1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Differenzdrucksensor S204.202/C220 CDI T Modell 2011

Differenzdrucksensor S204.202/C220 CDI T Modell 2011

Mercedes C-Klasse S204

Liebe Comunity

habe heute den Differenzdrucksensor
für Dieselpartikelfikter erneuern lassen.
Hierbei wurde vorher der Fehlerspeicher ausgelesen. Was mir zu Hause aufgefallen ist, nachdem ich das Protokoll in Ruhe gelesen habe, Fehler: P2783 Die Reibleistung der Wandlerüberbrückungskupplung ist zu hoch.
Kann es sein, dass dieses auch mit dem Differenzdrucksensor zu tun hat und der Fehler gelöscht wurde?
Warum wurde ich in der MB Werkstatt nicht darauf hingewiesen, möchte einfach vorbereitet wieder zum "freundlichen" fahren und nachhaken.
Fehler P245414
Fehler P200A75
Bitte schreibt mir Eure Meinung auch zur Rechnung, vielen Dank im Voraus.
Bilder im Anhang

Eingangs Kurztest Protokoll.jpeg
Rechnung.jpg
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@Underground1 schrieb am 13. Juni 2022 um 09:58:31 Uhr:


Es wurde bei ihm aber nicht nur der Sensor ern. Sondern auch der geänderte Stecker mit Kontakten eingebaut.

woran erkennst du das? ist ja auf der Rechnung nicht seperat aufgeführt..

was hat dieser geänderte Stecker mit den Kontakten auf sich?

Gib die Teilenummer bei Google ein.
Dann siehst du es.der Stecker und die Kontakte wurden verbessert.

20220613_103738.jpg

Das ist die Rechnung von Loofer53, nicht meine, desweiteren stand ich beim Einbau dabei, was noch hinzu kommt, der Mechaniker hatte eine Schraube beim dem neuen Sensor vergessen anzuziehen, ohne Worte, Max. 1 Stunde Arbeit mit Luftfilter- Kasten ausbauen etc...Rechnung in beiden Fällen zu hoch!

Zitat:

@Underground1 schrieb am 13. Juni 2022 um 10:38:47 Uhr:


Gib die Teilenummer bei Google ein.
Dann siehst du es.der Stecker und die Kontakte wurden verbessert.

a jetzt ja, ich habe die Rechnung von

@Loofer53

garnicht gesehen

:D

ich hatte mich auf die Posts und Rechnung vom TE bezogen - da wurde Stecker + Kontakte nicht angerührt..

dennoch sind die 191€ + MwSt. ein fetter Brocken..

Und die Rechnung von

@Loofer53

ist ja dadurch nochmal ne Ecke höher... Leider sieht man dort nicht, wieviele AWs draufgingen..

Da habe ich als Nichtschrauber wieder was gelernt. Beim nächsten Mal nicht mehr der Heimatwerkstatt sofort den Auftrag geben, sonder mehrere Angebote einholen.
Danke für die vielen Hinweise.

@Loofer53
Die Arbeit an sich erfordert nicht besonders viel können, nur etwas Wissen, und gründliches Arbeiten..
Der Sensor ist auch gut versteckt, so dass man schon so einiges wegbauen muss, keine Frage, das dauert seine Zeit..
Meine Kritik geht der Preispolitik der Niederlassungen..
ich glaube die freie Marktwirtschaft war wohl keine so gute Idee ;D

Zitat:

@AMG-Kutschi schrieb am 12. Juni 2022 um 11:15:19 Uhr:


Zu diesem FC P2783 Die Reibleistung der Wandlerüberbrückungskupplung ist zu hoch, gibt es eine internes Info Schreiben ein sogenanntes TIPS-Dokument wo drinnen steht was alles gemacht werden muss.
Der Drehmomentwandler muss auf jeden fall neu.
Es fahren einige mit diesem FC ohne Probleme und darum werden sie nichts gesagt haben.
Kostet ja eine Stange Geld Getriebe a+e ,Wandler erneuern.

Ich habe den Fehler auch, anscheinend seit 20tkm… habe es lange Zeit nicht gewusst. Wük getauscht und Öl gewechselt. Auto schaltet 1a. Was soll ich nun machen? Hat gerade mal 120tkm gelaufen. Wandler einfach weiter fahren? Was steht in dem Tips?

Deine Antwort
Ähnliche Themen