Diesel oder Benziner? Was ist teurer?
Hallo,
stöbere eben bei Mobile.de und habe den Eindruck, dass der
X2 xDrive20i gebraucht teurer ist als der X2 xDrive20d ist
Ist jetzt etwas generell gedacht ohne die Ausstattung oder die Linie zu vergleichen, aber die günstigen Angebote scheinen so:
Der Diesel fängt so bei rund im Schnitt 31 T€ an (Billigstes Angebot was evtl. abweicht mal ausgelassen)
Der Benziner bei knapp 38 T€ (2 Billigste mal ausgelassen)
(immer mit Automatik, max. 40 TKM, immer mit mind. Euro 6dtemp).
Könnt ihr mir helfen und das erklären?
Woran liegt dies?
Hintergrund ist meine Kostenrechnung auf 8 bis 10 Jahre wenn ich den Vergleich Diesel oder Benziner mache...
https://www.diesel-oder-benzin.de/
Ich habe diese zwei ausgewählt, da ich mich diese interessieren und sie vergleichbar schienen.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Kamiau
Beste Antwort im Thema
Die Leute sind beim Diesel halt verunsichert, ob sie in ein paar Jahren wieder Opfer einer Fahrverbotshysterie werden wie die Euro5 Fahrer.
„Lustigerweise“ ist in diesen „Umweltzonen“ die Luft keinen Deut besser geworden, seit man die alten Diesel ausgesperrt hat.
Wann Euro6 Diesel betroffen wären, weiss nur meine Glaskugel, Moment ich schau mal nach...
Ah jetzt ja!
Sie sagt dass du aufgrund der Umweltbilanz, dem niedrigen CO2 Ausstoß und der politischen und wirtschaftlichen Durchsetzbarkeit von weiteren Fahrverboten unbedenklich zum starken und sparsamen und umweltfreundlichen und günstigen 20d greifen kannst!
25 Antworten
Es geht doch nur um den Wiederverkauf...
Zur Kosten/Verbrauchs-Frage: In Österreich ist es durch das Autobahn-Limit von 130 km/h und einer vernünftigen Fahrweise durchaus möglich auch mit einem X2 xDrive 20i eine Reichweite von 900 km zu erreichen. Bin sehr zufrieden!
Bei welchem Tankvolumen denn, 51l oder 61l Tank?
Das wäre interessant…
Vom Großglockner bis Wien rollen lassen? Naja, ich probiere es morgen aus, Tempomat 130 gen Norden. Allerdings voll gepackt und mit Fahrräder auf der AHK.
Ähnliche Themen
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 30. Mai 2021 um 19:49:10 Uhr:
Bei welchem Tankvolumen denn, 51l oder 61l Tank?
Das wäre interessant…
Mit 61 l - Tank.
Wiederverkauf in 4 Jahren oder noch später ... hier denke ich kann man schwer kalkulieren wo bzw. wie die Entwicklung von Verbrennermotoren sich zeigt/weitergeht.
Eigentlich gibt es keine Diskussion zwischen Diesel und Benziner...bei gleicher Fahrweise bleibt der Diesel immer noch das verbrausbessere Fahrzeug...und beim Tanken an der Kasse merkt man es auch noch. Wie und ob ein Diesel zu einem passt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich fahre jährlich 30TKM und da bleibt für mich nur der interessantere Diesel.
Aufgrund KM Leasing interessieren mich zukünftige Entwicklungen kaum. In der aktuellen Zeit des Wandels würde ich eh nicht kaufen, hier ist mir das Risiko des Restwerts einfach zu hoch.
@xDrive20i
6,7L im Schnitt auf 100KM mit einem Benziner sind doch gute Werte...
Mein 2.0D macht aktuell 5,3L im Schnitt auf 100KM.
Wie gesagt ob Diesel oder Benziner (schon 100te male diskutiert) muss jeder für sich wissen.
Jeder kann fahren was er für richtig hält, Benziner/Elektro/Hybrid/Diesel.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 30. Mai 2021 um 19:57:03 Uhr:
ich probiere es morgen aus, Tempomat 130 gen Norden. Allerdings voll gepackt und mit Fahrräder auf der AHK.
7,3l/100km - gar nicht mal so schlecht.
Zitat:
@Antriebswelle542 schrieb am 26. März 2021 um 12:16:45 Uhr:
Hybrid ist ja eine gute Wahl. Aber was ist mit der mangelnden Strom netzte für die Autos! Und wir haben momentan eine Pandemie. Wer weiß was alles kommt ,was sich alles ändert
Um mangelnde Stromnetze würde ich mir bei einem Hybrid keine Gedanken machen, da der Strom sowieso je nach Jahreszeit nur für 30-50 km ausreicht.
Lange Strecken kann man nur mit dem Benziner zurücklegen, da sonst eine Urlaubsreise zum Albtraum wird.
Lieber noch ein paar Jahre Entwicklung und bessere Infrastruktur bwarten und dann ein vollelektrisches Fahrzeug kaufen.
Mich wundert es, wo die tollen Verbrauchswerte herkommen. Mein x2 x2.0 hat über 65000 km 9,4 l Super verbraucht. Als ich in Holland war bei 100 limit ging er auf 8,6 runter.
Ich fahre zügig, aber nicht wie die Sau. Die ersten 1500km hat er 8.9 verbraucht. Da bin ich geschlichen.
Bei 58.000km musste ein neues Getriebe rein, die letzten 25.000km lief er nicht so dolle gut.
Der Wagen ist zu teuer.
Gruss
Fjh
Fahr mal konsequent auf ECO pro. Da kommst du schnell auf 7l
Dort bin ich auch. Exakt 7,0l/100km nach 11500 km.