Diesel weg, was nun ? Kaufberatung für MB Neulinge

Mercedes CLK 209 Coupé

Nabend Forum,

bin seit einiger Zeit im Forum aktiv allerdings war es in letzter Zeit ziemlich ruhig, ständig am mittlesen aber ohne Auto hat man halt nicht viel zu erzählen.

Kurze Vorgeschichte:

Hatte erst im Februar einen BMW 320d, Bj 2012 Limo gekauft und nun seit einer Woche wieder verkauft. Dabei hat mich als Stuttgarter das Diesel Problem gar nicht so gestört. Letztlich die wenig KM die ich fahre 10-12.000km und vor allem das Schaltgetriebe waren der Hauptgrund dafür.

Anfagns voller Freude vom Golf 5 mit wenig Extras umgestiegen und in laufe der Zeit, habe ich gemerkt... wozu knapp 18.000 Eur ausgegeben damit der BMW die meiste Zeit nicht bewegt wird.
Ledeglich die Fahrt zur Arbeit und Einkauf.

Dazu kommt, das wir ab Juli für meine Frau einen Smart gekauft haben, da sie frühmorgens zur Arbeit fahren muß. Es ging schon soweit das wir uns gestritten haben wer denn nun mit dem Smart zur Arbeit fährt weil keiner Bock auf den Schalter hatte :-).

War mal wieder nicht richtig überlegt von mir, was sich jetzt beim 3 Kauf nicht wiederholen soll!

Da ich mitten in Stuttgart wohne hat es schon gewaltig genervt, jeden Tag aufs neue das Verkehrchaos mit dem Schalter zu bewaltigen...

Ihr seht schon, ich hab viel zu erzählen nun zum Thema :

Ihr würde euch gerne bitten das Fzg. einfach mal zu bewerten. Ich kann mir gut vorstellen das fast täglich Kaufempehlungen gepostet werden, umso mehr würde ich mich über einige Kommis freuen:

https://suchen.mobile.de/.../252079049.html?action=parkItem

Preisleistung? Pro, Contra ? Was sollte ich beachten?

Ich werde vor dem Kauf einen Gebrauchtwagencheck bei DEKRA machen lassen.

Bedanke mich im Vorraus, schönes WE !

Beste Antwort im Thema

Hi!

Darf ich eine Gegenrede bringen?

Man kann das Thema Haustiere erwähnen, ja. Sollte man auch.
Für Dich wäre es eine Steilvorlage bei der Verhandlung gewesen.

Ein Kratzer hier und da ist bei älteren Gebrauchtautos eher normal.

Runtergefahrene Bremsen eher nicht, aber das fällt vielen wirklich nicht auf. Solange die Kiste bremst, passt ihnen das.

Ich hätte den Dekra-Check gemacht. Hätte es keine weiteren Auffälligkeiten gegeben, hätte ich die weite Anfahrt erwähnt und 8.000 glatt geboten. Für die 900 Eur Differenz lassen sich die beschriebenen Mängel beheben und man hätte neue Bremsen!

So bist Du erst mal 700 Km umsonst gefahren, was auch Geld kostet.

Als ich meinen Wagen vor 1,5 Jahren verkaufte, riefen 10 Spinner und 2 vernünftige Leute an. Letztere kamen dann auch zur Besichtigung. Das Auto war für 11 Jahre und ca. 110.000 Km quasi im Neuzustand. Der Preis war angemessen.
Der erste eierte herum, kroch 30 Minuten(!) unter dem Wagen rum und wollte dann einen Gutachter schicken, der zum vereinbarten Termin nicht auftauchte.
Währenddessen kam der 2., fand einen kleinen Mangel, bekam 200 Eur Nachlaß, nahm den Wagen mit, fertig.

Ewige Diskussionen wegen eines Autos, das neu über 90.000 und gebraucht nun weniger als 20.000 Eur kostet, muss man nicht führen. Aber das Angebot sollte von beiden Seiten aus realistisch sein.

Wenn ich kaufe, sehe ich mir die Historie, die Detailbilder und schließlich beim Termin den Verkäufer an. Ich fahre selten ohne das Auto wieder heim und bin bislang nur einmal mit einem Motorrad reingefallen. Meine Autos wechsle ich alle 1-3 Jahre. Meist kaufe ich gebraucht.
Der aufgerufene Preis ist oftmals einfach ein versuch von Unerfahrenen, ihr heilix Blechle zu vergolden. Gibt man dann ein (wirklich!) realistisches Angebot ab und erklärt dies, lenken sie meist ein.
Zu den semiprofessionellen Wucherern ("von privat", aber auf den Bildern lauter Autos ohne Kennzeichen zu sehen) fahre ich gar nicht erst.

Wenn Du einen guten Benz suchst, kannst Du Dich natürlich auch an vernünftige Händler wie den "kultigen" bei Bremen wenden. Das kostet zwar mehr als vom Privatmann, aber man kann Gewährleistung geltend machen und kann von einer frischen Inspektion ausgehen.

HC

29 weitere Antworten
29 Antworten

Mein Favorit wäre der graue aus Köln.

Ich tendiere auch mehr zu dem grauen, verbring grad den ganzen Tag damit alles 10x zu vergleichen.

Die Fahrt von Stuttgart nach Bonn ist auch Stück weit. Was tut Man(n) nicht alles für sein Auto ...

Das Grau ist recht selten und der ist quasi aus dem letzten Baujahr. Ich finde das spannender als ewig die schwarzen oder silbernen (fahren auch einen schwarzen :-) )

Die 135KW Version hat geschmiedete statt gegossene Kolben (120 KW) und ich habe den Eindruck, dass die typischen M271 Schäden (Steuerkette, Risse im Ansaugschacht-Gummi, undichte Nockenwellenversteller) an der Version durch Modellpflegemassnahmen seltener vorkommen.
Wir fahren unseren als Cabrio seit dem Kauf als JS gerne und seit sieben Jahren störungsfrei. Prophylaktisch mal Ölstoppkabel rein und checken, ob er bei 60 tkm neues Automatiköl bekommen hat.

In der Autobild haben die den Mj. 2008 M271 in einem W204 Mega-Dauertest mittlerweile auf über 350 tkm geprügelt. Die Steuerkette hat bis ca. 250 tkm gehalten, sich dann durch die MKL rechtzeitig bemerkbar gemacht.

In meinen Augen sind die kleinen 209er Coupes und Cabrios optisch unaufdringlich und haben Klassikerpotential. Vermutlich werden gerade die letzten ausgereiften Baujahre in den Fokus der Interessierten rücken.

Viel Erfolg aus D

Zitat:

@Goubilas schrieb am 25. November 2017 um 01:14:04 Uhr:


Ich nehme mal an Multikontursitze lassen sich auf Knopfdruck vertikal und horizontal verstellen.

Bei den Multikontursitzen sind in der Sitzfläche im Bereich der Oberschenkelauflage und in der Rückenlehne im Bereich der Lendenwirbelsäule Luftpolster verbaut die aufgepumpt oder entlüftet werden können. Die Regler sind in der ersten Anzeige in Bild 6 und 10 zu sehen.

Ähnliche Themen

@cosmacaravan Vielen Dank für den ausführlichen Bericht!

Seit dem ich es in Angriff genommen habe mir einen CLK zuzulegen kommen alle daher mit der Aussage, "OMG bloß nicht , Steuerkette, bla bla, wirst nie wieder los im Verkauf..."

Werde besonders drauf achten ob die Stuerkette beim Starten das "typische" Rasseln von sich gibt, beim TÜV auch nochmal drauf aufmerksam machen das dort mal genau drauf geschaut werden soll.

@M C E

Jetzt hab ich es gecheckt, die Tasten die neben der Mittelkonsole sitzen, hab mir auf utube paar Videos dazu reingezogen. Vielen Dank!

Es läuft höchstwahrscheinlich darauf hinaus, das ich am Montag mit einem Kumpel nach Bonn fahre, das Fzg. auf Herz und Nieren prüfe, dann zum TÜV dort nochmal gleich checken lasse, somit hätte ich TÜV neu.

Wenn soweit alles in Ordnung bin ich dann wieder um 9k ärmer 🙂

Zitat:

@Goubilas schrieb am 25. November 2017 um 12:02:30 Uhr:


@Flieger768

was sagst du zum Vergleich den ich oben gepostet habe. Führ welchen würdest du dich entscheiden ?

Ich denke ich würde den mit den 108000 km nehmen aus Bj 2008 aber ist Geschmackssache der andere ist auch toll.

Halt uns mal auf dem laufenden wie es ausgegangen ist und ob Du auch mal fahren darfst (grins)

Servus Forum,

ist schön Spät, aber ich muß soeben meinen Frust ablaßen, solange mir noch alles genau einfällt denn, ja ich bin heute morgen Extra 4 Std. nach Bonn gefahren, um den grauen CLK zu besichtigen.

Ein Freund von mir war so nett uns zu fahren. Meine Frau war auch voller Vorfreude somit kam sie mit.

Nach 370km angekommen haben wir uns direkt vor DEKRA in Bonn getroffen.

Der Verkäufer fährt ein, der erste Blick, WOW tolles Fzg.

So sprangen wir nun aus dem Auto herraus, begrüßten den Verkäufer und machten uns gleich ans Eingemachte!

Fahrzeug vorher genau durchgecheckt. Uns ist uns sofort aufgefallen, das einige mehr Schäden dran waren als erwähnt!.
Somit einmal durchs Auto herum aha Siehe da, hinten rechts Stoßstange, Kratzer!

Hintere Bremsbelege ? Huh? Wo sind die denn, nix zu sehen! Vorne sah es ganz gut aus.

Weiter nach vorne gestastet und dann gleich mal der erste Schock. Bremsscheibe vorne Links, komplett 380Grad Rille, durch die ganze Scheibe und arg Tief.

Darauf hatte ich erstmal genug gesehen und dachte mir ok, jetzt sprech ich den Verkäufer mal darauf an.

Ich in aller Höfflichkeit: Sie ich kann ja mit den Kratzer noch Leben, auch wenn davon nie die Rede war...

Selbst die Bremsbelege, halt Verschleiß, aber da ist wirklich nix mehr dran, ( Grad noch für alles irgendwie Verständnis gezeigt)

ABER, die Bremsscheibe muß eindeutig getauscht werden!

Verkäufer mit einer Recht arroganten Art und Weiße; ja wollen Sie jetzt das Auto von DEKRA durchchecken lassen oder nicht ??? Sie versuchen nur den Preis zu drücken ich habe Ihnen gesagt ich mach da nix mehr, der Preis ist schon gut genug.

Ich habe versucht den Verkäufer zu beruhigen und dachte mir, komm ich schau einfach mal weiter und öffnete dann den Kofferraum:

Gleich der 2te Schock! Das Auto, es hat richtig gestunken, das ist kein Witz oder übertrieben gesagt.

Ich fragte gleich sofort, Sie was genau riecht hier so ?

Der Verkäufer schnuppert für eine Sekunde kurz rein, guck mich an und sagt: Ich rieche nix !!!

Dann in der Kabine der ganze Gestank und siehe da, das ganze Fahrzeug, sogar in der Mittelarmlehne, weiße Hundehaare!

Ich habe wieder versucht es geschmeidig rüber zu bringen mit der Frage: Haben Sie ein Haustier , einen Hund gehabt.

Antwort kurz und knapp: Ja mein Gott und die paar Haare! Wollen Sie den Check jetzt machen oder nicht, Hallo? HALLO ?.....

Ich dachte wirklich ich höre nicht richtig. Extra aus Stuttgart gekommen und mich dann noch so zu hetzen.

Ich dreh mich um, meine Frau und mein Freund steigen aus dem Wagen aus, ich noch kurz und knapp, DANKE kein Intresse und so fuhren wir wieder nach Hause!

Jetzt ist mir einerseits auch klar geworden , wieso der Verkäufer den Preis nochmal vor ein paar Tagen reduziert hatte, von 9.300 auf 8.900 Eur...

Ich bin wirklich froh darüber das ich das Geld noch habe und werde meine Suche fortsetzen...

In diesem Sinne möchte ich mich ganz herzlich bei allen hier bedanken, für jegliche Unterstützung!

Ich werde nicht aufgeben, der CLK sah wirklich Hammer aus, auch wenns der jetzt nicht geworden ist, ich bleibe dran !!

Bleibt gesund bis dahin

Goubilas

Bremsen kosten nicht die Welt, nen Kratzer entfernen kostet nicht die Welt und ein Auto aufzubereiten kostet nicht die Welt.

Hätte er alles selber machen können, hat er nicht !
Du hättest es nach dem Kauf machen können, hast du nicht !

Die Rechnung geht auf.

Bin ich ganz deiner Meinung nur beim Geruch etwas skeptisch.

Dennoch der Ton spielt die Musik, ist einfach nur dumm gelaufen...

Die äusseren Mängel finde ich wirklcih nicht gravierend, bei einem Fahrzeug dieses Alters muss man mit sowas einfach rechnen.
Der Hundegeruch hätte mich jedoch auch vom Kauf abgehalten. Den wirklich, auch im Sommer bei Hitze raus zu bekommen ist wenn überhaupt nur schwer möglich. Beim nächsten Besuch einfach auch nach Haustieren die im Fahrzeug transportiert wurden fragen (an die hätte ich auch nicht gedacht).

Oh das ist echt Mist. Bei dem Verkäufer hätte ich auch nichts gekauft. Du findest mit Sicherheit einen besseren, aber gut das Du nicht den erstbesten kaufst, lass dir Zeit und schau sie dir genau an. Ein Seriöser Verkäufer hat sicherlich nichts gegen eine umfangreiche Prüfung.

Zitat:

Der Hundegeruch hätte mich jedoch auch vom Kauf abgehalten. Den wirklich, auch im Sommer bei Hitze raus zu bekommen ist wenn überhaupt nur schwer möglich. Beim nächsten Besuch einfach auch nach Haustieren die im Fahrzeug transportiert wurden fragen (an die hätte ich auch nicht gedacht).

Genau das war das Problem, Haustiere hab ich voll vergessen!
Bei meinen Golf früher hatte ich auch das Problem das die Klimaanlage gemüffelt hatte, an heißen Tagen dann wars echt schlimm. Das wollte ich nicht nochmal.

Ich bleibe an der Sache ran, der CLK ist nur eine Frage der Zeit! Wer sucht der findet :-).

@Flieger768

als ich vor 2 Wochen meinen BMW verkauft habe, war der Käufer über 2Std. da und hab mir für alles Zeit gelassen.

Aber zum Schluß nochmal, vielen Dank für die Inforeichen Tipps, ich weiß jetzt auf was ich achten soll.

Die Suche beginnt von vorne 🙂

Hi!

Darf ich eine Gegenrede bringen?

Man kann das Thema Haustiere erwähnen, ja. Sollte man auch.
Für Dich wäre es eine Steilvorlage bei der Verhandlung gewesen.

Ein Kratzer hier und da ist bei älteren Gebrauchtautos eher normal.

Runtergefahrene Bremsen eher nicht, aber das fällt vielen wirklich nicht auf. Solange die Kiste bremst, passt ihnen das.

Ich hätte den Dekra-Check gemacht. Hätte es keine weiteren Auffälligkeiten gegeben, hätte ich die weite Anfahrt erwähnt und 8.000 glatt geboten. Für die 900 Eur Differenz lassen sich die beschriebenen Mängel beheben und man hätte neue Bremsen!

So bist Du erst mal 700 Km umsonst gefahren, was auch Geld kostet.

Als ich meinen Wagen vor 1,5 Jahren verkaufte, riefen 10 Spinner und 2 vernünftige Leute an. Letztere kamen dann auch zur Besichtigung. Das Auto war für 11 Jahre und ca. 110.000 Km quasi im Neuzustand. Der Preis war angemessen.
Der erste eierte herum, kroch 30 Minuten(!) unter dem Wagen rum und wollte dann einen Gutachter schicken, der zum vereinbarten Termin nicht auftauchte.
Währenddessen kam der 2., fand einen kleinen Mangel, bekam 200 Eur Nachlaß, nahm den Wagen mit, fertig.

Ewige Diskussionen wegen eines Autos, das neu über 90.000 und gebraucht nun weniger als 20.000 Eur kostet, muss man nicht führen. Aber das Angebot sollte von beiden Seiten aus realistisch sein.

Wenn ich kaufe, sehe ich mir die Historie, die Detailbilder und schließlich beim Termin den Verkäufer an. Ich fahre selten ohne das Auto wieder heim und bin bislang nur einmal mit einem Motorrad reingefallen. Meine Autos wechsle ich alle 1-3 Jahre. Meist kaufe ich gebraucht.
Der aufgerufene Preis ist oftmals einfach ein versuch von Unerfahrenen, ihr heilix Blechle zu vergolden. Gibt man dann ein (wirklich!) realistisches Angebot ab und erklärt dies, lenken sie meist ein.
Zu den semiprofessionellen Wucherern ("von privat", aber auf den Bildern lauter Autos ohne Kennzeichen zu sehen) fahre ich gar nicht erst.

Wenn Du einen guten Benz suchst, kannst Du Dich natürlich auch an vernünftige Händler wie den "kultigen" bei Bremen wenden. Das kostet zwar mehr als vom Privatmann, aber man kann Gewährleistung geltend machen und kann von einer frischen Inspektion ausgehen.

HC

Hallo,
schau dir mal die Zwei auf Mobile.de an, einer ist auch nicht so weit weg von Stgt.
1. in 55767
Leder fehlt ! Mach was am Preis und hol dir eine Ledersitzgarnitur für 870€ beim GTC in Neuheusen a.d.F.
2. in 08529 weit weg aber MB Händler.

gruß W.W.

Deine Antwort
Ähnliche Themen