Diesel Regenerationsfahrt?
Hallo, ich überlege ob ich mir einen 170/200 PS Benziner kaufe oder doch lieber
den Diesel 140/170 PS. Jetzt habe ich von der Diesel Regenerationsfahrt gelesen.
Ich fahre täglich 10km zur Arbeit und gelegentlich einkaufen...
Wieviel Kilometer darf man denn für so eine Regenerationsfahrt einplanen und
wie oft kommt die dann vor?
Beste Antwort im Thema
Die "Regenerationsfahrt" bezieht sich auf den Dieselpartikelfilter. Die Ablagerungen darin benötigen eine gewisse Abgastemperatur und eine ausreichende Zeit. Mit Kilometern hat das nur bedingt zu tun. Ich hab jetzt nicht die Kraft in meiner Bedienungsanleitung nachzusehen, aber so aus der Erinnerung meine ich in etwa, dass der Motor für eine Viertelstunde über 2000 Umdrehungen laufen soll, damit die Filterrückstände abbrennen. Ansonsten gibt es irgendwann eine Verstopfung.
Da ich 50km über BAB zur Arbeit fahre, hab ich die "DPF- Verstopfungsanzeige" noch nie gesehen. Allerdings habe ich schon von Kurzstreckenfahrern gehört, die da Probleme haben/hatten.
Deine 10km werden zum Freibrennen sicherlich auch nicht ausreichen!
Ich muß aber auch mal dazu die Frage in den Raum werfen, warum du einen Dieselmotor haben möchtest. Wirtschaftlich rechnen sich diese Antriebe nur für Vielfahrer. Für 10km zur Arbeit macht das keinen Sinn. Da würd ich mir eher ein schönes Fahrrad kaufen! 🙄
Gruß, OnkelErw
20 Antworten
Es gibt (z.B. bei ADAC) Rechenbeispiele zu den diversesten Fahrzeugen, und da ist der Tiguan schon unter 10.000 km pa dabei.
Insofern gilt der Grundsatz "Diesel nur für Vielfahrer" heute nicht mehr unbdingt.
Ausserdem möchte ich noch einwerfen, daß der 150 PS Benziner ja nur 1,4 Liter hat, wogegen der Diesel mit z.B. 140 PS schon zwei Liter hat. Alleine deshalb traue ich dem schon eine höhere Standfestigkeit zu.
Gruß
Nite_Fly
Fahre auch nur 13 km zur Arbeit vielleicht alle 3 Wochen eine längere Fahrt noch nie Probleme mit dem DPF und auch noch keine Regenerationsfahrt notwendig gewesen.
Zitat:
Ja, Du hast den höheren Kaufpreis eines Diesels nicht mit eingerechnet.
Klaus
Stimmt! Das sind etwa 1500,- Euro mehr. Ich denke mal, ich werde das Fahrzeug etwa 10 Jahre fahren.
Bei dem Benzin/Dieselvergleichsrechner rechnet sich der Diesel bereits nach 3 Jahren!
Nach 10 Jahren wäre eine Ersparnis von 5400,- Euro drin.
Wie sieht es denn mit den Wartungskosten aus? Der Diesel wird da bestimmt teurer sein...
Hallo,
der Hinweis: "das rechnet sich nicht" ist eigentlich uninteressant. Wenn man hier nur nach nüchternen Zahlen entscheidet, dann liest man eh nicht mehr im Tiguan-Forum.
Habe mich trotz niedriger Fahrleistung für den Diesel entschieden.
Dagegen sprach: Fahrkomfort ist mir vom Benziner besser in Erinnerung (breites Drehzahlband, laufruhiger)
Dafür sprach: Mehr Drehmoment für den Wohnwagenurlaub, mehr Freude an der Tankstelle (subjektiv ärgere ich mich nur einmal über den Kaufpreis und jährlich einmal über die Steuer, freue mich aber bei jedem Tankvorgang).
Gruß, Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hirsche
Stimmt! Das sind etwa 1500,- Euro mehr. Ich denke mal, ich werde das Fahrzeug etwa 10 Jahre fahren.Zitat:
Ja, Du hast den höheren Kaufpreis eines Diesels nicht mit eingerechnet.
Klaus
Bei dem Benzin/Dieselvergleichsrechner rechnet sich der Diesel bereits nach 3 Jahren!
Nach 10 Jahren wäre eine Ersparnis von 5400,- Euro drin.
Sollte das Auto nach 10 Jahren noch in einem Stück sein (was wir hoffen 😉), ist der Wiederverkaufswert auch wieder höher. Also kann ich die Mehrkosten beim Kauf nur bedingt mit einkalkulieren. Ok, die Kaufleute unter uns kommen dann mit Verzinsung, AfA usw...
Aber ehrlich: Ich bin auch Kaufmann. Und wenn ich rational entscheide, dann kann ich mir kein Auto kaufen, weil sich keins rechnet!
Liebe Grüße aus Mittelhessen
guten Abend,
nach nunmehr 2 Jahren und 41 tsd km erste Regenerationsfahrt. In der Woche habe ich nur
Kurzstrecke ,einfache Entfernung 8km. 3 wochen keine andere Fahrt gemacht und ich
wunderte mich schon das er beim abstellen immer lange nachläuft.Letzten Mittwoch nun das
Abgassymbol in der Anzeige, Donnerstag früh gleich eine dreiviertelstunde auf die Autobahn
und jetzt ist wieder alles im Lot.
Grüsse Keuli