Diesel Plug-in Hybrid im GLC?

Mercedes

Guten Tag Allerseits!
Mich würde einmal interessieren, ob es für den GLC innerhalb des nächsten Jahres auch einen Plug-in Hybrid auf Diesel-Basis geben wird?
Das wäre für mich eine echte Alternative zu meinem X3 und durchaus ein Grund, im nächsten Jahr von BMW zu Mercedes zu wechseln.
Da ich mit meinem Fahrzeug ca. 800 - 1000 km in der Woche zurücklege, ziehe ich einen Benziner derzeit für mich nicht in Betracht.

Beste Antwort im Thema

Ich versteh die schon. Warum sollte MB am unteren Ende Produktionplätze vergeben wenn der Verkauf auf dem Niveau läuft? Den 200er kann man dann bringen wenn die Werke nicht mehr voll ausgelastet sind. Irgendwann !

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@madmax34 schrieb am 9. Oktober 2018 um 19:02:50 Uhr:


Wird es einen Diesel Hybrid geben und wenn ja wann?

Mit der Modellpflege ab Sommer 2019 sollte man mit dem GLC300de rechnen können...

Zitat:

@madmax34 schrieb am 9. Oktober 2018 um 19:02:50 Uhr:


Es gab lange kein Update zu diesem Thema oder habe ich etwas verpasst? Wird es einen Diesel Hybrid geben und wenn ja wann?

Habe aufgrund Deiner Frage gerade mal gegoogelt und diese recht aktuelle Quelle gefunden:

https://blog.mercedes-benz-passion.com/2018/10/mercedes-benz-zeigt-diesel-plug-in-hybrid-serienmodelle-des-c-300de-und-e-300de/

Allerdings ist da nur von C-Klasse und E-Klasse die Rede. Wenn Mercedes in den E300e (oder wenn es sein muss E300de) noch Allrad einbauen würde, fände ich den für mich hochinteressant. Dürfte aber wohl wegen des Platzbedarfs von Akku plus 4Matic unwahrscheinlich sein...

Und all das ist natürlich keine Antwort auf die Frage nach einem GLC 300de.

Das ist alles noch sehr vage, ich muss demnächst meinen nächsten Firmenwagen bestellen und bräuchte konkrete Details ...

Also demnächst wird der sicher nicht kommen. Geh mal von Ende 2019, Anfang 2020 aus.

Ähnliche Themen

Anfang 2020 würde ich von Mercedes bitte ein vernünftiges BEV erwarten. Die Zeit der Hybriden sind dann doch schon wieder vorbei.

Die Zeit der Alibi Mild PlugIn Hybride ist bis dahin vorbei.
Uuups Holgor2000 war mit ähnlichem Gedanken schneller.

Bis dahin würde ich einen frei verkäuflichen GLC F-Cell und die entsprechende Infrastruktur erwarten. Für mich ist das der einzige vollwertige Ersatz für einen Verbrenner.
Gestern habe ich übrigens das erste mal einen GLC F-Cell in freier Wildbahn gesehen.

Da der Diesel-Hybrid wie von Daimler für das 3. Qrtl.'18 angekündigt, beginnend ab diesem Dezember tatsächlich erhältlich wird, bestärkt dies meine genannte Einschätzung für die Bestellbarkeit eines GLC 300de ab Sommer '19, sodaß die ersten in 12 Monaten auf der Straße sein dürften 🙂

Habe heute auch einen passenden Beitrag gefunden: https://edison.handelsblatt.com/.../23168050.html

Ist diese Kombi (OM654+Hybrid) eigentlich "4Matic-fähig"?

Ich habe mal gehört, dass das 9G nicht 4-matic und Elektro-fähig zugleich ist. Daher hat der 350e auch noch das alte 7G bekommen.
Daher ist die Frage wohl, ob Diesel + 9G + Elektro + 4matic zusammen passen wird.

Nach längerem Gespräch beim Mercedes-Händler würde der GLC als PHEV auf Dieselbasis für mich in Frage kommen. Meine jährliche Fahrleistung liegt bei 30Tkm und vom Profil her regelmäßige Langstrecke (>200km) in der Woche und Kurzstrecken in der Stadt/Umgebung am verlängerten WE (Freitag - Montag). Bislang also klassischer Dieselkunde und einen GLC 300d habe ich durchkonfiguriert und für passend befunden (derzeit Q5 3.0TDI).

Wenn der Dieselhybride als GLC nun so ähnlich wie im GLE aufgebaut wäre, also keine Treppe (wie in der C-Klasse) hätte, könnte ich wohl schwach werden und Mehrpreis, sowie Mehrgewicht in Kauf nehmen. Leider konnte mir das noch niemand sagen, wie es aussehen wird. Theoretisch müsste doch mehr Platz, als in der C-Klasse sein und beim Benzinhybriden geht es ja auch ohne.

Hat schon jemand gesicherte Informationen, wie das konkret ausgeht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC300de' überführt.]

Zumindest ist jetzt nahezu bekannt, das der Motor bzw. die Variante überhaupt kommt..

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

100KW E-Motor hat er hingegen zum GLE 350 de 4MATIC nicht. Rest muss man abwarten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC300de' überführt.]

Die 90KW würden mir reichen für die Stadt und den Kick unterwegs... der GLC ist ja auch leichter, als der GLE.
Aber E-Kennzeichen und ohne Treppe wäre schon gut für die Entscheidung. Hoffentlich gibt es bald Informationen dazu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC300de' überführt.]

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Also, ja!

Deine Antwort
Ähnliche Themen