Differenzialoel

Opel Omega B

Moin an alle zusammen.
Es ist mal wieder zum ko.......en. Hab meinen Dicken nun seit 6 Monaten und es kommt immer wieder was neues. Jetzt habe ich Geräuschbildung aus dem Bereich der Hinterradachse. Tippe im Moment auf das Differenzial. Also.....erstmal einen Oelwechsel am Differenzial machen und schauen ob sich was verändert. Scheinbar kann man die Dinger nicht so einfach mal Durchchecken lassen.

Wäre dankbar, wenn mir jemand sagen kann, was da für ein Oel rein muss und ggf. die Menge.

27 Antworten

Ach so.....Ich vermute, das es noch das erste Oel ist und somit nun 160.000 Km auf dem Buckel hat. Für alle anderen Infos in Punkto Geräusche oder wo man noch suchen könnte bin ich nicht abgeneigt.

Hier hast Du beides.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=677509

Super...Vielen Dank. Hoffe, dass das ganze nun noch von Erfolg gekröhnt ist. Ware blöd wenn da nun doch noch mehr auf mich zukommt.

Hi

fossy ,

wichtig wäre in diesem Zusammenhang , ob es ein normales oder ein Sperrdifferenzial ist .
Sonst gibt es Überaschungen .

Moin feet,
Wie stelle ich das denn nun fest......bleibt das Oel nicht trotzdem das gleiche? Gibt es den Omega mit Sperrdifferenzial?

schau mal hier:http://www.senatorman.de/opel_omega_b.htm

Hi,

@ TE

Ja zb. meinen . 🙂

Und es ist wichtig , bevor du ein Öl einfüllst , daß du fesstellst ob du eine Sperre verbaut hast .

Feststellen tust du es äußerlich über das Getriebe-Typenschild .
Falls dieses fehlt , kann man eine Sperre auch an dem Stopfen in der Einfüllschraube erkennen .
Innerlich soll man es erkennen beim öffnen muß ein Kreuz zu erkennen sein , dann ist es eins mit Sperre .

Und nein , es bleibt nicht das gleiche .
Bei Sperre kommt ein Ölzusatz von 0,25 L mit rein .
Die Gesamtmenge bleibt aber die gleiche .

Wenn man den Zusatz profilaktisch mit einfüllt, schade ich dann dem Diff ohne Sperre?

Hi,

Keine Ahnung , habs noch nicht ausprobiert , da ich eins mit Sperre habe und es auch noch nicht öffnen brauchte .

Aber was spricht dagegen , herauszufinden ob du ein Sperrdifferenzial hast oder nicht .
Allein der Neugierde wegen würde mir das keine Ruhe lassen .

Es gibt auch noch zwei andere Arten neben den von mir oben beschreibenen Testmöglichkeiten ,
um es herauszufinden und um Klarheit zu haben .

Zitat:

Original geschrieben von feet



Es gibt auch noch zwei andere Arten neben den von mir oben beschreibenen Testmöglichkeiten ,
um es herauszufinden und um Klarheit zu haben .

Die da wären??? Was sollte denn auf dem Typenschild stehen, wenn noch eines da ist

S45 zum Beispiel.

Hi,

Ich seh schon , du brauchst weiterreichende Informationen .

Differenzial

Hier sind auch die Typenschilder und ihre Bezeichnungen .

Schau zuerst mal ob es da ist .
Danach , nach den Propfen , wenn es nicht mehr da ist .

Ergibt sich dann immer noch nichts , sag ich dir die 2 anderen Möglichkeiten .

Danke feet........Wenn die Informationen so zu übernehmen sind, dann habe ich Sperrdifferntial. Mein Motortyp ist Y22dth

Hi,

Jetzt habe ich mich erstmal gewundert ????

Warum ...auf deine Antwort hin .

Aber beim zweiten Blick weiß ich jetzt wieso du da drauf kommst .
Ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht aufgefallen und wußte ich bis jetzt auch nicht .

Aber allein auf Merk oder Infoblätter verlaß ich mich eigentlich nicht .
Eine Rückversicherung ist immer zu empfehlen .

Deshalb ist das Typenschild die eindeutigere Aussage , neben den anderen von mir bis jetzt und bis jetzt noch nicht genannten Möglichkeiten .

Schau es dir an wenn vorhanden , dann bist auf der sicheren Seite .

Deine Antwort