Differential mit höherer Übersetzung + E300 Turbodiesel mit Pöl in E320 Cabrio packen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,
is so ne Sache die ich vor hab. Papi wird mir sowieso den Kopf runterreißen....

Wie kann ich mit meinem E320 Cabrio Treibstoff/Geld sparen? (außer die Kiste zu verkaufen!!!)

Es ist der 104.992 Motor mit dem 5-Gang-Automatikgetriebe 722.503 drin.

Welche Übersetzung das Hinterachsdifferential hat weiß ich im Moment noch nicht.

Wie wird das Auto laufen,

- wenn ich jetzt einfach ein Differential mit höherer Übersetzung reinschraub?

- wenn ich einen 300 Turbodiesel reinpack? Ist das überhaupt möglich? wie reagiert das Automatikgetriebe auf die niedrigere Drehzahl des Diesels?

Ein Umbau auf Diesel hätte nachtürlich auch den Pöl Vorteil...

Grüße
Tobi

Beste Antwort im Thema

Schon einmal darüber nachgedacht, vielleicht anstelle den schönen Motor rauszurupfen, eine LPG-Gasanlage einbauen zu lassen? Das wäre glaube ich günstiger und der Wagen würde nichts an seinem Kultstatus verlieren, der glaube ich durch den Einbau eines Turbodiesels doch ein bisschen leiden würde. Obwohl ich persönlich die Kombination schon recht cool finden würde.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Die Pampa wo es kein LPG gibt ist um die Postleitzahl 86732.

H-Kennzeichen gibts erst ab einem Fahrzeugalter von 25 Jahren, d.h. da mein Wägelchen ein Final Edition Bj. 97 ist, muss ich auf das H-Kennzeichen noch 16 Jahre warten.....

Mein Vater hat ne rote Oldtimer Nummer, auch diese darf ich im Moment nicht anbringen....

Grüße
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobulus


Wo in Deutschland gibs denn noch nen Fleck wo es keine Autogas-Tankstelle gibt?

ob dus glaubst oder nicht: in der wiege aller 124er gibt es tatsächlich keine gastankstelle (erdgas schon). weder in sindelfingen noch in böblingen. in einem nachbarkaff (ca. 15km weit weg) gibt es die erste.

Bei mir is es noch schlimmer, in die eine Richtung zu LPG hab ich ca. 40 km und in die entgegengesetzte ca. 65 km.

Da kann ich viel Super tanken, was ich da verfahr.

Grüße
Tobi

Hi
Also die Idee mit dem Dieselumbau ist nicht schlecht, ich baue meien 230 pickup jetzt auch auf 300 D 24V um. Ist wohl nicht der Brüller was die Leistung angeht aber es fährt billig. Der Umbau ist schon ein Äkt aber es ist doch auch eine herausforderung für den der es macht . Ich habe jetzt eine 124 300 Limo mit Klima ausomat ASD und Niveau für 500 öcken an Land gezogen, der ist so gut dass man ihn eigendlich nicht schlachten muss, aber der hiesige VW Händler hat mit dem Ankaufswer gute Vorarbeit geleistet, so dass man einen echt top Organspender hat, der ist immer vorrausstzung, da soviele Teile benötigt werden. Zündschloss musste garnichtmal umbauen, es tut auch ein Vacuum Magnetventiel im Motorraum mit Klemme 15 angesteuert für die Motorabstellung. Mein Kumpel ( Mercedes Meister ) will auch ein Coupe auf Diesel umbauen, somit können wir uns austauschen. und immer dran denken : Geht ned gibts ned

Ähnliche Themen

Erst mal den TÜV wegen Eintragung fragen, dann hat es sich wegen Abgasvorschriften und Einzelabnahme wohl schon erledigt den schönen 320er zu zerstören!
Mal abgesehen davon das an dem Auto irgendwas nicht stimmt wenn Du so einen hohen Spritverbrauch hast, bei sanfter Fahrweise meiner Freundin kommt mein 320 Kombi im Benzinbetrieb auf 8,5 ltr. und wenn ich sparsam fahre auf 9,5 ltr., 13 ltr. brauch ich nur wenn ich in der Stadt fahre oder auf der Autobahn...

und wieder einen vier Jahre alten Beitrag ausgebuddelt.... so ganz ohne happy end 🙂😉🙄

ganze drei Tage hat der Themenstarter dieses Forum besucht. FAKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen