Dieselfilter b20dth

Opel Insignia A (G09)

Moinsen zusammen, dachte mir nix dabei und habe mir einen Dieselfilter bestellt.
Da Opel Fachhändler mir bei der letzten Inspektion nur dafür 179euro berechnet hatte war ich nicht bereit es zu bezahlen.

Habe es mir angeschaut und festgestellt dass ich einen 36 er nuss dafür brauche!
Wer kommt denn bitte auf so eine blöde Idee🙁
Egal, habe mir jetzt einen gekauft !

Normalerweise hatte ich immer einen handpumpe wo ich den Dieselfilter manuell vorpumpen konnte oder filter war so aufgebaut dass ich denn schon mit diesel befüllen konnte, geht leider bei meinem Insignia nicht.
Da ich nur ein startknopf habe wie befülle ich denn neuen Dieselfilter, damit kein luft im System ist?
Startknopf drücken ohne kupplung damit die vördepumpe arbeitet? Und dann erstmal startversuch starten ?

Wenn jemand Erfahrung damit hat, wäre ich sehr dankbar!

Vg,
Snop77

16 Antworten

Zitat:

@JanMut1702 schrieb am 27. Januar 2024 um 20:08:27 Uhr:


Also ich hatte schon einige Filter in der Hand. Der sieht eigentlich recht normal aus meiner Meinung nach. Deswegen sollte man den Dieselfilterwechsel nicht vernachlässigen.
Woran das mit dem orgeln gelegen hat, kann ich nicht genau sagen. Allerdings habe ich bei einigen Opeln den Dieselfilter schon gewechselt und da musste ich öfter schonmal länger orgeln bis er dann doch kam.
Ggf hättest du eine Leitung am Rail lösen können, dann kann er die Luft leichter und schneller raus drücken. Einfach starten und warten bis Diesel kommt. Dann zu machen und er sollte direkt anspringen

Mein problem ist mehr oder weniger die mist start stop Knopf und normalerweise gab es bei meinem ehemaligen diesel autos fast immer eine handpumpe oder die filter waren so aufgebaut dass mann die gleich mit diesel befüllen konnte.
Aber so weit habe ich nicht nachgedacht Railleitung abzuschrauben, da der insignia selbstständig nach Misserfolten ersten startversuch gleich den zweiten startversuch startet und orgelt ob es kein morgen gibt.

Aber wenn du es sagst das Opel länger braucht bis er kommt, bin ich ja beruhigt.

Ja bei Opel geht das ja noch. Versuch mal einen älteren Ford oder einen 2,2Dti von Opel zu entlüften ohne Handpumpe. Da wirst du verrückt.
Wie gesagt, nächste Mal Leitung öffnen, dann starten, Leitung schließen wenn Diesel kommt und dann müsste er direkt anspringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen