Dieselleitung !!
Hallo ,
Dieselleitung an der pumpe ist undicht ! Was ist zu machen und was kostet es so
!!
Danke !!
Beste Antwort im Thema
Hallo Kollegen,
ich selbst bin - wenn ich was am Auto mache - gerne auf der Suche nach einer Anleitung "für Dumme".
Schade, dass es so wenig Gescheite gibt, die so was erstellen (können).😁
Deshalb heute mal die Info, wie ich bei meinem C 270 CDI die Undichtigkeit im Motorraum an den Dieselleitungen beseitigt habe.
Nach den ersten Verdachtsmomenten, dass die Hochdruckpumpe defekt sein könnte und der Suche nach dem Namen eines Bauteils, um hier im Forum weitersuchen zu können
Link: http://www.motor-talk.de/.../...ie-heisst-dieses-bauteil-t2875149.html
stellte sich heraus, dass die Undichtigkeit von den Kraftstoffleitungen von und zur Vorförderpumpe stammt.
Ich überlegte mir, ob ich die Leitungen komplett hole (kosten ca. 18 + 11 Euro netto beim Teuren) oder es erst einmal nur mit den O-Ringen versuche.
Vorab: Der Austausch der O-Ringe behob das Problem.
Nun die Kurzanleitung:
1. Motorverkleidung oben mit Torx - Nuss abschrauben (5 Min.)
2. Die beiden Steckverbindungen der Leitungen mit orangen Klammern sind sichtbar. Diese Klammern auf die Leitung drücken, dadurch löst sich die Sicherung und die Kraftstoffleitung kann mit einem kräftigen Zug abgezogen werden. (1 Min.)
3. O-Ringe wechseln (3 Min.)
4. Leitung wieder reindrücken (10 Sek.)
5. Sicherung herausziehen (2 Sek.)
6. Motorverkleidung montieren (2 Min.)
7. Motorwäsche
Hinweis:
für den Vor- und Rücklauf sind die O-Ringe verschieden.
Der Teileausgeber beim Teuren wusste dies nicht und gab mir zweimal die gleichen O-Ringe.
Bis jetzt blieb alles dicht, es sollte aber hier der Vollständigkeit erwähnt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rep-Anleitung: Dieselleitung undicht, O-Ring austauschen' überführt.]
18 Antworten
Hallo Kollegen,
ich selbst bin - wenn ich was am Auto mache - gerne auf der Suche nach einer Anleitung "für Dumme".
Schade, dass es so wenig Gescheite gibt, die so was erstellen (können).😁
Deshalb heute mal die Info, wie ich bei meinem C 270 CDI die Undichtigkeit im Motorraum an den Dieselleitungen beseitigt habe.
Nach den ersten Verdachtsmomenten, dass die Hochdruckpumpe defekt sein könnte und der Suche nach dem Namen eines Bauteils, um hier im Forum weitersuchen zu können
Link: http://www.motor-talk.de/.../...ie-heisst-dieses-bauteil-t2875149.html
stellte sich heraus, dass die Undichtigkeit von den Kraftstoffleitungen von und zur Vorförderpumpe stammt.
Ich überlegte mir, ob ich die Leitungen komplett hole (kosten ca. 18 + 11 Euro netto beim Teuren) oder es erst einmal nur mit den O-Ringen versuche.
Vorab: Der Austausch der O-Ringe behob das Problem.
Nun die Kurzanleitung:
1. Motorverkleidung oben mit Torx - Nuss abschrauben (5 Min.)
2. Die beiden Steckverbindungen der Leitungen mit orangen Klammern sind sichtbar. Diese Klammern auf die Leitung drücken, dadurch löst sich die Sicherung und die Kraftstoffleitung kann mit einem kräftigen Zug abgezogen werden. (1 Min.)
3. O-Ringe wechseln (3 Min.)
4. Leitung wieder reindrücken (10 Sek.)
5. Sicherung herausziehen (2 Sek.)
6. Motorverkleidung montieren (2 Min.)
7. Motorwäsche
Hinweis:
für den Vor- und Rücklauf sind die O-Ringe verschieden.
Der Teileausgeber beim Teuren wusste dies nicht und gab mir zweimal die gleichen O-Ringe.
Bis jetzt blieb alles dicht, es sollte aber hier der Vollständigkeit erwähnt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rep-Anleitung: Dieselleitung undicht, O-Ring austauschen' überführt.]
Hallo Fortschritt,
gute Anleitung nur fehlen die Bestellnummern für die O-Ringe und was meinst du mit es gibt verschiedene, es gibt eigentlich nur alte und neue O-Ringe die alten waren schwarz die neuen sind grün.
Die Bestellnummer lautet für die O-Ringe A 601 997 0645 (0,83 Euro)
bei der Pumpe auf der linken Seite sollte man auch noch die beiden weißen Ringe ersetzten wenn man schon dabei ist hier lautet die Nr.: A 006 990 6040 (1,24 Euro) hast du dort auch die O-Ringe gewechselt? falls ja dazu muss noch eine Torx Schraube gelöst werden😉
Gruß Baotian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rep-Anleitung: Dieselleitung undicht, O-Ring austauschen' überführt.]
Die O-Ringe für die beiden Leitungen sind unterschiedlich.
Das wissen allerdings die wenigsten Teileverkäufer und wie ich bemerkte, geht es ja auch so.
Leider kann ich die Teilenr. des zweiten O-Rings nicht posten, da ich auch nur zweimal den einen bekommen habe.
Die eine Nut, wo der O-Ring 'reinschlupft' ist etwas breiter, daher sind es zwei verschiedene Ausführungen der O-Ringe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rep-Anleitung: Dieselleitung undicht, O-Ring austauschen' überführt.]
Zitat:
Nun die Kurzanleitung:
1. Motorverkleidung oben mit Torx - Nuss abschrauben (5 Min.)
2. Die beiden Steckverbindungen der Leitungen mit orangen Klammern sind sichtbar. Diese Klammern auf die Leitung drücken, dadurch löst sich die Sicherung und die Kraftstoffleitung kann mit einem kräftigen
kannste ein BILD MACHEN WAS GENAU UND WO GENAU ES GEMEINT WIRD? 🙂
vieeeelen dank im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rep-Anleitung: Dieselleitung undicht, O-Ring austauschen' überführt.]