Dieselpumpe 200 D

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich habe Probleme bei meinem 200 D, BJ 92 mit meiner Dieselpumpe.
Wer im Raum Oberfranken dichtet die Pumpe zu einem vernünftigen Preis ab?
War schon beim Bosch. Die machen keinen Preis sondern verrechnen nach Aufwand, dh 350 € aufwärts.

Gruß
Jessejames

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wo ist die Pumpe undicht? Wenn es die Druckventilhalter (das sind die Ventile an denen die Einspritzleitungen raus kommen) sind, dann mach es selbst und zwar so:

http://www.poelmobil.de/.../r-esp_dichten.html

lg

Christian

PS: Wenn Du keinen Zugang zu einer passenden Vielzahnnuss hast (http://www.monopoel.de/.../...nnuss-druckventile-reihen-p-421.html?... oder billiger heir: http://www.werkzeugeonline.eu/...pritzpumpe-foerderbeginn-pruefen.html), dann kannst Du die Ventile auch mit den Sicherungsblechen lösen. Dazu einfach 2 davon übereinander legen und mit einem Gabelschlüssel (14er glaube ich passt) ansetzen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo!

Wo ist die Pumpe undicht? Wenn es die Druckventilhalter (das sind die Ventile an denen die Einspritzleitungen raus kommen) sind, dann mach es selbst und zwar so:

http://www.poelmobil.de/.../r-esp_dichten.html

lg

Christian

PS: Wenn Du keinen Zugang zu einer passenden Vielzahnnuss hast (http://www.monopoel.de/.../...nnuss-druckventile-reihen-p-421.html?... oder billiger heir: http://www.werkzeugeonline.eu/...pritzpumpe-foerderbeginn-pruefen.html), dann kannst Du die Ventile auch mit den Sicherungsblechen lösen. Dazu einfach 2 davon übereinander legen und mit einem Gabelschlüssel (14er glaube ich passt) ansetzen.

Hab noch ein gutes ,meine aus 91 für ne Hunderter...

@Arnold55, hast eine pn

Moinsen,
hab meine Druckhalteventile auch grade gemacht.
Ist auf jeden Fall weniger Äktschn als die ganze Pumpe tauschen und einstellen.....
Was war´s denn nu?

207844358-w988-h555
2015-02-16-741
Ähnliche Themen

Der Umbau einer ESP ist doch aufwändiger als das Abdichten.

http://www.monopoel.de/.../ring-reihen-viton-p-212.html?...

So, habe endlich nachgesehen wo die Pumpe undicht ist (vorher alles mit Bremsenreiniger eingesprüht und gereinigt). Die Pumpe ist definitiv hauptsächlich unten undicht, oben nur ganz leicht. Kann einer von Euch eine Werkstatt oder Schrauber in Franken und Umgebung empfehlen und was kostet überhaupt ein Austausch? Eine gebraucht Pumpe könnte ich von einen Forum Mitglied beschaffen.

Grüße
Jessejames

Hallo!

Ich würde dennoch versuchen die im eingebauten Zustand zu dichten.
Vielleicht helfen ja diese Bilder weiter: [http://db6wy.de/pics/esp-200D/page_01.htm]

Den Dichtungssatzt gibt es z.B. hier: [http://www.ebay.de/.../321679595238?...]

raum nördlingen
komm runter ich richt dir es

Hallo mabuse-w124,

meinst du die Pumpe kann auch unten im eingebauten Zustand abgedichtet werden?
Also, auch das würde ich mir nicht unbedingt zutrauen, bräuchte also auf jeden Fall Unterstützung.

@funky124: Was nimmst du denn für das reparieren?
Schick halt ev, ne pn.

Gruß
Detlef

Was mich total wahnsinnig macht ist, dass die Kiste nicht immer sifft. Manchmal sind richtig grosse Flecken unter dem Motor ( mittlerweile lege ich Pappe unter den Motor), ein anderes mal ist alles trocken, ach in der Abdeckwanne.Ist das tatsächlich die Pumpe ?

> Ist das tatsächlich die Pumpe ?

Wie soll man das von hier sagen ?

Sifft Motoröl oder Diesel ?

Das ist tatsächlich Diesel, war auch schon bei einem Oldtimer Spezialisten. Der hat nachgesehen und gesagt, das die Pumpe unten undicht ist. Die Frage ist wer das zu einem angemessenen Preis richten kann. Der Bosch Dienst ist nicht im Stande einen Voranschlag zu machen, verrechnen nach Aufwand, der Oldtimer Spezi verlangt 3000 €.

Diesel kann unten nicht raus, da ist NUR Motoröl !!

Diesel kann nur an den Druckhalteventilen raus und theoretisch an der Einlassschraube.

Esp-6-zyl-002

Die Pumpe ist oben feucht jedoch läuft auch unter Last kein Diesel aus den Stutzen raus, keine Ahnung wo der ganze Diesel herkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen