ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Differential schwitzt

Differential schwitzt

Themenstarteram 26. Mai 2010 um 13:04

Hallo zusammen,

an meinem Mörs schwitzt das Diff ein wenig. Aber zum Glück hinten und nicht doll. Weil wir nicht wissen wie lange das schon so ist und das Diff auch ein klein wenig Spiel hat und es keinen Ölpeilstab gibt frage ich Euch was soll ich machen.

Öl auffüllen

oder

Öl wechseln

ich denke ja wechseln und neue Dichtung rein fertig.

Was sagt ihr dazu? Ich frage nur weil es ja sein kann dass es nach nem kompletten Wechsel nicht mehr schnucklig schalten kann oder so, man hört bei Getrieböl auch die wildesten Geschichten:)

Was kommt da rein und wieviel?

Danke und Gruß Felli

Beste Antwort im Thema

Die meisten Mercedes Differentiale sind von außen leicht feucht. Die Deckeldichtung ist das nur sehr selten. Tropft das Öl nicht heraus, sollte der Ölstand nur gelegentlich kontrolliert werden. Ist es noch die erste Füllung, dann sollte man es auch mal wechseln.

Die vermeintliche Deckelundichtigkeit wird oft von der Entlüftung verursacht, die auf dem Hinterachsdifferential sitzt.

Man kommt schlecht ran, aber man kann sie tauschen.

Ein Tausch der Simmerringe ist aufwendig und teuer. Zudem ist es mit einem Risiko verbunden, da beim falschen Vorspannen der Ritzelwelle die Hinterachse in ein paar tausend km schrott ist. Das passiert relativ oft, wenn man eine Werkstatt erwischt, die nicht weiß wie das geht, oder der das egal ist.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 1. Juni 2010 um 18:38

danke erstmal an klausram

kommt man da einigermaßen hin? will das wenn zuhause aufm hof machen...also die karre quasi nur mit 2 wagenhebern oder mit ein paar rampen etwas erhöhen?

ist das beim getriebe ähnlich?

danke lg

Ich bin mir nicht 100% Sicher, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass das Fahrzeug Wagerecht und eingefedert stehen muss.

Ich habe dazu früher auf der Firma Rückwärts an einer Rampe das Heck überstehen lassen um so an die Schrauben zu kommen.

Heute fahre ich hier in meiner Stadt in eine Mietwerkstatt und mache es für kleines Geld dort.

Was das Öl des Differentials angeht, habe ich das Originalöl von MB genommen, da hier so viele Geschichten rund um das Thema kursieren und ich stark verunsichert war.

am 6. Juli 2014 um 18:46

Hallo ihr lieben,

nachdem ich mir jetzt mehrere Seiten zu Differential beim Mercedes durchgelesen habe; hoffe ich mit meiner Interpretation richtig zu liegen.

Bei meinem Mercedes schwitzt das Diff leicht, sehr leicht. Keine Flecken in der Garage, keine Geräusche und wenn ich meine MB nicht von unten gesehen hätte, wüsste ich gar nicht das mein Diff schwitzt. Nachdem was ich nun gelesen habe, muss ich mir also für die HU die im August ansteht keine Sorgen machen, sollte nur vorher ne Unterbodenwäsche machen und u.U. mal den Ölstand kontrollieren( den für´s Diff) ? Wäre toll wenn ihr mich gegebenenfalls korrigiert oder auch mir zustimmt. Danke

LG mystify20

Ja, kann man so machen und sehe ich ähnlich. Meines saute etwas, nachdem ich es abgedichtet hatte, schwitzt es minimal und gab keine Probleme bei der HU.

Den Ölstand kontrolliere ich alle 3 Jahre.

Hallo ich habe eine gle 350 gekauft läuft oder schwitz das differention was soll ich machen bin mit meine Auto von Deutschland bis Türkei gekommen fast 3000km gefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen