Diesel mit Xenon bis maximal 15.000 Euro
Hallo zusammen,
jetzt bin auch ich auf der Suche nach einem jungen Gebrauchten, für den ich etwa 15.000 Euro eingeplant habe, gerne auch weniger.
Bisher bin ich einen Peugeot 306 gefahren und das neue Auto sollte gerne auch wieder acht bis zehn Jahre halten. Deshalb hätte ich gerne einen maximal 3 Jahre alten. Habe natürlich alle Parameter schon in Mobile eingegeben, aber das Angebot ist natürlich recht groß, wie so oft hat man die Qual der Wahl und ich weiß nicht, was gut ist und was nicht. Meine tägliche Arbeitsstrecke beläuft sich auf 29 Kilometer einfach, davon 20 Kilometer Autobahn, alles in allem rechne ich mit 25.000 Kilometern im Jahr.
Hier mal meine Parameter:
- bis 15.000 Euro, bei einem Knallerangebot bis 17.000. Lieber weniger. Bezahlt wird bar
- Diesel mit etwa 150 PS +-, ganz wichtig 6-Gang
- bis 80.000 Kilometer, ab Baujahr 2011
- Xenon
-Bluetooth Freisprecheinrichtung
optional: Navi, gutes Soundsystem (notfalls eben nachrüsten)
Es erscheinen viele 1er BMWs und Opel Astras.. Ich weiß leider so gar nicht, was empfehlenswert ist und was nicht. . Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen und Tipps geben könnte. Ich kann beispielsweise auch nicht einschätzen, was da noch an Rabatt drin wäre..
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
So, vielen Dank an alle für die Mithilfe!
Ich habe mir am Samstag einen Astra angesehen und nach einer Probefahrt den Kaufvertrag unterschrieben. Ist jetzt ein 2.0 CDTI-Fünftourer aus 2011 geworden mit 11.300 Kilometern auf der Uhr. In der Sportausführung mit AFL+, Flexride, Navi und pipapo für etwas über 15k, dazu gibts noch nen Satz Winterreifen. Nächsten Samstag kann ich die Karre dann abholen =)
28 Antworten
@ TE:
ja, der C5 ist schon ein scheiß-bequemer Komfortgleiter mit einer wahnsinnigen Langstreckentauglichkeit. Wenn Du etwas Zeit hast und die Angebote und den Markt etwas beobachtest, bekommst Du ein klasse Auto mit üppiger Ausstattung. Aber bitte nur vom Cit-Händler, idealerweise als select-Gebrauchtwagen. Wenn nicht, dann aber trotzdem vom Cit-Händler mit Garantie! Finger weg von Fähnchenplatz-Angeboten.
Ich fahre unseren jetzt seit 4.2012 mit ca. 75000km, und ich würde den wieder kaufen. Inzwischen wohl aber mit dem 2.2L-204PS und Automatik, weil noch sparsamer, aber das nur am Rande, denn der sprengt derzeit noch Dein Budget. Exclusive-Ausstattung ist ein Muss!
Bei dem C5 hätte ich nur die Befürchtung, dass der vermutlich zu groß wird.. Die Finanzbeauftragte meinte, größer als 308sw auf keinen Fall und den sprengt der C5 ja leider um einiges..
Was die Giuletta angeht: Muss ich mir mal anschauen, gibts ja auch nicht gerade wie Sand am Meer.. Den 1er kenne ich übrigens ganz gut, bestimmt schon 10.000 Kilometer damit zurückgelegt, aber irgendwas passt da immer nicht. Favoriten sind momentan wirklich ein Astra oder vielleicht doch ein Golf, je nachdem, was preismäßig drin ist, bekäme da den Mitarbeiterrabatt.. Wie wichtig wäre denn der 165 PS Diesel im Astra ggü. dem 160er?
Wie wär's mit einem DS4?
http://ww3.autoscout24.de/classified/251772221?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/253445631?asrc=st|as
Die Ausstattung lässt wohl keine Wünsche offen. 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von blink41
Bei dem C5 hätte ich nur die Befürchtung, dass der vermutlich zu groß wird.. Die Finanzbeauftragte meinte, größer als 308sw auf keinen Fall und den sprengt der C5 ja leider um einiges..Was die Giuletta angeht: Muss ich mir mal anschauen, gibts ja auch nicht gerade wie Sand am Meer.. Den 1er kenne ich übrigens ganz gut, bestimmt schon 10.000 Kilometer damit zurückgelegt, aber irgendwas passt da immer nicht. Favoriten sind momentan wirklich ein Astra oder vielleicht doch ein Golf, je nachdem, was preismäßig drin ist, bekäme da den Mitarbeiterrabatt.. Wie wichtig wäre denn der 165 PS Diesel im Astra ggü. dem 160er?
Der C5 ist schon ein ordentliches Schiff - eben ne andere Klasse (D-Segment).
In der Kompaktklasse (C-Segment) findest du natürlich beim Astra eine größere Auswahl als bei der Giullietta.
Vom Golf würde ich eher abraten. Der ist als Diesel zwar weniger anfällig, wie als Benziner; qualitativ(hinsichtlich Zuverlässigkeit) würde ich ihn aber unterhalb des Astras einordnen. Außerdem ist er teurer. Der einzige Vorteil des Golf ggü dem Astra ist imho, dass er in etwa die selben Platzverhältnisse bei geringeren Außenabmessungen bietet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Blade
Wie wär's mit einem DS4?http://ww3.autoscout24.de/classified/251772221?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/253445631?asrc=st|asDie Ausstattung lässt wohl keine Wünsche offen. 😉
Gruß
Nicht schlecht! Scheint mir auch ein ganz gutes Angebot zu sein. Bin aber kein Citroen-Spezialist. Mal sehen, was der TE dazu sagt.
Beim DS4 gehen die Fenster in den hinteren Türen nicht zu öffnen und der Heckeinstieg ist sehr klein. Ansonsten ein super Auto.
Naja, die Fensterheber hinten nutze ich selbst als Fond-Passagier in der Regel nicht. Die Tatsache, dass das aber gar nicht möglich ist, überrascht mich aber dennoch. Und das bei den technisierten Franzosen ...
Hätte ich genügend Geld gehabt, hätte ich mir den DS4 selbst gerne gekauft, als THP 200. 😁 Kostet aber leider immer noch mehr das Dreifache meines Peugeots, vermittelt im Interieur aber auch ein anderes Wertigkeitsgefühl. Optik finde ich davon abgesehen richtig cool.
Gruß
Der DS4 kommt auf die Liste! Gefällt mir ziemlich gut. Habe jetzt einen Astra mit dem 2.0 CDTI an der Angel, der sehr wenig gelaufen hat und ansonsten ziemlich voll ausgestattet aussieht, sogar 8x bereift. Werde mir den am Freitag mal anschauen, falls das nichts wird, schaue ich mir einen DS4 mal näher an.
Danke für eure Vorschläge!
So, vielen Dank an alle für die Mithilfe!
Ich habe mir am Samstag einen Astra angesehen und nach einer Probefahrt den Kaufvertrag unterschrieben. Ist jetzt ein 2.0 CDTI-Fünftourer aus 2011 geworden mit 11.300 Kilometern auf der Uhr. In der Sportausführung mit AFL+, Flexride, Navi und pipapo für etwas über 15k, dazu gibts noch nen Satz Winterreifen. Nächsten Samstag kann ich die Karre dann abholen =)
Das klingt nach ehemaligen Mietwagen oder Irre ich mich?
Aber egal, ein super Auto hast du da gekauft. Viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt.
Nee, war privat bestellt und wegen plötzlichem Arbeitgeberwechsel und Firmenwagen so gut wie unbenutzt. Waren extra beim Händler, wo das Auto bestellt und gewartet wurde. Da hat alles gepasst, außer Service und einer kleinen Smart-Repairaktion an der Heckschürze war gar nichts.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Stratos Zero
Opel Astra mit dem 2.0CTDI ist empfehlenswert und angenehm auf der Autobahn.
Vielleicht gibts auch schon gute Opel Insignia zu dem Preis.Der BMW ist schlechter in Sachen Preis-Leistung, ohne Vorteile auf der Autobahn.
Falls maximaler Fahrkomfort gesucht wird führt kein Weg am Citroen C5 vorbei.
Ein toller Motor ist der 2.2 i-CDTi im Honda Accord.
Sehr empfehlenswert sind auch die 5-Zylinder Diesel von Volvo.
Du meinst also die mehr NM auf der Kurbelwelle...der oftmals bessere Beschleunigungswert gegenüber der Konkurrenz und der meist niedrigere Testverbrauch zahlen sich auf der Autobahn nicht aus? Du blendest ja alles aus 😁
BMW hat seit jeher tolle Motoren und das Wertigkeitsgefühl ist klassenbedingt ein anderes als bei Opel Astra oder Honda Accord, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, hängt auch von individuellen Bedürfnissen ab, es sei denn, der Vergleich findet mit einem Adäquat statt. Wobei mir deine Markenbrillen-Postings genauso wenig zusagen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Blade
BMW hat seit jeher tolle Motoren und das Wertigkeitsgefühl ist klassenbedingt ein anderes als bei Opel Astra oder Honda Accord, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, hängt auch von individuellen Bedürfnissen ab, es sei denn, der Vergleich findet mit einem Adäquat statt. Wobei mir deine Markenbrillen-Postings genauso wenig zusagen. 😉
Falls du mich meinst...darüber kann ich nur lachen