Diesel-Kombi OHNE Partikelfilter gesucht
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem halbwegs neuen Diesel-Kombi mit Automatik, aber OHNE Partikelfilter, da ich öfters auch Kurzstrecke fahren muss und keine Lust auf die Zusetzung des DPF habe. Wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen. Insgesamt komme ich im Jahr aber über die Rentabilitätsgrenze eines Diesels. Ich wohne in Norddeutschland und bin somit zum Glück nicht von den Dummweltzonen betroffen. 🙂
Welche Fahrzeugmodelle kommen da in Betracht? Ich steige da leider nicht durch wo und ab wann DPF verbaut wurden. Die Franzosen haben wohl relativ früh damit angefangen. Wie ist das bei MB mit der E-Klasse, AUDI A6 (C6) oder Volvo? Passat? Auf Wikipedia sind keine konkreten Angaben zu finden.
Andere Kriterien:
Budget: bis 15.000€
Automatik
Hubraum: > 1990 ccm
Gerne auch Japaner!
Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
15500€ für ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis, ist schon recht ambitioniert. Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass es reichlich Fahrzeuge gibt, die Legal betrieben werden können und trotzdem günstiger sind.
18 Antworten
Mahlzeit,
hätte da nen Audi A6 Avant, 3.0 TDI, S-Line, Quattro, Bj. 12/2008, 150.000 km, TÜV bis 04/2016, Automatik-Tiptronic anzubieten.
Neue Servolenkung 07/2015 für 570 EUR.
Neue Inspektion 08/205 für 630 EUR.
Der Dicke hat eig. Vollaustattung (auch Luftfahrwerk, Rückfahrkamera, Sitzheizung vorne + hinten usw.)
Jediglich die Anhängerkupplung, die Schaltwippen sowie die Standheizung sind nicht integriert.
Der Dieselpartikelfilter wurde ausgebaut und von Fachwerkstatt verschrottet, da er im wahrsten Sinne des Wortes "Schrott" war.
Bei Interesse schick ich gern nen paar Bilder, hab grad keine aufm Laptop.
Was hast Dir denn preislich vorgestellt?
Gruß
Flo
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem halbwegs neuen Diesel-Kombi mit Automatik, aber OHNE Partikelfilter, da ich öfters auch Kurzstrecke fahren muss und keine Lust auf die Zusetzung des DPF habe. Wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen. Insgesamt komme ich im Jahr aber über die Rentabilitätsgrenze eines Diesels. Ich wohne in Norddeutschland und bin somit zum Glück nicht von den Dummweltzonen betroffen. 🙂
Welche Fahrzeugmodelle kommen da in Betracht? Ich steige da leider nicht durch wo und ab wann DPF verbaut wurden. Die Franzosen haben wohl relativ früh damit angefangen. Wie ist das bei MB mit der E-Klasse, AUDI A6 (C6) oder Volvo? Passat? Auf Wikipedia sind keine konkreten Angaben zu finden.
Andere Kriterien:
Budget: bis 15.000€
Automatik
Hubraum: > 1990 ccm
Gerne auch Japaner!
Besten Dank!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Hab den unteren Bereich überlesen.
Wärst du bereit 15.500 EUR auszugeben, das wäre nämlich echt meine Schmerzgrenze.
Meld dich, schau ihn dir an und dann ist ja immernoch verhandelbar.
Gruß
Flo
15500€ für ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis, ist schon recht ambitioniert. Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass es reichlich Fahrzeuge gibt, die Legal betrieben werden können und trotzdem günstiger sind.
Hallo,
Hätte da eine Frage an ralfkoenig bzgl des dpf:
Kann ich deiner Liste entnehmen, dass der VW Caddy 2K, 0603/AGG, bj. 08/2009, 1,9TDI 77KW einen dpf verbaut hat?
Hetrgrund ist das wir uns einen zulegen möchten, der Händler jedoch überfragt ist.
Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar.