Dieselpartikelfilter voll

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Kann mir jemand Auskunft geben ob mein Dieselpartikelfilter schon voll ist ?
Sehe ich richtig,das 46 g drin sind und 70 g passen rein ?
Ist das schon ein Grund für erhöten Dieselverbrauch?
Ich kann fahren wie ich will und verbrauche errechnet immer 8,2 Liter. Bisschen viel oder ?

Bild 1
Bild 2
6 Antworten

Als erste Maßnahme würde ich mal ARAL Ultimat Diesel tanken.
Das Zeug hat einen hohen Cetanwert. Und parallel dazu, DPF Reiniger als Additiv mit in den Tank geben
und ab auf die Autobahn für eine vernünftige Regeneration.
Das halte ich persönlich für die erste und günstigste Abstellmaßnahmen.

Der hohe Treibstoffverbrauch kommt zustande, weil zusätzlich Kraftstoff
eingespritzt wird um den DPF auf eine hohe Temperatur zu bringen.

Update Software runter und alte mit angepasster cvn, alles wird gut.

Wo kann ich sowas machen lassen ?

Zitat:

@proshot schrieb am 1. Mai 2025 um 19:03:51 Uhr:


Update Software runter und alte mit angepasster cvn, alles wird gut.

Zitat:

@Christian2408 schrieb am 7. Mai 2025 um 10:50:51 Uhr:


Wo kann ich sowas machen lassen ?

Da damit die Abgasvorschriften gerissen werden, in D-Land nirgends, da die Kiste ansonsten seine Zulassung verliert 😉

=> Der TÜV kann diese dann "manipulierte" Abgasbehandlung durchaus erkennen

Ähnliche Themen

Danke 🙂 und das wollen wir ja nicht.

Ich versuche es tatsächlich mal mit ultimate von Aral

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 7. Mai 2025 um 10:58:08 Uhr:



Zitat:

@Christian2408 schrieb am 7. Mai 2025 um 10:50:51 Uhr:


Wo kann ich sowas machen lassen ?

Da damit die Abgasvorschriften gerissen werden, in D-Land nirgends, da die Kiste ansonsten seine Zulassung verliert 😉

Es gibt auch Unternehmen, die einen irgendwann mit Asche gefüllten DPF ausbauen, reinigen und wieder einbauen. Das ist günstiger, als bei VW einen neuen DPF einbauen zu lassen.
Das ist aber noch kein Grund, warum Dein Spritverbrauch so hoch ist.
Wie ist dein Fahrprofil? Viel Kurzstrecke, Stadt oder schnelle Sprints von Ampel zu Ampel?
Oder eher gemächliche längere Autobahnetappen mit 100..130 im Verkehr mitschwimmen?
Zum Freibrennen solltest du auf jeden Fall mal 30 Min auf die Bahn und bei 2000-25000 U/Min mit wenig Gas dahingleiten. Dann kann die Karre vernünftig regenerieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen