfehler entweder ab Produktion oder gar nicht aufteten. Die Wahrscheinlichkeit eines nachträglichen Pixelfehlers sei extrem gering. Diese Aussage trifft sich auch mit meiner Erfahrung, ich habe zwar bereits Geräte mit Pixelfehler genutzt aber bei all diesen war der Fehler von Beginn an da. Ich hatte aber noch nie ein Gerät wo es nachträglich zum Pixelfehler gekommen ist. Beim Premiumanspruch von Volve denke ich das man nur Displays der Fehlerklasse 0 nutzt.

Zitat:

Original geschrieben von RRR82


Danke!

Das Style-Paket hab ich ausgeschlossen, weil ich finde, dass so nutzwertbefreiter Chichi wie ein beleuchteter Schalthebel in einem Volvo nix verloren hat. Aber das ist ein anderes Thema ... 😛

Aber die Standard-Instrumente ganz gut aus - damit kann ich leben.

Nachdem ich schon im V40 saß, ist für mich Einparkhilfe und Rückfahrkamera Pflicht. Beides kostet schon mehr als das Style-Paket.

Zitat:

Original geschrieben von RRR82


Das Style-Paket hab ich ausgeschlossen, weil ich finde, dass so nutzwertbefreiter Chichi wie ein beleuchteter Schalthebel in einem Volvo nix verloren hat. Aber das ist ein anderes Thema ...  😛

Ich hätte auch lieber einen Lederschalthebel mit Alu-Einlage wie in meinem C70. Aber nur an dem Detail soll es nicht liegen, finde das Style-Paket ansonsten fair bepreist.

Gruß, Olli

Das Style-Paket bietet sicherlich ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber der beleuchtete Schalthebel ist für mich eben ein no-go und ehrlich gesagt, gefallen mir zumindest von Bildern auch die analogen Armaturen besser. 

Ich werd' mich also mit der Einparkhilfe hinten begnügen ...

Ähnliche Themen

Die Anzeige erinnert mich sehr an einen Renault Twingo,hat finde ich in einem Volvo nichts verloren.

Die Anzeige erinnert an einen Renault Twingo,hat finde ich in einem Volvo nichts zu suchen.

Also zum Twingo sind da echt Kilometer zwischen ....

Ja, und sowieso hat Volvo noch viel mehr vom Twingo kopiert beim V40! Echt lächerlich dass der V40 jetzt auch 4 Räder und ein Lenkrad hat.

Man merkt direkt, das Volvo jetzt den Chinesen gehoert.

Twingo hmm. Und ich dachte bisher, es handelt sich um eine dreiste Kopie der Monza GSE Armaturen.

Tja, ich habe ja mittlerweile zwei Probefahrten in V40 mit den digitalen Instrumenten hinter mir, die Anzeige passt durchaus zu einem Volvo.

Gruß, Olli

Das kann ich durchaus bestätigen. Außerdem war ich sehr überrascht, wie schnell die Anzeigen reagieren. Selbst bei schnellem beschleunigen hängt nichts nach ala Renault Twingo ^^

Hier mal was analoges 🙂

Gruß, Olli

Img-2623
Img-2633

Meine Testfahrt hatte auch die digitale Anzeige. Bis auf Elegance fand ich es sehr angenehm. Und auch bei angeschaltetem Licht ("Münchner Tunnel"😉 angenehm. Das einzige was mich etwas gestört hat waren die "Blinkeranzeigen" in einem hell-grün-türkis. da hätte ich mir etwas mehr Kontrast gewünscht.

Den beleuchtete Schalthebel fand ich bei der Automatik nicht schlecht (vorher hatte ich auch immer gedacht, was soll der Mist), da zeigt eine grüne LED an, welche Fahrstellung man gerade hat.

Lustig ist auch die Ambientebeleuchtung. Konnte nicht viel Testen, weil die Probefahrt am Tag war. Aber es gibt eine Option, da ändert sich die Farbe von blau nach rot, je nach eingestellter Temperatur der Heizung. 🙂

CU
Markus

Was hast du denn da für ein Auto erwischt, Olli?

Ich habe für mich nur die Performance als wirklich schön entdeckt,.. Elegance ist OK und Eco ist halt Eco (nicht meins,..) was ich geil gemacht finde sind die vielen Infos die man bekommt, auch wenn es zu Anfang etwas viel auf mal ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Was hast du denn da für ein Auto erwischt, Olli?

Der stand bei einem Händler auf dem Hof. Hat mich auch gewundert, so nackt, außen schwarz uni, innen Stoffsitze und sonst nix, nur das Lederlenkrad mit der silbernen Einlage.

Ich bevorzuge auch die Performance Anzeige. Elegance finde ich Nachts brauchbar, Eco ist verzichtbar.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen