Dieselpartikelfilter wechseln Volvo V50 1.6D MY08
Moinzen,
da mein Elch nun im Notlauf hängt, wollte ich nun mal mein DPF tauschen und zwar selbst. Könnte wer von den VIDA DICE Besitzern den Reparaturplan mir zu verfügung stellen? Also Ein/Ausbauanleitung. Habe leider nix passendes im Forum hier für gefunden. Muss man eigentlich dem Steuergeräten irgendwas verraten das ein neuner drin ist? Irgendwas reseten? Fehler löschen ist klar.
Falls jemand noch Tipps und Tricks diesbezüglich noch für mich hat, immer her damit! 🙂
Beste Antwort im Thema
Der Motor muss nicht unbedingt nach hinten geschoben werden. Mit bissen fummeln bekommt man den auch so raus.
Ich hatte das größte Problem mit den verrosteten Schrauben zum Flexrohr hin. (leider war eine Aktion mit der Flex unerlässlich)
Ich versuch es mal aus der Erinnerung heraus zu erklären.
wichtig! nur am kalten Motor arbeiten, ansonsten Aua 😉
ein Grube oder Bühne wäre sehr hilfreich. ich habs mit einer Auffahrtrampe hinbekommen.
- zuerst alles ab was uns daran hindert um an den DPF zu kommen
d.h. Motorabdeckung, Unterbodenschutz, Ansaugschlauch, Druckrohr ( mit 2 Schrauben befestigt)
- alle an den DPF angebauten Teile, Abschirmbleche (leicht hin und her her biegen), Sonden, Rohre, Schläuche, Halterungen demontieren
- DPF am vom Flexrohr lösen. (Ich fand das war das schwierigste an der Sache)
- DPF vom Turbolader lösen (Schelle, recht einfach)
- Der Partikelfilter ist an 3 Punkten verschraubt. 1 x unten am Rohr( schnell ersichtlich) und 2x am Rumpf (von unten auf den Partikelfilter schauen)
-jetzt sollte sich das Teil in meinem Fall nach unten hin mit bisschen hin und her rausfummeln lassen.
zusammengebaut habe ich mein Wagen noch nicht, da ich auf mein Ersatz-filter warte. Ich denke aber, dass das in umgekehrter Weise auch zu erledigen ist.
Im Großen und Ganzen machbar.
Ein Frage an die Experten. Unter Vollast kommt es bei mir zu leichtem Leistungsverlust und Ruckeln. Kann dies was mit einem verstopften DPF zu tun haben?
Leider habe ich nur einen universal Bluetooth Diagnoseinterface, womit ich nicht viel anfangen kann. Fehler werden immer unterschiedliche angezeigt. Diese beiden tauchen aber oft auf: P138b und P2458. Die Erläuterung habe ich bereits im Netz gefunden. Achso mein Dpf war bodenseitig an der Schweißnaht gerissen. LMM und Differenzdruckschalter sind bereits getauscht.
Dann noch eine andere Sache. Kann der Dpf nicht wie bei einem Mazda 2.0 mit einem Stück draht wieder zurückgesetzt werden?
Vielen Dank im voraus
18 Antworten
Mein Vater hat das selbe Problem mit dem Filter. Er wurde schon zwangsregeneriert, aber hat nix geholfen. Jetzt wieder im Notlauf. Ist es entscheidend, ob man den DPF original von Volvo holt oder nicht? Ist der andere schlechter? Jemand Erfahrungen? Vom Preis sind es fast 400€ Unterschied...
http://www.skandix.de/.../
vs
http://www.skandix.de/.../
der andere sieht schon so zusammengebastelt aus... oder sind das nur beispielbilder?
DANKE!
Erst mal Danke für den Thread. Auch ich suche noch nach einer Herstellerempfehlung für den Partikelfilter. BM Catalysts bietet zumindest blauer Engel und 3 Jahre Garantie. Das wäre mir 100 EUR Aufpreis wert.
Wie komme ich zu meinem Tausch? Zufällig wegen einer anderen Auffälligkeit mal mein Vida angeworfen. Mehrverbrauch von ca. 10% hat sich die letzten Monate eingestellt. Und siehe da, "ECM-2A20 Partikelfalle. Defektes Signal ". Nix im Display... Der Partikelfilter ist bei 120000km ohnehin fällig. Heute unter der Kiste, vom oberen Schlauch am Patikelfilter nur noch ausgehärtet Brösel. Das letzte mal hatte ich vor 5 Monaten ausgelesen, alles OK. Ist mir eine Lehre. :-( Ich kann jedem nur ans Herz legen, die Schläuche 31431138 mit zu wechseln!
http://www.skandix.de/.../
Jetzt werden die Regenerationsabstände ja über diesen Differenzdruck ermittelt. D.h. in Florida muss die Kiste stehen bleiben. Hier kriegt man noch nicht mal eine Warnmeldung. Was ein Rußrückstau mit dem D4164T macht ist ja bekannt. Vielen Dank Volvo!
Zitat:
Erst mal Danke für den Thread. Auch ich suche noch nach einer Herstellerempfehlung für den Partikelfilter. BM Catalysts bietet zumindest blauer Engel und 3 Jahre Garantie. Das wäre mir 100 EUR Aufpreis wert.
Wie komme ich zu meinem Tausch? Zufällig wegen einer anderen Auffälligkeit mal mein Vida angeworfen. Mehrverbrauch von ca. 10% hat sich die letzten Monate eingestellt. Und siehe da, "ECM-2A20 Partikelfalle. Defektes Signal ". Nix im Display... Der Partikelfilter ist bei 120000km ohnehin fällig. Heute unter der Kiste, vom oberen Schlauch am Patikelfilter nur noch ausgehärtet Brösel. Das letzte mal hatte ich vor 5 Monaten ausgelesen, alles OK. Ist mir eine Lehre. :-( Ich kann jedem nur ans Herz legen, die Schläuche 31431138 mit zu wechseln!
http://www.skandix.de/.../
Jetzt werden die Regenerationsabstände ja über diesen Differenzdruck ermittelt. D.h. in Florida muss die Kiste stehen bleiben. Hier kriegt man noch nicht mal eine Warnmeldung. Was ein Rußrückstau mit dem D4164T macht ist ja bekannt. Vielen Dank Volvo!
Ich würde gern Mal wissen, wieviel der original Differenz Druck ist ?
Gibt es die Anleitung noch?
Gruß Rudi