1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Digitacho: Verstoß oder nicht ? ( Für Profis )

Digitacho: Verstoß oder nicht ? ( Für Profis )

Hallo zusammen !
Mal schauen , was die Profis dazu sagen . Hatte an besagtem Tag schon eine Warnung vom Digi Tacho bekommen : Lenkzeit überschritten ! Als ich dann am Abend die Fahrerkarte ausgelesen habe ( Globo Fleet ) meldete das Programm tatsächlich einen Verstoß und zwar : " Lenkzeitunterbrechung zu spät eingelegt 4:42 Std ". Auch unser betriebliches Profi-Programm schmeißt ein Vergehen aus .
Ich meine , daß ich alles richtig gemacht habe . Seht euch mal den Audruck für den besagten Tag an .
Was meint ihr dazu ?
Gruß . Mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Actrose


Richtig ! Ich muß die ja auch vor Ablauf der 4,5 Stunden machen . Die 31 Minuten( der zweite Teil der Pause ) um 13.13 Uhr sind doch innerhalb der 4,5 Stunden Lenkzeit . Das wäre der zweite Teil der Lenkzeitunterbrechung .
Ich bin schon ganz wirr im Kopf .

Bei den Vorschriften kann man nur verrückt werden. Es ist eine Katastrophe wie kompliziert das alles durch unsere Politik gemacht wird.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Ich habs mir angeschau und bin der Meinung, das alles richtig angezeigt wurde, also auch der Verstoß. Du must Du hast zwar deine Ruhezeiten eingehalten, aber vor erreichen der 4,5 std. Fahrzeit, und das ist eben eine Verstoß. Du hättest um 13.13 noch 14 Minuten Fahrzeit gehabt und dann hättest du 15 Min uten Pause machen müsse. So hast du die Fahrzeit um 17 Minuten überschritten.

Hallo,

du hättest vor Ablauf der 4,5 Std ein Pause von 45min einlegen müssen.

Somit ist es ein Verstoß!!!

Gruß

Chris

Aber rechne mal : Ich habe bis zur ersten Pause (die 46 Minuten ) lediglich 9+6+1+2 Minuten Lenkzeit , also insgesamt 18 Minuten . Danach bin ich bis zur zweiten Pause ( die 31 Minuten um 13:13 Uhr ) 8+1:56+2:05 also insgesamt 4:09 Stunden gefahren . Das ergibt mit den vorigen 18 Minuten 4:27 Stunden Lenkzeit. Wenn ich bei der ersten Pause statt 46 Minuten 15 Minuten Pause gemacht hätte , wäre für das Programm alles ok , nicht wahr ? Es kann aber doch kein Verstoß sein , wenn ich zuviel Pause mache. Mit meinen 4:27 STd. Lenkzeit vor der 31-Minuten Pause bin ich im gesetzlichen Rahmen. Ich glaube einfach ,daß die Software zum dumm für diese Rechnung ist .

Ja aber die 46 Minuten werden nur als Teilruhezeit von 30 oder 15 Minuten angerechnet. Also fehlen bis zum erreichen der 45 Minuten entweder 15 oder 30 Minuten. Die andere Pause hast du aber vor erreichen der 4,5 Std gemacht. Da ist das Problem.

Richtig ! Ich muß die ja auch vor Ablauf der 4,5 Stunden machen . Die 31 Minuten( der zweite Teil der Pause ) um 13.13 Uhr sind doch innerhalb der 4,5 Stunden Lenkzeit . Das wäre der zweite Teil der Lenkzeitunterbrechung .
Ich bin schon ganz wirr im Kopf .

Zitat:

Original geschrieben von Actrose


Richtig ! Ich muß die ja auch vor Ablauf der 4,5 Stunden machen . Die 31 Minuten( der zweite Teil der Pause ) um 13.13 Uhr sind doch innerhalb der 4,5 Stunden Lenkzeit . Das wäre der zweite Teil der Lenkzeitunterbrechung .
Ich bin schon ganz wirr im Kopf .

Bei den Vorschriften kann man nur verrückt werden. Es ist eine Katastrophe wie kompliziert das alles durch unsere Politik gemacht wird.

Moin
Du hast von 8.10 bis 8.56 Uhr deine 46 Minuten Pause gemacht. Damit fängt ein neuer 4,5 Stunden Lenkzeitabschnitt an!
Und diese 4,5 Stunden hast du nunmal überschritten.

Gruß
Lutz

Tja Lutz , so stehts auf dem Papier und die Software sieht das auch so . Mann kann das so machen . Aber ich habe nun mal innerhalb meiner Pausen die Lenkzeit von 4,5 Stunden nicht überschritten . Was wäre denn , wenn ich statt der ersten 45 Minuten nur 15 Minuten Pause gemacht hätte ?
Beispiel :
18 Min. Lenkzeit + 15 Min. Pause + 2:04 Std. Lenkzeit +2:05 Std. Lenkzeit +30 Min. Pause (Insgesamt 4:27 Std Lenkzeit). Nach der letzten 30 Minuten - Pause dürfte ich wieder 4,5 Stunden fahren . Ist doch richtig ,oder ?
Alles was ich gemacht habe , statt der ersten 15 Minuten - Pause habe ich 45 Minuten gemacht . Was ist daran falsch ? Zuviel Pause ist doch kein Problem in diesem Fall .

die erste pause muß doch 30 minuten dauern wenn ich mich nicht irre.
haben sie doch so geändert.
gruß ashi

Zitat:

Original geschrieben von ashi


die erste pause muß doch 30 minuten dauern wenn ich mich nicht irre.
haben sie doch so geändert.
gruß ashi

Nein , bei Aufteilung muß der zweite Teil der Pause mindestens 30 Minuten sein !

achja,
mann vergisst halt so einiges wenn mann nicht mehr mit dem dicken unterwegs ist.
knitterfreie fahrt und wenig stress wünscht euch
ashi

Jepp verstoß !

Man muss innerhalb einer lenkzeit von 4,5 std eine lenkzeitunterbrechung von 45 min haben.....ganz egal wieviel pause man vor oder nach der lenkzeit hat...

Man darf diese pause auch unterteilen und zwar durch die erste pause von 15 min und die zweite von 30 min......

Aber mach dir keinen kopf bist zu 15 min überschreitung kostet dich das so um die 50 eu wenn du erwischt wirst.....schlimmer ist fahren ohne eingelegter karte kostet pro tag 237,50 eu verjährung 2 jahre !!

gruß

Ja ist ja richtig ikke 1. Aber rechne doch mal nach . Bei mir sind es 4 Stunden und 27 Minuten Lenkzeit !!!!!
Und das vor dem zweiten Teil der Pause von 31 Minuten.
Dieses Scheiß Programm rechnet einen neuen Lenkzeitabschnitt nach meiner ersten Pause von 46 Minuten . Das will ich doch gar nicht .
Ich sagte schon , ist nicht einfach . Aber ich bin mir sicher daß ich Recht habe. Ist kein Verstoß.

Zitat:

Original geschrieben von Actrose


Ja ist ja richtig ikke 1. Aber rechne doch mal nach . Bei mir sind es 4 Stunden und 27 Minuten Lenkzeit !!!!!
Und das vor dem zweiten Teil der Pause von 31 Minuten.
Dieses Scheiß Programm rechnet einen neuen Lenkzeitabschnitt nach meiner ersten Pause von 46 Minuten . Das will ich doch gar nicht .
Ich sagte schon , ist nicht einfach . Aber ich bin mir sicher daß ich Recht habe. Ist kein Verstoß.

Ja, und so ist es auch richtig. Ob du es willst oder nicht intressiert nicht.

Nach 45min Pause beginnt ein neuer Abschnitt. Hättest du es nicht gewollt hättest du dein Tachograph halt mal kurz auf Arbeitszeit gestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen