Dieselverbrauch
hi Leute
sag mal wie viel verbrauchen eure Motoren so im schnitt und bei was für einer Fahrweise?
würd mich mal interessieren. Fahre einen c30 1.6D und bin immer flott unterwegs aber fahr auch nicht nur mein 3500 Umdrehungen und meiner verbraucht so 7l ist das ein guter Durchschnitt? oder schon zu hoch??
Beste Antwort im Thema
Zum zweiten Mal getankt. BC 6.9 L / 100 Km, gerechnet 7.21 L /100 Km.
Bin sehr zufrieden. Morgen gehts auf die AB und in die Höhe, das wird spannend da ich dafür Vergleichswerte habe.
Fc
212 Antworten
Zitat:
zulässiger CH-Vmax Toleranz (=ca. 138 nach Tacho).
Ich hoffe du meinst 128 😉... Denn Volvo-Tachos bei neueren P1-Modellen sind sehr genau. Laut GPS sind bei mir 128 ziemlich genau 124 oder 125km/h... Meistens fahre ich nach Tacho daher 125.
Zitat:
Der V50 D5 verbraucht mind. 1.2 Liter weniger als der Ex-Quattro.
Dann hast du ja alles richtig gemacht 😁...
Äh, ja richtig. Mit GPS schon abgeglichen. 138 Km/h = noch einigermassen bezahlbar.
Fc
selbst über 200 ist der tacho noch sehr genau laut tacho knapp über 225 sind laut GPS 223km/h gewesen
hätte ich echt nicht erwartet!
jaja, der Tacho ist sehr genau...beim C70 D5
leider ist mein Verbrauch auch sehr genau bei 10l+ bei 180-230 kmh
Im Schnitt so bei 8,8 Liter, - fahre aber viel AB und schnell.
Ähnliche Themen
bin mal gespannt, was mein neuer elch s40 2,0D (in 4 wochen) mit power-shift so zu sich nimmt....halte euch auf dem laufenden....
bin mit meinem C30 D5 bei 8,9l, jedoch SEHR viel stadt
Hallo Fans,
ich warte immer noch auf die so oft hier im Forum angekündigte Verbrauchsminderung nach 10.000 km bei meinem V50 2.0D, der sich immer noch bei Höchstgeschwindigkeit 220, die er allerdings locker erreicht, auch locker 12 Liter genehmigt. Macht ja nichts, ich kann ja langsamer fahren, wenn ich will, aber die hier angegebenen Mini-Verbräuche sind anscheinend Wunschträume.
Ausser in Schweden bei 110 km/h habe ich hier noch nie unter 7,5 liter bei Normalbetrieb gebraucht. Trotzdem bin ich mit meinem Minielch sehr zufrieden,
denn meine vorige C-Klasse hat immer so zwischen 13-15 l Super genommen.
Gruß Paulchen
Zitat:
Original geschrieben von Paulchen2707
Hallo Fans,...aber die hier angegebenen Mini-Verbräuche sind anscheinend Wunschträume.
Ausser in Schweden bei 110 km/h habe ich hier noch nie unter 7,5 liter bei Normalbetrieb gebraucht. Trotzdem bin ich mit meinem Minielch sehr zufrieden,
denn meine vorige C-Klasse hat immer so zwischen 13-15 l Super genommen.
Gruß Paulchen
Hallo Paulchen,
wenn Du mit einer C-Klasse 12-15 Liter gebraucht hast, dann bist Du mit 7,5l Diesel sehr gut bedient. Wenn Du den Verbrauch weiter senken möchtest, dann mußt Du Deinen Fahrstil radikal ändern. Ich hatte vor einigen Jahren mal für zwei Wochen einen A8 3,7 Tiptronic Quattro, aber trotz nicht effizientzer Fahrweise 😁, waren 15l nicht zu erreichen.
Wie gesagt, es ist nicht immer das böse Rasen, ich kenne auch Leute die nach eigener Aussage langsam fahren, dafür aber 60 im 3. Gang und 110 im 4.
Gruß Eike
Hi,
Wir haben einen V50 1,6D DPF Bj. 07.
Unser geringster Verbrauch mit einer Tankfüllung muss um die 4,8 Liter/100 km gewesen sein. Maximaler Verbrauch (Viele Autobahnetappen mit 180 km/h) oder sehr viele Stadtfahren - das waren um die 6,4 Liter.
Wir sind schon sehr zufrieden mit dem Verbrauch und den gebotenen Fahrleistungen 🙂
Viele Grüße!!!
Also mein neuer V50 2.0 D (Laufleistung bisher ca. 1600 km) haut mir momentan saftige Tankrechnungen um die Ohren...und da ich leider kein Bordcomputer habe...knobel ich mir das meistens selber aus ! Ich fahre viel Autobahn und durchschnittlich so ca. 170-180 km/h, oft auch weniger...dank links fahrender LKW's :-P
Mein Verbrauch liegt dann bei ca. 10,5 Liter - 11 Liter !
In der Stadt und bei eher ruhiger Fahrweise auf der Autobahn verbrauche ich trotzdem noch ca. 8 - 8,5 Liter !!!
Wenn ich zum Vergleich den Fiat Grande Punto meiner Freundin nehme, der als Benziner selbst bei radikaler Fahrweise und Drehzahlen knapp vor'm roten Bereich mit ca. 8 - 9 Liter auf 100 km auskommt...frage ich mich wo beim Volvo der Diesel-sparen-Effekt bleibt ?
Deshalb meine Fragen...woran liegt das ? Muss sich der Motor erst noch "eindieseln" ? Liegt es an meiner Fahrweise ? Muss ich mich als alter Hardcore-Benzinfahrer erst noch an andere Schaltintervalle gewöhnen ? Ich fahre meistens bei knapp unter 2000 Umdrehungen und schalte dann schon hoch...weil er sonst zu laut wird bzw. nicht mehr viel Leistung kommt (in den unteren Gängen). Beim Benziner habe ich meistens erst bei knapp über 2000 - 2500 Umdrehungen hochgeschaltet...und Traumwerte beim Benzinverbrauch gehabt !
Achja..wie groß ist denn nun der Tank beim Facelift V50 2.0 D...55 Liter oder 52 Liter ? Das heißt doch...eine Einheit zwischen der Tankanzeige steht für 6,5 Liter (bei 52 Liter), oder ? ...vielleicht rechne ich auch mit den falschen Größen...
Gruß Steffen
Hi Steffen,
der Tank des V50 D fasst 52 Liter. Es ist tatsächlich so, dass der Verbrauch sehr von der Fahrweise abhängt. Ich bin seit Beginn meines Autolebens (ist schon sehr lange her und ungefähr 25 verschiedene Autotypen, auch mit viel PS) aber noch kein Diesel.
Durch den Schub beim Anfahren bin ich immer wieder versucht, mehr Power als eigentlich nötig zu geben und wundere mich immer, wieso ich meistens an der Ampel der Erste bin. Auch drehe ich manchmal die Gänge zu hoch, das kostet natürlich. Aber Spass muß mir das Auto auch machen. Mein Verbrauch ist Deinem sehr ähnlich. Wie geschrieben, in Schweden auf langer Strecke mit gleicher Geschwindigkeit habe ich auch schon nur 4,5 Liter gebraucht.
Gruß Paulchen
ok,
dann bin ich durchschnitt: gerechnet 6,5 Liter/100 km, wenns zügig geht auch mal 7,2/100. habe letztens meine hausstrecke hin zu mehr landstraße variiert: 5,5 Liter /100 km. zum vergleich: habe für einen zyklus im c30 2.0 benziner 9 liter verbraucht (und war dabei noch langsamer), ein anderer werkstattwagen (855, 140 ps, automat) hat sich ebenfalls 9 liter genehmigt (klang dank angefressenem auspuff aber viel fetter als der c30). fazit: zwischen 5,5 und 7,2 liter. drunter muß fast nicht, tanke ja auch umsatzsteuerfrei.
bg
sascha
edit: letztens 800 km mit einer tankfüllung bei fast nur bab. sommerreifen sind schon ne feine sache.
hi elchtreiber,
also der verbrauch meines c30 1,6d haut mich auch nicht um (in positiver hinsicht). von den theoretischen 4,9l im 1/3-mix ist nichts zu spüren. der km-stand ist bei ~4000 und er braucht gerechnete 6,8-7l/100km. dazu muss ich auch sagen, dass meine bessere 1/2 ihm manchmal grundlos tritt, so bis ca. 2800-3000u/min und... sie fährt den minielch meistens. der händler meinte, der verbrauch würde nach einiger zeit um bis 1/2liter sinken, der c30 sei auch lange gestanden (als vorführwagen nur 2500km in 11 monate) - ich bin neugierig...
gruss
romeo
Hi Romeo,
auf die Aussage des "Fachmannes" warte ich auch noch, aber bisher hat sich nach 12.000 km nichts geändert. Hauptsache es gibt keine Probleme - der V50 2.0D läuft und läuft. Ist der erste von 25 Neuwagen in meiner bisherigen Autofahrerzeit, der von Anfang an 0 Probleme machte, ganz im Gegensatz zu zu meinen bisherigen MB (11), BMW(6), Alfa(2), Saab(1, war Schrott) und div. Opel.
Gruß Paulchen
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Hallo Paulchen,wenn Du mit einer C-Klasse 12-15 Liter gebraucht hast, dann bist Du mit 7,5l Diesel sehr gut bedient. Wenn Du den Verbrauch weiter senken möchtest, dann mußt Du Deinen Fahrstil radikal ändern.
Kann ich so nicht bestätigen. Auch wenn ich mich wiederhole: Durchschnittsverbrauch mit viel Tempomat auf 140 km/h auf der AB ca. 7,5 - 8 l. Die gleiche Strecke mit der gleichen Fahrweise (da Tempomat) mit einem:
Volvo S60 D5: ca. 6 l
Ford Mondeo TDCi: ca. 6,5 l
Audi A4 TDI: ca. 6,5 l
BMW 320D: ca. 7 l
VW Passat TDI: ca. 6,5 l
Ich behaupte weiterhin, dass der V50 kein Sparwunder ist und gerade bei hügeliger Landschaft richtig durstig wird. Und gerade den Vergleich V50 2.0D und S60 D5 finde ich interessant, da es zeigt, dass Volvo es auch besser kann.