Dieselpumpe defekt / Tausch möglich?

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo,

hatte meinen Saab in die Werkstatt gegeben zum tauschen des Turboladers & TÜV.

Nun stellt sich heraus, dass er nicht mehr anspringen will, da laut auslesen die Dieselpumpe defekt ist. Angeblich durch ein Kabel, welches einen Kurzschluss verursacht hat.

Nun meine Frage.

Kann man die Pumpe einfach austauschen? Die Werkstatt meinte, da hängt die Wegfahrsperre mit dran & das würde nichts bringen, da man das Sys. ( Dieselpumpe ) dann anpassen müsste, damit die Wegfahrsperre ein Starten des Motor erlaubt.

Oder kann man das Altgerät überholen lassen?

Mach es Sinn hier eine alte/ gebrauchte Pumpe einzubauen?

Über Tipps würde ich mich freuen.

Sven

3 Antworten

Hallo Sven,

zunächst folgendes:

Von welchem Motor reden wir hier:

4 Zyl "GM" Diesel 2,2 DTI

Pumpe MY 04/05 Nr. 93174504 - Steuergerät nicht einzeln ! (Neuprogrammierung via TECH II )

4 Zyl "Fiat" Diesel 1,9

Pumpe Nr. 93190244 (OEM-Nummer)

6 Zyl "Isuzu-Chaos" Diesel

Pumpe Nr. 972 28919

(alle Nummern ohne Gewähr !)

Einspritzpumpen sind teure Präzisionsteile und werden im Regelfall repariert. D.h. komplett zerlegt und Verschleißteile erneuert. Soweit elektronische Bauteile vorhanden sind, werden diese geprüft und ggf. erneuert.

(Ein Neuteil kostet auf jedem Fall einen mittleren vierstelligen Betrag)

Auf der Pumpe stehen überlicherweise Hersteller, Typ und Teilenummer (häufig Bosch...)

Unklar ist in deiner Aussage: Liegt ein elektrisches oder ein mechanisches Problem vor?

Diesel-Einspritzpumpen werden im Regelfall mechanisch angetrieben. Ein elektr. Defekt führt zu keinem mechan.Problem.

Falls Du wirklich eine Pumpe brauchst schau in Ruhe im Netz. Es gibt einiges an gebrauchten Teilen und auch freie Firmen für Überholungen.

Gruss und viel Erfolg

Jazzer2004

Moin Jazzer,

danke für die schnelle Info.

Es handelt sich bei dem Fzg um dieses Model :4 Zyl "GM" Diesel 2,2 DTI

Laut Werkstatt soll es sich um ein elektrisches Problem handeln, hervorgerufen durch einen Kurzschluss.

Die Möglichkeit einer Reprogrammierung würde ich ausschließen, da die freie Werkstatt nicht die Möglichkeiten & Kenntnisse mitbringt.

Werde diese aber veranlassen die Pumpe auszubauen um diese überholen zu lassen.

Habe schon im Internet geschaut, allerdings noch niemanden ausfindig machen können, der diese Bauteile überholen würde.

MfG

>Sven

Hallo Sven,

siehe p/n

Deine Antwort
Ähnliche Themen