dieser Karren bei mobile hat einen zkd Schaden und ist aus mehreren Fahrzeugen zusammengebaut.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mein onkel hat ihn angeschaut, daher die Info.
Der Verkäufer (der hatte gar keinen Plan von nichts) fragte ihn hinterher (auf dem Heimweg), ob mein Onkel jemand kennen täte der den Wagen billig repariert.
Beste Antwort im Thema
Man kann alles schreiben, so lange es die Wahrheit ist. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass es bei einem selbst liegt, dies im Zweifelsfalle zu beweisen. Kann man das, kann man sich entspannt zurück lehnen.
Man sollte nur so Worte wie "Betrüger" vermeiden, denn Betrüger ist nur, wer deshalb verurteilt wurde. Das kann teuer werden...
Wenn ich aber z.B. schreibe, dass ich bei mannheimerxy (EBay) (KFZ Handel Türk in Ludwigshafen) nie wieder etwas kaufen würde, weil die mir mal nen falsch beschriebenen Artikel geschickt haben für den ich nach Rücksendung mein Geld nicht wieder bekommen habe, dann ist das so.
Und da macht auch die Frau Mannheimerxy NIX dran. Und wenn die egal was unternimmt, dann steht der Dame der Rechtsweg offen und der ist hier in 45770 Marl, Amtsgericht...
Mir ist dann aber auch klar, dass wenn ich sowas ins Internet schreibe, ich im Zweifelsfalle damit vorm Amtsgericht lande... Ist aber nicht so schlimm, weil ich dann die Akte aufn Tisch lege und da im Urteil vom Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein genau das drin steht. Auch steht in der Akte, dass ich nicht mal mit Gerichtsurteil mein Geld bekommen habe, sondern der Gerichtsvollzieher losgelaufen ist und das in Ludwigshafen eingetrieben hat...
54 Antworten
Zitat:
@Sternstricher schrieb am 16. Februar 2016 um 14:56:37 Uhr:
Hallo Sitzheitzung,Dein Beitrag ist ein Eigentor.
Der Kommentar zu der Kulisse des Schalthebels spricht Bände. Schau Dir den Wagen, bzw. die Anzeige noch einmal genau an. Es ist ein 4Matic, die hatten eine andere Schaltkulisse. Die 4Matic sind auch alle ca. 1cm höher als die Hecktriebler. Das Leder sieht aus wie Dattel, Code 274.So einfach ist es dann wohl doch nicht.
VG Mario
Du unterschätzt mich.
Die Schaltkulisse sagt aus, dass sie von einem Benziner und nicht von einem Diesel stammt.
Das sieht man bei diesen Vergleichsdieseln:
1. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und Nummer 3. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bitte einfach jeweils das Bild der Schaltkulisse ansehen.
Hier steht sie etwa 0,5 cm raus. Wenn man sich aber 4 Matic Benziner ansieht:
1. (übrigens ein super Angebot) :http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sieht man, dass dort die Schaltung so aussieht wie bei der Bastelbuden des TE. (Über einen cm raussteht)
Das heißt, der Wagen ist wirklich zusammengeflickt.
Zum Leder: Das ist kein Dattel, Dattel ist deutlich heller und nicht so rotstichig:
http://www.meinbenz.de/polster/126/126dattel_leder1.jpg
Es soll warscheinlich Dattel sein, Ist aber schlecht lackiert worden.
Gruß Sitzheitzung.
Zitat:
@MirkoMunich schrieb am 16. Februar 2016 um 16:16:24 Uhr:
Über Farben von Digitalfotos zu diskutieren macht imho keinen Sinn.
Das stimmt, das ist genau so sinnfrei wie über Spaltmaße auf Bildern zu diskutieren...
Ähnliche Themen
Funktionieren die Links nur bei mir nicht?
Dann ist der hier auch gebastelt?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist auch ein Turbodiesel.
Das Leder sieht auf den Bildern je nach Lichteinfall von der Farbe anders aus. Ich tippe dennoch auf Dattel.
VG Mario
Zitat:
@Sternstricher schrieb am 16. Februar 2016 um 16:26:45 Uhr:
Funktionieren die Links nur bei mir nicht?Dann ist der hier auch gebastelt?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ist auch ein Turbodiesel.
Das Leder sieht auf den Bildern je nach Lichteinfall von der Farbe anders aus. Ich tippe dennoch auf Dattel.VG Mario
Nein, der ist nicht gebastelt, aber der ist auch deutlich niedriger.
Dass Leder ist nicht original, das wird durch den Km-stand deutlich. Leder wird ja lackiert, da kann schon mal farblich gepfuscht werden.
@Sitzheitzung,
in der Anzeige ist die Fzg. Nummer angegeben. Kopiere sie, gehe ins EPC und schau Dir die Schaltkulisse an.
Nr. A1242670747 - das ist die im Fahrzeug verbaute.
VG Mario
Ich kenne nur das EPC von Daimler, aber verlangen die für meinen Geschmack viel zu viele persönliche Angaben, wie Tel, Addresse und anderes. Falls du dort schon bist, kannst du es ja verlinken oder einen Screenshot Posten.
Ja der ist niedriger. Ist auch klar nach über 200 TKM und ohne neues Fahrwerk. Mach das mal neu und schau ihn noch einmal an.
Aber was soll's. Ich kann auf Grund der Schaltkulisse und der Farbe der Fotos nicht auf eine Bastelbude schließen.
Auch bzgl. der Fahrzeughöhe würde ich keine voreiligen Schüsse treffen. Orig. waren sie ca. 149,8 cm. Kann man ja einfach nachmessen. Die meisten T-Modelle (und an den Anblick haben wir uns in der Zwischenzeit gewöhnt), hängen auf Grund des Alters und Fahrleistung tiefer in Federn. Ist ja auch normal.
Wenn man Bilder bzgl. der vergleichen will, dann sollten sie aus dem gleichen Winkel geschossen sein, damit man Anhaltspunkte, sonst macht es auch nicht viel Sinn.
Ich glaube aber dem TE, das es sich um eine Bastelbude handelt.
VG Mario
Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 16. Februar 2016 um 16:47:31 Uhr:
Ich kenne nur das EPC von Daimler, aber verlangen die für meinen Geschmack viel zu viele persönliche Angaben, wie Tel, Addresse und anderes. Falls du dort schon bist, kannst du es ja verlinken oder einen Screenshot Posten.
Theoretisch ja, aber wie sieht die Rechtslage aus?
Darf ich einen Screenshot aus EPC einfach so posten?
Dann bräuchte Daimler keine Userrechte vergeben.
Gib einfach mal die Artikelnummer in Google ein, dort erscheinen auch Daimler Zeichnungen.
Hier ist eine davon, da kannst DU auch die FIN eingeben:
http://www.neoriginal.ru/cat/mb/part__1_15S_FG_124330___/26_075___0_66
VG Mario
Zitat:
@Sternstricher schrieb am 16. Februar 2016 um 16:53:27 Uhr:
Theoretisch ja, aber wie sieht die Rechtslage aus?Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 16. Februar 2016 um 16:47:31 Uhr:
Ich kenne nur das EPC von Daimler, aber verlangen die für meinen Geschmack viel zu viele persönliche Angaben, wie Tel, Addresse und anderes. Falls du dort schon bist, kannst du es ja verlinken oder einen Screenshot Posten.
Darf ich einen Screenshot aus EPC einfach so posten?
Dann bräuchte Daimler keine Userrechte vergeben.Gib einfach mal die Artikelnummer in Google ein, dort erscheinen auch Daimler Zeichnungen.
Hier ist eine davon, da kannst DU auch die FIN eingeben:
http://www.neoriginal.ru/cat/mb/part__1_15S_FG_124330___/26_075___0_66VG Mario
Interessant, aber wenn du dir auf der Russischen Website mal ansiehst,
Wie Teil 83 und 119, also "Kulissa" und "Rama Uplotnitelnaja" tief sind, wirst du sehen, dass Teil 83 bist auf vieleicht 0,5 cm in Teil 119 "versinkt", und nicht 1,2 cm raussteht wie bei der hier thematisierten Bastelbude.
Ich gebs auf. Du kennst EPC nicht. Das sind keine 1 zu 1 Bilder. Da sehen auch alle Scheibenwischer und andere Dinge oft gleich aus. Bei meinem A124 ist es eine 201er Nummer. Ein komplett anderes Teil, aber es sieht in der Darstellung gleich aus.
Manchmal ist es schon schwer einen Fehler zuzugeben, oder?
Nimm den Code und schau Dir Bilder dazu an.
Ich kann auf den Bildern nix unstimmiges erkennen.
Die B Säulen Verkleidungen sind geschrumpft, die Abdeckung Anschnallgurt Fahrerseite fehlt, am Beifahrersitz fehlt offensichtlich auch ein Kunstoffteil an der Sitzschiene hinten links und das SRA Wischerblatt rechts ist eingerissen, die Antenne fährt offensichtlich nicht ein, aber sonst sehe ich da nix und der TE wohl auch nicht, sonst wären sie nicht zum gucken da gewesen.
Den anderen Blödsinn kann man jetzt auch tot diskutieren.
Bei 300.000km muss man aber mit Verschleiß an Fahrwerk, Getriebe, Verteilergetriebe, Antriebswellen, Differential & Co rechnen und da hätte ich bei dem Preis echt n Problem mit. Vor allem damit dass es ein 4 Matic ist, für den es einige Teile nicht mehr gibt und andere sonst normale Verschleißteile exorbitant teuer sind...
Das ist im Alter wo man öfter mal was zu reparieren hat zumindest für den Alltag meiner Meinung nach nix.
Zitat:
@Sternstricher schrieb am 16. Februar 2016 um 17:12:14 Uhr:
Ich gebs auf. Du kennst EPC nicht. Das sind keine 1 zu 1 Bilder. Da sehen auch alle Scheibenwischer und andere Dinge oft gleich aus. Bei meinem A124 ist es eine 201er Nummer. Ein komplett anderes Teil, aber es sieht in der Darstellung gleich aus.Manchmal ist es schon schwer einen Fehler zuzugeben, oder?
Nimm den Code und schau Dir Bilder dazu an.
Ich sehe keinen Fehler, ich bin schon einige 4 Matic gefahren, und selbst wenn ich mir das ansehe, ist es wie du sagst nicht 1:1, also kann ich mir auch die russischen ansehen, auf der es meiner Meinung nach so ist wie beschrieben.
Ich gebe gerne Fehler zu, aber deine Argumente sind für mich nicht nachvollziehbar und widersprechen meiner Erfahrung und Recherchen.
Gruß Sitzheitzung.
Ich denke mal Mark-86 ist von uns hier die Person mit der meisten Erfahrung. Er sieht aber an der Schaltkulisse und dem Leder, wenn ich ihn richtig verstehe, auch keine Unstimmigkeiten. Wenn Du sie siehst - okay.
Ich denke mal in einem Punkt sind sich alle einig. Der Wagen ist zu teuer.
Gruß Mario