Diesel mit Wasser mischen?

Mercedes E-Klasse W124

N'Abend zusammen!! Irgendjemand von euch hat vor Kurzem erzählt, er fahre ein 50:50 Diesel-Wasser-Gemisch. Das gehe und sei zudem gut für den Motor, weil es kühlt. Ist das denn möglich? Von Traktoren hab ich das schon mal gehört, aber beim W124?! Kann sowas gehen. Wasser mischt sich doch gar nicht mit Diesel. Muss man da irgendwas zugeben, sozusagen als Bindemittel?
Danke
Robert

19 Antworten

Es gibt Länder, da vollbringen die Ingeneure unglaubliches. Wo ist dieses Land,wo Milch und Honig fliesst und sich Diesel mit Wasser mischt ?

@230ce87 und Rollipop

Wiel alt seid ihr eigentlich?

Moin,

Nur so zur Info *g*

Möglich ist es sehr wohl Wasser und Diesel zu mischen.

Problem : Die Phasentrennung tritt irgendwann ein.

In Köln (glaub Ich) wurde sogar ein sogenannter Lösevermittler (Tensidähnliches Molekül) entwickelt, mit dem das etwas haltbarer sein soll.

Aber ... In eine Test auf einem Motorenprüfstand, lief der Motor zwar mit diesem Diesel/Wassermix, nur die LEistung des Motors sank auch UM DEN Anteil des Wassers.

Und bei 50% Wasser (Bis dahin lief das ganze) bleiben dann beim 200D noch 38 PS übrig ... GEIL 😁

Die Widergeburt der Wanderdüne 😉

MFG Kester

P.S.: Das wissenschaftliche iss übrigens kein Witz. Stand die Tage bei Spiegel-Online.

Und dürfte somit dazu beitragen, die Motivation hinter dem Post zu erklären. Sowas geht zwar, aber das ist bis heute NICHT aus dem Laborstadium heraus.

Hallo nochmal.
Wie oben schon geschrieben wurde,
Seife in den Tank, nichts anderes sind Tenside.
Aber was solls bringen wenn die Leistung um %ual der Wassermenge abfällt.
Da wär es doch wesentlich sinnvoller und haltbarer nen Motor zu Drosseln.
Hat ja bei den ETA von BMW auch gut funktioniert.
Außerdem verschmutzt man dann nicht das kostbare Trinkwasser.
Eisenschwein

Ähnliche Themen

naja, durch die misch aktion verschmuzt du doch kein trinkwasser. das regnets doch sauber wieder runter

Deine Antwort
Ähnliche Themen