Dieselverbrauch
Ich fahre seit Juni einen 120 D X-Drive.
Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei moderater Fahrweise und unterschiedlichen Strecken zwischen 6,5 und 7 Litern auf 100 km. Ist das nach euren Erfahrungen ok?
Tests von z.B. Autobild melden 5,4 und bei achtsamer Fahrweise unter 5 Liter, trotz Allrad.
Danke für eure Aussagen dazu.
17 Antworten
Fahre den Benziner mit 7,3 - 7,5l bei moderater Fahrweise. Finde deine Werte daher für einen Diesel ziemlich schlecht.
Liege mit dem 125d um 5 l und werde auf Landstraßen nie und auf Autobahnen höchst selten überholt.
Fahre allerdings so gut wie nie in der Stadt.
Bei Spritmonitor.de könntest du prüfen, ob du soooo weit außerhalb der Range von anderen Fahrern bist
Meinen 140i fahre ich mit weniger und nenne das gemütlich, aber schleichen tue ich auch nicht.
8.5 hätte ich mit dem vorher 118d nie erreicht.
Moin.
Hier zwar nur ein 118d, bewege ihn mit 5,2 Liter auf 100km. Fahre mit ihm 50%Autobahn und die andere Hälfte in der Stadt.
Auf der AB immer um die 120 Km/h,Eine Strecke ist 18 Kilometer.
Mein ehemaliger 118d E81 lag über fünf Jahre bei 5,1 l, mit Sechsgang-Handschaltung. Der 125d F21 mit Achtgangautomatik liegt niedriger, trotz 18-Zoll-Mischbereifung im Sommer.
Als ich den letztes Jahr kaufte, stand der Bordcomputer über drei Jahre und 45000 km bei 5,2 l, obwohl die Vorbesitzerin damit ca. 25 Prozent Stadtverkehr in Hamburg zu fahren hatte.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 3. Dezember 2022 um 07:48:50 Uhr:
Meinen 140i fahre ich mit weniger und nenne das gemütlich, aber schleichen tue ich auch nicht.8.5 hätte ich mit dem vorher 118d nie erreicht.
Du fährst den 140i unter 7,3 l/100km???
Wie machst du das? Trägst du das Auto? 😁
Ich liege im Gesamtschnitt bei 11,3l.
Sry. Hatte ich falsch gelesen. Berechnet über 50.000 Kilo 7,7 l/100km
Ich fahre sehr lange Autobahnstrecken mit Tempomat 120km/h. Zwischendurch mal flott, aber über alles fahre ich mit dem Wissen, dass ich jederzeit kann. Aber über lange Strecken finde ich hohe Geschwindigkeiten anstrengend und ein schönes Hörbuch ist etwas ganz tolles.
Oft nehme ich mir vor, dass ich mit 7,0 nach BC ankomme. Das sind dann echte 7,1 - 7,2.
Also mein 125dA lag damals auch bei 6,5 und 7 Litern....
Der Themenstarter hat Allrad, was auch zu einem Mehrverbrauch von
ca. 0,3-0,5L im Vergleich zu den Hecktrieblern führt.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 3. Dezember 2022 um 17:19:42 Uhr:
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 3. Dezember 2022 um 07:48:50 Uhr:
Meinen 140i fahre ich mit weniger und nenne das gemütlich, aber schleichen tue ich auch nicht.8.5 hätte ich mit dem vorher 118d nie erreicht.
Du fährst den 140i unter 7,3 l/100km???
Wie machst du das? Trägst du das Auto? 😁
Ich liege im Gesamtschnitt bei 11,3l.
Warum schleicht ihr den alle so, ich bin bei 13,7 😁
Sry, aber wie soll ich auf Langstrecke solche Werte erreichen? Gestern 400 Kilometer, feuchte Straße und Verkehr. Warum soll ich jede Lücke wie ein Verrückter zufahren und am Ende gewinne ich 5 Minuten? Sry, aber auch den 140i kann man zum gleiten verwenden.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 5. Dezember 2022 um 13:28:27 Uhr:
Sry, aber wie soll ich auf Langstrecke solche Werte erreichen? Gestern 400 Kilometer, feuchte Straße und Verkehr. Warum soll ich jede Lücke wie ein Verrückter zufahren und am Ende gewinne ich 5 Minuten? Sry, aber auch den 140i kann man zum gleiten verwenden.
Die Frage ist doch eher warum du deinen Verbrauch als Gradmesser für einen Diesel angibst?!
Was zu folgender Frage führt, wie den wohl der Dieselverbrauch bei deinem Fahrstil wäre?
Beides Wissen wir nicht!
Was auch gar nix macht,
denn danach hat ja der Themenersteller überhaupt nicht gefragt.
Er wollte Erfahrungswerte zu einem 120dX erfragen.
Ich fahre meinen (120d, LCI, Schalter, Heck) zwischen 5,5 und 7 Litern, je nach Strecke.
Mit xDrive ist das, wie schon geschrieben, auch ca. 0,5 Liter höher.
Welchen 120d hast du eigentlich?
B47 oder sogar noch N47, Schalter oder Automat?
Je nach Fahrprofil und Motor-/Getriebekombination kann das durchaus normal sein.
Zu beachten ist auch, dass die Einen überwiegend nur in der Ebene unterwegs sind und Andere im Hügelgebiet oder in den Bergen. Da gibt‘s so viele Faktoren.