Diesen Winter - Garage mieten für 5 Monate??

Mercedes E-Klasse W211

Wollt mal wissen, wie Ihr es macht. Ich gehör leider zu den Glücklichen die keine Garage haben und öffentlich auf der Straße parken muss. Da ich weiss wie es letzten Winter war, immer Eis kratzten, Eis wegschippen usw und so fort. Mietet Ihr im nur für den Winter eine Tiefgarage oder läasst Ihr den Wagen einfach vor der Tür stehen, abgesehen davon würde man dem Wagen glaube ich einen riesen Gefallen damit tun. Bei mir hier gibts in der 2-3 Garagen, ich meine eine Überlegung wäre es schon Wert, oder was sagt Ihr

MfG

Beste Antwort im Thema

mieten😉 Spart morgens, bei Eis auf der Scheibe, mindesten 3 Minuten😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Früher hatte ich auch eine Garage und einen Carport.
Aufgrund geänderter Lebensumstände derzeit leider nicht.

Hier sind Garagen nicht zu bekommen, aber die Gegend ist recht ruhig.
Bisher hatte ich keine Beschädigungen.
Vorsichtshalber habe ich aber die SB der Vollkasko von 500 auf 300 € gesenkt und einen Rabatt-Retter dazugenommen, falls sich Neider meine S-Klasse doch mal vornehmen.

Ansonsten isr das Klima hier im Ruhrgebiet recht mild.

Da ich seit 8 Jahren keine Autos mehr ohne Standheizung kaufe, habe ich auch kein Problem mit den Scheiben. Die würde ich sowieso nie freikratzen, sondern nur besprühen, da sonst Kratzer unausweichlich sind.

Die Standheizung habe ich eben schon eingeschaltet (Fernbedienung ), Kühlwasser ist also ein wenig vorgewärmt (für mich das wichtigste Argument für eine Standheizung, besonders bei großen Motoren), Scheiben sind frei und der Innenraum ist auch warm, wenn ich losfahre.

Wenn ich eine Garage bekommen könnte, würde ich sie natürlich auch nehmen.

lg Rüdiger:-)

Ich fasse es nicht.

War gerade kurz weg, muß nachher wieder los.

Mein Stern ist über Nacht abgerissen worden!
Zum Glück ist die Haube unbeschädigt.
Werde ich gleich mal zu MB fahren und ca. 18 € investieren.

An dem Wagen das erste Mal, hier vor der Tür sowieso.

An meinem W116 ist mir vor 25 Jahren mal in der Waschstraße einer abgerissen, der war aber wohl eingefroren.

2005 sind mir an meinem W124 (unterwegs) 2 abgebrochen worden.

An meinem W210 war der Stern locker (Murks vom Vorbesitzer), den habe ich wechseln lassen.
Dabei haben sie bei MB einen Fehler gemacht, den kriegte ich kostenlos nochmals getauscht.

Also 3 geklaute Sterne in 25 Jahren, das geht noch, oder?

Eine Plakette statt Stern auf der Haube ist für mich übrigens kein Ersatz, notfalls kaufe ich jeden Tag einen neuen...

lg Rüdiger:-)

Hallo,

Ich wäre froh, wenn es hier die Möglichkeit zur Miete geben würde - ich habe eine Garage und einen nicht überdachten privaten Stellplatz. Im Sommer steht das Cabrio in der Garage und im Winter steht mein Dicker in der Garage. Das ist deutlich besser und spart kratzen und Kaltstarts.

Übrigens: Im Winter bekommt mein Cabrio eine spezielle Abdeckung (Cabrio Haube). Also, ich würde nicht zögern, das ist ein bisschen mehr Komfort den Du nicht mehr missen möchtest...

Gruß,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von ge-el-ka


Garage ist auf jeden Fall besser als draussen (das ganze Jahr kann noch den einen oder anderen Euro bei der Versicherung sparen).
Eine Tiefgarage ist fast immer besser als (dichte) Einzelgaragen, da die Luft besser zirkulieren kann und dadurch dad Fahrzeug besser abtrocknet.

Wie du schon geschrieben hast ist nicht jede Garage wetterbedingt die bessere Lösung ..

Ich habe eine Heizung in der Garage und keine Probleme beim trocknen , aber eine Einzelgarage steht über Nacht unter Wasser wenn man dort ein schneebedecktes Fahrzeug abstellt , auch ein nasses Fahrzeug , ist in einer Einzelgarage über Nacht nicht trocken zu bekommen !

Also nicht immer von Vorteil 😉

Lisa

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen