Diesel oder Benziner

Hallo suche wie viele andere ein neues Auto ...

fahre gute 20000-25000km im Jahr

wollte 6000-7000 Euro ausgeben, (wenn sich das nicht lohnt würde ich auch über ein Neuwagen mit Finanzierung nachdenken)

das Fahrzeug sollte schon 100ps haben

bräuchte eine Beratung weil ich mich mit dem Thema noch gar nicht auseinander gesetzt habe
auch ein paar Fahrzeugstips welche günstige Rep.kosten und Unterhaltskosten haben wären mir lieb

lohnt es sich ein alten Diesel zu kaufen ?

danke

20 Antworten

Für das Budget gibt's genügend moderne Diesel, die sowohl in Sachen Sparsamkeit als auch Langlebigkeit als auch "Umwelt"ansprüchen keine Wünsche offen lassen.

Neu- oder Jahres- oder Tageszulassungswagen sind bei der Fahrleistung eh Geldverbrennerei. Mein kleiner Meriva hatte in 5 Jahren mit ca. 130tkm Fahrleistung ca. 9.000 Euro Wertverlust (Reparaturen mal aussen vor, weil die hatte er auch als Jahreswagen noch) - das sind schon mal 2k mehr als die 7, die er ausgeben will, und für die sich auch ein Auto finden lässt, das 5 Jahre und 100-125tkm durchhält.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Mein Leon 1,9 Diesel hatte ohne Filter 293 € Steuern im Jahr gekostet
und nach Umrüstung und einer Steuerbefreiung von 330 € ( soviel hat der Filter gekostet) muss ich nun 282 € im Jahr  an KFZ - Steuer bezahlen.

Zum einem sind die Summen falsch. Korrekt wären 316€ (16,64€ * 19) mit Strafsteuer und 293€ (15,44€ * 19) ohne Strafsteuer. Zum anderen hilft die Aussage dem TE nicht, denn seit dem 31.03.2011 wird generell kein Strafsteuer mehr erhoben. Daher ist bei der Steuer unerheblich, ob ein Partikelfilter verbaut ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Zum einem sind die Summen falsch. Korrekt wären 316€ (16,64€ * 19) mit Strafsteuer und 293€ (15,44€ * 19) ohne Strafsteuer. Zum anderen hilft die Aussage dem TE nicht, denn seit dem 31.03.2011 wird generell kein Strafsteuer mehr erhoben. Daher ist bei der Steuer unerheblich, ob ein Partikelfilter verbaut ist oder nicht.

Stimmt war ein Fehler von mir

Der hier klingt ganz gut

http://suchen.mobile.de/.../164538081.html?...

Ähnliche Themen

ähmm.. ja, interessant. 80 Tkm, da steht jetzt eine fette Inspektion an, und all die Sachen die so bis 80 - 100 Tkm halten. Zahnriemenwechsel, Bremse, Öl, Reifen usw... und Ford Mondeo rostet gerne. Ford allgemein also.. Die KFZ-Steuer beträgt für diesen dort 308 € /J.

Ausserdem "Verkauf im Kundenauftrag".
Ich seh da für den Käufer keinen Vorteil. Wenn vom Händler mit Gewährleistung, müssten die ganzen angesprochenen Punkte einfach gemacht worden sein. Der hätte das Auto mit Wartungsbedarf angekauft (erstaunlich viele Leute kaufen ein neues Auto, sobald beim alten grössere Verschleissreparaturen anstünden und geben das alte dann in Zahlung - den Händler freut's, der macht gleich ein doppeltes Geschäft), das dann alles günstig wechseln lassen und mit Gewinn weiterverkauft.

Vielleicht ist die Klasse auch eins zu hoch. Skoda Fabia oder Opel Astra oder Ford Focus müssten zu dem Preis besser dastehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen