Dieses Jahr noch Anfangen Motorrad zu fahren?

Hallo Zusammen

Bin momentan am Überlegen ob ich noch dieses Jahr anfangen soll. Ich bin 21 Jahre alt und Wohne in der Schweiz. Da das Wetter recht abwechselnd ist kann ichs schlecht einschätzen.
In der Schweiz müsste ich den Lernfahrausweis für die Kat. A beschränkt (35kw) beantragen. Das Mottorrad könnte ich direkt kaufen und habe schon ein passendes Modell.
Was empfiehlt ihr mir? Dieses Jahr noch anfangen oder lieber auf nächstes Jahr warten?

Gruss Vinci

Beste Antwort im Thema

Am besten gar nicht erst damit anfangen.

Schon erstaunlich, dass Du mit 21 schon die Gelassenheit besitzt, wegen vermutlich schlechten Wetters
in den kommenden Monaten auf das Motorradfahren zu verzichten. Wenn Du das kannst (ich hätte fast ALLES
dafür gegeben, endlich auf dem Bock zu sitzen), dann ist das Motorrad für dich nur "nice to have", dann steht's nur
in der Garage, setzt Staub an, verliert an Wert, die Batterie entlädt sich...behalte die Kohle und kauf dir ein schönes schnelles Automobil.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 17. August 2016 um 11:00:00 Uhr:


Ich würde noch anfangen, wenn Du bist nächstes Jahr wartest, hast Du vielleicht wieder nen anderen Grund zum verschieben oder es zieht sich aus doofen Gründen in die Länge, so das die halbe Saison schon wieder vorbei ist.

Oder man kommt zu der Erkenntnis, daß Motorradfahren doch nicht das Richtige sei, und man spart eine Menge Geld.

🙂

Wie schon gesagt viele Freunde die selber Fahren habens mir eingeredet dass ich erst nächstes Jahr starten soll..

Bin 1.74m und wiege um die 80kg. Bin noch kein Motorrad gefahren, nur Mofa. Von der Sitzposition tendiere ich eher zu einer geraden da mir dies wöhler ist (vom Mountainbiken her).

Wenn ich solche Fragen lese, denke ich gleich an das Erstposting eines Witzbolds oder Trolls mit Zweitaccount. Nachgeschaut - ok, es ist schon der zweite Thread und das achte Posting... Also "nur" ein unerfahrener Frischling.

Deshalb eine kurze Antwort: Ob Du nun in diesem Jahr noch vier Wochen oder vier Monate fährst - es lohnt sich immer. Wenn Du in einer schneesicheren Region wohnst, stell Dir eine Enduro mit dem Conti TKC 80 oder anderen Winterreifen hin und habe auch im Schnee Deinen Spaß! Mit entsprechender Bereifung hat die Saison 2016 noch 4 1/2 Monate. Da kannst Du viel lernen und noch mehr Spaß haben.

Gruß Michael

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 17. August 2016 um 11:28:10 Uhr:


Die Jugend degeneriert zum Schissertum.

Wenn ich dir dafür ein "Danke" gäbe, dann wäre ich ein gemeiner, retrograder,
unverbesserlicher alter Sack. Also kriegst Du keines...nein...NEIN!! 😁😁

Ähnliche Themen

Bin momentan schon mit einem Fahrlehrer am schauen.
Eigentlich habe ich auch keine Lust zu warten weils jetzt passt. Werde somit auch jetze dann anfangen mit Lehrfahrausweis beantragen etc.

Zitat:

@Vinci1995 schrieb am 17. August 2016 um 11:26:03 Uhr:


Was haltet ihr von einer auf 35kW gedrosselten Ducati Hypermotard 939?

Tolles Moped, das für Dich trotzdem nicht taugt. Die Art Motorrad ist sicher sehr gut für Dich. Handlich und agil, mit Sumos kann man genauso gut wie mit einer Enduro auch im Winter fahren, entsprechende Bereifung vorausgesetzt.

Was dagegen spricht ist, daß Du sie auf weniger als die Hälfte der nativen Leistung drosseln willst. Da kommt in aller Regel eine unterirdisch schlechte Motorcharakteristik bei raus. Nimm stattdessen ein Moped wie die KTM Duke 390, die wird Dir viel mehr Freude bereiten.

Da die KTM viel billiger ist, ist auch der Wertverlust geringer. Du verlierst im Grunde kein Geld, wenn Du Dir erst nach zwei Jahren eine Ducati holst. Bis Ende 2018 hättest Du zwar z. B. 2.000 € mehr für die Anschaffung der Mopeds ausgegeben, aber auch bei Steuer und Versicherung gespart und die Ducati vor Deiner Tür wäre Ende 2018 auch erst ein paar Wochen und nicht zwei Jahre und ein paar Wochen alt und daher auch locker die 2.000 € mehr wert.

Gruß Michael

Eine Hypermotard ist nun nicht gerade ein Mopped für Leute, die sich Sorgen über schlechtes Wetter machen und Zweifel daran haben, ob das mit dem Motorradfahren was für sie ist.

Das ist ein Motorrad für Fortgeschrittene, die genau so ein Motorrad fahren wollen. Tu Dir einen Gefallen und fang mit was Zahmeren an. Wobei 1,74 auch nicht die Idealgröße für die HM ist.

Screenshot-17-08

Die Hyper 939 hat offen 113PS... ist somit für 35-KW Führerschein eh außen vor, oder hat die Schweiz andere Führerscheinrichtlinien?

Alternativ-Vorschlag: Aprilia Dorsoduro 750 oder Shiver 750.

Gibt keine besondete Regelung mind 400ccm bis 1000cm, und einfach gedrosselt auf 35kW. Ein bekannter hat eine 821 Hypermotard noch auf 25kW gedrosselt und hat keine Probleme.

Und wie sieht's aus, wenn du die schweiz verlassen willst?

Das ist eine gute Frage, habe ich am anfang zwar eh nicht vor da es hier genug zu erkunden gibt. Es bleibt ja eine Schweizer Nummer und vermute somit das die dann in diesem Thema nach dem Schweizer Gesetz schauen. Ich kann ja in Italien als Junglenker (Auto) mit dem schweizer Führerausweis auch normale Autos fahren, obwohl in Italien für Junglenker eine Leistungsbegrenzung vothanden ist (80ps oder so).

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 17. Aug. 2016 um 11:41:57 Uhr:


@kandidatnr2 schrieb am 17. August 2016 um 11:28:10 Uhr:
Die Jugend degeneriert zum Schissertum.

Wenn ich dir dafür ein "Danke" gäbe, dann wäre ich ein gemeiner, retrograder,
unverbesserlicher alter Sack. Also kriegst Du keines...nein...NEIN!! ????

Von mir hat er eins bekommen 😁

Mach den Schein jetzt. Man kann auch im Winter noch fahren. Mit den richtigen Klamotten sind auch Temperaturen um den Gefrierpunkt kein Problem.
Bei 35°C ist es auch nicht angenehmer. Eher unangenehmer.

Wie schon gesagt das mit dem Winter habe ich so von Freunden gehört. Bin dann natürlich lieber noch hier fragen gekommen um zu erfahren wie es wirklich ist.

Muss man in der Schweiz das eigene Motorrad mitbringen oder gibts auch normale Fahrschulmotorräder? 😕

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 17. August 2016 um 12:00:05 Uhr:


Eine Hypermotard ist nun nicht gerade ein Mopped für Leute, die sich Sorgen über schlechtes Wetter machen und Zweifel daran haben, ob das mit dem Motorradfahren was für sie ist.

Das ist ein Motorrad für Fortgeschrittene, die genau so ein Motorrad fahren wollen. Tu Dir einen Gefallen und fang mit was Zahmeren an. Wobei 1,74 auch nicht die Idealgröße für die HM ist.

Gib ma den link zur Seite für das Bild zum Sitzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen