Diesel teurer als Benzin

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

wie eine große deutsche Tageszeitung (ihr seid im Bild) auf der ersten Seite meldet, ist an manchen Tankstellen ab heute Diesel teurer als Benzin. Mir fehlen die Worte, wie wir verarscht werden.

Gruß
andreasstudent

Beste Antwort im Thema

Moin

ich kann nicht verstehen wie man auf die Idee kommen kann, in ein Auto für über 30.000€ eine Frickellösung für 2000€ einbauen zu lassen. Es wird hier immer darüber diskutiert, dass alles original sein muss. Da wird Sonderausstattung mit original Kabelbäumen nachgerüstet, das beste Öl auf dem Markt eingefüllt, der Wagen bei jedem Knarzen und Quietschen zum Freundlichen gebracht und dann lasst ihr Euch von nem Schrauber in eingebautem Zustand das Saugrohr anbohren, per Inline-Technik (hört sich toll an) Gas vor die Ventile pumpen, mit Stromdieben die Kabelbäume anzapfen und zu guter letzt noch Löcher in die Seitenwand bohren 😁.

Wenn man eine Gasanlage vernünftig einbauen will, dann liegt man, je nach Anzahl der Zylinder, weit über 2000,- Euro in dem Bereich 3200-4000,-. Und selbst wenn die Anlage nun vernünftig eingebaut wurde sind Spätfolgen nicht abzusehen. Jetzt muss man erstmal die Kosten für den Einbau, den erheblichen Wertverlust durch den Einbau und die Kosten für Reparaturen und Einstellarbeiten an der Gasanlage (die kommen ganz sicher) durch den Literpreis abfangen. So weit könnt ihr gar nicht fahren.

Der Diesel lohnt sich selbst bei gleichem Literpreis wie Benzin schon ab 10.000 KM p.a. Alleine durch den geringeren Verbrauch (270CDI ca. 7.8 Liter / 200K ca. 10 Liter). Und bei der Reichweite kann man den Zeitpunkt des Tankens auch noch so wählen, dass man günstige Momente abwartet.

Ich bin schon auf die ganzen Beiträge mit Problemen an der Gasanlage gespannt.

Gruß,
Chatwalker

208 weitere Antworten
208 Antworten

Behaupte ich seit längerer Zeit, das es bloß eine Frage derselben sein wird, das Diesel teurer wird als Benzin.
Ist doch auch klar und eigentlich richtig so, denn immerhin liegt der Schadstoffausstoß bei Diesel um einiges Höher als bei Benzin.
Das verwerfliche daran allerdings ist, das von staatlicher Seite schön so lange damit gewartet wurde die Preisschraube raufzudrehen, bis sich auch noch der Letzte, der irgendwie am überlegen war einen Diesel gekauft hatte!
Ich hab extra einen Benziner. Okay, er braucht mehr - ist nunmal so... ...aber für mich überwiegen doch bei Weitem die Vorteile!
Laufruhe, geringere Aussen- und Innengeräusche, günstigere Reparaturen, etc.
Und bei den modernen (hochgezüchteten) Turbodieseln heute ist der Unterschied im Verbrauch auch nichtmehr sooo riesig wie er einmal war (und sein müßte).

Und last but not least:
Der bei 4000 U/Sek. rotglühend rotierende Turbolader entfällt, was die Gefahr von Motorexplosionen fast ausschließt! 😁
(Sorry für den Seitenhieb Rambo, ist nicht böse gemeint - ehrlich! Den konnte ich mir aber einfach nicht entgehen lassen sonst wäre ich geplatzt!) 😉

Ich verstehe die Aufregung rund um den Diesel Preis nicht:

Ist es nicht so, dass seit Jahren die Nachfrage nach Diesel steigt?
Ist es nicht so, dass Angebot und Nachfrage den Markt regeln?
Ist es nicht so, dass in der freien Marktwirtschaft die Aktiengeselschaften das Ziel Gewinnmaximierung erreichen wollen?
Ist es nicht so, dass die Altionäre Anrecht auf die höchstmögliche Dividende haben?
Ist es nicht so, dass "profit is the name of the game"?

Ich habe es sehen kommen...Ihr nicht?

Moin!
Die bessere Lösung wäre der Umstieg auf Flüssig-GAS, denke ich.
Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich mir nicht einen E280/Benziner kaufe und dann auf LPG umbauen lasse.
Der Umbau kostet ca. 2500.-€u und so wird das Auto so teuer, wie der E280cdi.
Aber in meiner Nähe ist leider keine LPG-Tankstelle...
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike


Moin!
Die bessere Lösung wäre der Umstieg auf Flüssig-GAS, denke ich.
Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich mir nicht einen E280/Benziner kaufe und dann auf LPG umbauen lasse.
Der Umbau kostet ca. 2500.-€u und so wird das Auto so teuer, wie der E280cdi.
Aber in meiner Nähe ist leider keine LPG-Tankstelle...
Gruß

Das ist momentan noch das Problem bei Gas.

Die z.Tl. schlechte Flächendeckung!

Außerdem ist das bloß nur wieder die nächste Kuh, die durch's Dorf getrieben wird.
Wenn dann alle Leute auf Gas umgestellt haben wird eben DAS teurer!
Aber zugegeben: Für die nächsten paar Jahre sollte man damit erstmal Ruhe haben!
Erschreckend finde ich nur immernoch die geringe Reichweite!
Wenn das mehr wäre könnte man sich glatt den blöden Zusatztank sparen und hätte wieder mehr Stauraum!

Ähnliche Themen

"Außerdem ist das bloß nur wieder die nächste Kuh, die durch's Dorf getrieben wird."

Du hast vollkommen recht! Wir Verbraucher haben derzeit eine geringe Chance uns gegen die Oligarchie der Kraftstoff-Lieferanten zu wehren. Zwei Möglichekiten gibt es:

1 - Eine effektive Preisregulierung seitens Berlin, was nicht im Sinne der freien Marktwirtschaft sein kann,

2 - Der Staat verzichtet auf Teile der Mineralölsteuer und/oder senkt die MwSt. für Kraftstoffe.

Da nicht zu erwarten ist, dass eine der o. g. Möglichkeiten von Berlin adoptiert wird, bleib uns nur die Alternative wenn immer möglich den Wagen in der Garage zu lassen und versuchen nur da zu Tanken wo es am billigsten ist.

Ja, ja,
der saustunzdummdoofe Rambello, der ja rein gar nie und von nichts und davon Null Ahnung hat und der sich hier trotzdem seit Jahren abmüht, die "Wahrheit über Diesel" und andere "moderne Entwicklungen" zu schreiben, vermerkt mit Genugtuung, daß doch laaangsam bei einigen ein "gewisses Umdenken" spürbar wird 😁 😁 😁

Und nicht vergessen:
Egal, mit was wir unsere Autos auch immer betreiben (werden), der Staat wird immer das gerade maximal möglich erscheinende an Steuern aus uns herauspressen !!!!

@ Rambello,
solange umdenken nicht heisst das ich auf einen W123 oder einen Twingo
umsteigen soll😉
hast Du recht😁
TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ja, ja,
der saustunzdummdoofe Rambello, der ja rein gar nie und von nichts und davon Null Ahnung hat und der sich hier trotzdem seit Jahren abmüht, die "Wahrheit über Diesel" zu schreiben, vermerkt mit Genugtuung, daß doch laaangsam bei einigen ein "gewisses Umdenken" spürbar wird 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von talfun


@ Rambello,
solange umdenken nicht heisst das ich auf einen W123 oder einen Twingo
umsteigen soll😉
hast Du recht😁
TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ja, ja,
der saustunzdummdoofe Rambello, der ja rein gar nie und von nichts und davon Null Ahnung hat und der sich hier trotzdem seit Jahren abmüht, die "Wahrheit über Diesel" zu schreiben, vermerkt mit Genugtuung, daß doch laaangsam bei einigen ein "gewisses Umdenken" spürbar wird 😁 😁 😁

Wer hat hier was gegen den W 123 ? 😠

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ja, ja,
der saustunzdummdoofe Rambello, der ja rein gar nie und von nichts und davon Null Ahnung hat und der sich hier trotzdem seit Jahren abmüht, die "Wahrheit über Diesel" und andere "moderne Entwicklungen" zu schreiben, vermerkt mit Genugtuung, daß doch laaangsam bei einigen ein "gewisses Umdenken" spürbar wird 😁 😁 😁

Und nicht vergessen:
Egal, mit was wir unsere Autos auch immer betreiben (werden), der Staat wird immer das gerade maximal möglich erscheinende an Steuern aus uns herauspressen !!!!

Uuuh, da fährt aber jemand schwere Geschütze auf! 😉

Aber Du hast ja Recht! Auch wenn ich glaube, das es weniger am "Diesel an sich", als an der Finanzpolitik drumrum liegen dürfte.
Wenn wir mal ehrlich sind, ist es doch völlig egal, woher die Einnahmen kommen. Wenn sich da eine Erhöhung noch mit dem gerade so populären Umweltschutz begründen läßt, gegen den ja noch nichtmal jemand etwas sagen kann, kommt das doch gerade Recht!
Und sind wir mal weiter ehrlich:
Niemand würde sich einen Diesel kaufen rein aus Überzeugung,
wenn er nicht billiger wäre sondern bloß schon effektiv das gleiche Geld kosten würde wie ein Benziner!
(unterschiedliche Verbräuche, Steuerunterschiede, etc. eingerechnet und gegeneinander aufgewogen)
Es gibt im PKW-Bereich einfach keinen Grund dazu, ausser eben die Kosten!

Moin!

Ich kann mich noch gut erinnern, wie vor vielen Jahren eine Schlagzeile in der BILD
DIE GRÜNEN FORDERN BENZINPREIS VON 5.-DM PRO LITER
für etwas Aufregung und viel mitleidigem Lächeln sorgte.
Benzin 5 Mark? So´n Quatsch, die ham´se doch nicht alle...!

Die Tage sind wir so weit!
Und es gibt immer noch Leute, die die Grünen wählen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike


Moin!

Ich kann mich noch gut erinnern, wie vor vielen Jahren eine Schlagzeile in der BILD
DIE GRÜNEN FORDERN BENZINPREIS VON 5.-DM PRO LITER
für etwas Aufregung und viel mitleidigem Lächeln sorgte.
Benzin 5 Mark? So´n Quatsch, die ham´se doch nicht alle...!

Die Tage sind wir so weit!
Und es gibt immer noch Leute, die die Grünen wählen...

Gruß

Das sind die, die sich schon einsfuffzig nicht leisten können. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pecara


"Außerdem ist das bloß nur wieder die nächste Kuh, die durch's Dorf getrieben wird."
 
Du hast vollkommen recht! Wir Verbraucher haben derzeit eine geringe Chance uns gegen die Oligarchie der Kraftstoff-Lieferanten zu wehren. Zwei Möglichekiten gibt es:
 
1 - Eine effektive Preisregulierung seitens Berlin, was nicht im Sinne der freien Marktwirtschaft sein kann,
 
2 - Der Staat verzichtet auf Teile der Mineralölsteuer und/oder senkt die MwSt. für Kraftstoffe.
 
 
 

Zu 1) das wäre klarer Sozialismus

Zu 2) dann würden die Mineralölkonzere ihre Gewinne noch weiter erhöhen können da von einem Preisnachlass keine Rede wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von MichaelMcMike


 
Moin!
 
Ich kann mich noch gut erinnern, wie vor vielen Jahren eine Schlagzeile in der BILD
DIE GRÜNEN FORDERN BENZINPREIS VON 5.-DM PRO LITER
für etwas Aufregung und viel mitleidigem Lächeln sorgte.
Benzin 5 Mark? So´n Quatsch, die ham´se doch nicht alle...!
 
Die Tage sind wir so weit!
Und es gibt immer noch Leute, die die Grünen wählen...
 
Gruß
Das sind die, die sich schon einsfuffzig nicht leisten können. 😁

Ne, die haben gar kein Auto, das sind die Vögel mit Vollbart, die einem in der Einbahnstraße mit ihrem verrosteten Fahrrad entgegen kommen. Meistens haben Sie auch auch keinen neumodernen Quatsch wie Telefon oder Fernseher...😁

Aber zum Transport brauchen die Freaks Autos, vorzugsweise uralte Kombis ohne KAT. So gesehen bei den Typen von der ÖPD.🙄 Als sie ihren Wahlstand aufbauten.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula



Ne, die haben gar kein Auto, das sind die Vögel mit Vollbart, die einem in der Einbahnstraße mit ihrem verrosteten Fahrrad entgegen kommen. Meistens haben Sie auch auch keinen neumodernen Quatsch wie Telefon oder Fernseher...😁

Stimmt, da hast Du recht. Die geben das Hanf frei haben dann die Mattscheibe im Kopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen