Dieselverbrauch hoch???
Hallo!
Ich wollte mal nach euren Erfahrungen mit Verbrauch fragen.
Ich habe seit zwei Monaten einen SCENIC II 1.9 dCi mit 110PS und DPF. ca.23.000km.
Im Schnitt brauche ich 6,4l. Werksangabe ist aber nur 6l.
Ich versuche mit meiner Fahrweise ökunomisch zu sein, aber 6l schaffe ich einfach nicht.
Freue mich über eure Erfahrungen!
21 Antworten
Ja bestimmt fährst du anders, genau wie ich, 😉😕😕
Ich fahre jetzt bestimmt so viel anders, aber nun ja wat soll man machen. Ich hab jetzt erfahren, das dadurch der Schadstoffausstoß reduziert wurde. ich frage mich nur was man bei einem Benziner noch am Ausstoß ändern möchte. Beim diesel versteh ich das ja noch.
Beim Volvo hatten sie das auch schon mal gemacht, aber dort hat sich Motorlauf und Verbrauch zum positiven verändert. Nuja für diesen Preis muss sich das auch.
unser espace 2,2 dci initiale 150 ps mit automatik, aber ohne FAP braucht im durchschnitt 12-13 liter! Ok, er wird zu 90% in der stadt bewegt, hat eine automatik, wiegt auch gut was, steht hoch im wind und wird auch ziemlich flott bewegt, also keine spur von ökonomischem fahren.aber meiner meinung nach ist das deutlich zu viel für ein 150 ps fahrzeug.die in der werkstatt, halten das zwar für unnormal, können aber keinen fehler finden.wie viel dieses modell laut datenblatt braucht, muss ich wohl keinem erzählen.was solls, bald ist er eh weg, da leasing, und ein neuer kommt her.
Also der neue 2.0dci ist im Espace initiale mit Automatik innerorts mit 10.6l angegeben. Leider ist direkt auf der Renaultseite kein 2.2er mehr für die Zahlen zu finden aber: Der 2.2er hat mehr Hubraum und auch so sicherlich etwas weniger effizient. Also bei gleichem Fahrzeug wird der sicherlich auch laut Datenblatt innerorts bei etwa 11.5-12l gelegen haben. Ich denke also, dass du mit den 12-13l hättest rechnen müssen (Kaltstarts, viel Verkehr, viel Beladung?), gerade bei 90% Stadtverkehr. Ich befürchte, dass du dir den Schuh also selber anziehen musst :-(
Zitat:
Original geschrieben von tomtetom04
Also der neue 2.0dci ist im Espace initiale mit Automatik innerorts mit 10.6l angegeben. Leider ist direkt auf der Renaultseite kein 2.2er mehr für die Zahlen zu finden aber: Der 2.2er hat mehr Hubraum und auch so sicherlich etwas weniger effizient. Also bei gleichem Fahrzeug wird der sicherlich auch laut Datenblatt innerorts bei etwa 11.5-12l gelegen haben. Ich denke also, dass du mit den 12-13l hättest rechnen müssen (Kaltstarts, viel Verkehr, viel Beladung?), gerade bei 90% Stadtverkehr. Ich befürchte, dass du dir den Schuh also selber anziehen musst :-(
nach meinem datenblatt ist der 2,2 dci mit 7,7l auf 100km mit schaltgetriebe angegeben.lass ihn mal einen liter mehr brauchen, wegen der automatik.ergibt 8,7l.
du hast recht, man muss sich am verbrauch innerorts orientieren.diesen habe ich zur zeit nicht vorliegen.aber selbst auf urlaubstour in den süden geht unter 9,5 liter nichts, und das bei entspannter fahrweise.jetzt würden viele sagen, wenn er voll beladen ist, ist das normal.das trifft aber in meinem fall nicht zu, denn der kofferraum ist maximal bis zur fensterkante geladen und es befinden sich 3 insassen im fahrzeug.und bei permanenter autobahnfahrt, finde ich 10 liter eigentlich auch zuviel, wenn man bedenkt, dass er ja außerorts noch weniger verbrauchen müsste als die 7,7l +1l (wegen automatik) .
das heisst, außerorts dürfte er dann laut renault so um die 6,5 + 1 liter liegen=7,5l.
macht also knapp 2,5l mehrverbrauch.ich glaube nicht, dass diese zweieinhalb liter auf die 2 koffer im kofferraum, ein wenig kleinkram und eine beifahrerin + kind zurückzuführen sind.aber ich denke, du hast nicht ganz unrecht, unter den bedingungen die ich im alltag habe, ist der verbrauch nicht sehr viel zu hoch, jedoch schon etwas.
Ähnliche Themen
Also wenn du wirklich versuchst die ganze Zeit irgendwie vollgas zu fahren, dann würd der Verbrauch stimmen, aber mein Volvo V70 D5 mit 163 PS und Automatik verbraucht auf der Autobahn so seine 7-8l. Wobei ich mit dem nur Autobahn fahre also selten Stadt, wenn dann mal zieht er sich in der stadt auch so locker seine 11l rein.
Ich persöhnlich finde deinen Verbrauch zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von jannikwel
unser espace 2,2 dci initiale 150 ps mit automatik, aber ohne FAP braucht im durchschnitt 12-13 liter! Ok, er wird zu 90% in der stadt bewegt, hat eine automatik, wiegt auch gut was, steht hoch im wind und wird auch ziemlich flott bewegt, also keine spur von ökonomischem fahren.aber meiner meinung nach ist das deutlich zu viel für ein 150 ps fahrzeug.die in der werkstatt, halten das zwar für unnormal, können aber keinen fehler finden.wie viel dieses modell laut datenblatt braucht, muss ich wohl keinem erzählen.was solls, bald ist er eh weg, da leasing, und ein neuer kommt her.
Vergiss es. Der Wagen wiegt über 2 Tonnen und die müssen jedesmal aufs neue beschleunigt werden. Da sind bei Deinen Angaben (flotte Fahrweise etc.) die 12-13 Liter normal.
Der Wagen ist für den Stadtverkehr ein Killer, wenn es um den Verbrauch geht. Da dürfte nur ein VW Bus noch drüber liegen.
Mensch Leute freut euch über diesen Verbrauch. Was sollen die Leute sagen, die nen V8 oder V6 Benziner mit über 3l haben.
Ich habe mal nen Cayenne Biturbo probe gefahren. Und da waren nach jeden 200km volltanken angesagt.