Diesel oder Benziner kaufen???
Hallo ich bin momentan relativ unentschlossen was ich mir
als nächstes für ein Auto zulegen soll.
Momentan fahre ich einen 290 T TD da dieser aber relativ viele mängel hat
die ich auch auf grund des wertes nicht mehr beheben möchte,
will ich mir demnächst nen anderen w210 zulegen. Auch gern mit etwas mehr Leistung.
Ich dachte so an die Preisklasse von ca. 2000€
also warscheinlich mit ca. 300tkm auf der uhr wie immer 😉
jetzt bin ich nur am überlegen ob es nen Benziner oder Diesel werden soll
ich fahre eigentlich nicht viel mehr als 10tkm im jahr aber davon ca. 3tkm mit Anhänger.
was würdet ihr mir entfehlen? die Unterhaltskosten sollten ja ca die selben sein auch dank der
knap 500€ steuern beim diesel.
wie sieht es mit der Haltbarkeit der benzinmotoren aus wie lange halten sie im schnitt?
die diesel halten ja fast ewig
in wieweit kommen teuere Reparaturen auf mich zu die ich bei nem diesel nicht habe?
hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Mfg.
Beste Antwort im Thema
Bonscott , das war völlig ernstgemeint , ich bin ùberhaupt kein absoluter Dieselfanatiker ! Ich bin nur mit meinem Motor absolut zufrieden !
Aber wenn ich mir die heutigen Diesel ansehe - mimosenhafte Diven sind nichts dagegen ! Motorschäden durch verkokende Injektoren , das Piezo - Desaster , Steuerketten - und Ausgleichswellen- sowie Ölfilter - umd Motorölprobleme , und das alles bei Motoren , die prinzipbedingt für Einfachheit , Zuverlässigkeit , Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit früher einmal standen , heute aber mehr Rennmotoren ähneln .
Umd die heutigen Benziner ? Downgesized , dafür aber gleich doppelt aufgeladen (wenn möglich , noch mit zusätzlichem Kompressor) , direkteinspritzend mit Qualmwolken , für die sich alte Diesel schämen würden und Lebensdauern , bei denen man sich bekreuzigen muss , wenn man 100 000 km ohne Motor-, Turbolader-oder Getriebeschaden geschafft hat .
Das kann's doch wirklich nicht sein ! Von daher denke ich , wir alle , ob Diesel - oder Benziner - Fahrer , können froh sein über die Motoren , die noch in unserer Baureihe verbaut wurden !
31 Antworten
Ich will mich mal auf Mercedes beschränken : Über die CDI - Probleme der letzten knapp 15 Jahre gibt es jede Menge Lesestoff auf MT - in jedem Baureihenforum und natürlich auch im Mercedes - Motoren - Forum . Das Ganze ist ein Bestätigungs - PANORAMA von Murphy's Law . Die Statistik ist auch ein durchaus kapriziöses Geschöpf : Gelegentlich bietet sie auch den Einzelfall auf und jeder ärgert sich dann , sie nicht zur Bekräftigung der eigenen Ansichten selbst gefälscht zu haben !🙂🙄