Diesel im Öl eines TFSI
Hallo an alle!
Habe einen Audi A1 35 TFSI Baujahr 2019
Was passiert, wenn ich versehentlich 0,5 Liter Diesel statt Öl in den Motor gebe?
Läuft der Motor dann noch rund? Spürt oder hört man das?
Welche Schäden entstehen? Nutzen sich die Kolbenringe dann schneller ab?
Nach wievielen km (grob) ist dann Schluss?
Wie kann ich feststellen, ob Diesel im Öl ist? Gibt es da einen einfachen Test?
Vielen Dank für die Antworten.
122 Antworten
Nach 2 Jahren schau ich mir mal wieder diesen Thread an... Um die offenen Fragen zu beantworten:
- ich musste zuerst zahlen, dann erst konnte ich den Wagen mitnehmen (ein Rechtsstreit hätte sich 2 Jahre in die Länge gezogen und die Werkstatt mir dann 15€/Tag für den Wagen berechnet - mit ungewissem Ausgang!)
- ich komme aus Südtirol und der Servicepartner war "inCar" (hat mittlerweile Eigentümer gewechselt und heisst jetzt Eurocar)
Mittlerweile hat der Audi A1 51.000 km auf dem Buckel und fährt eigentlich ganz gut. Abgesehen vom Ruckeln bei niederen Touren, was bei TFSI-Motoren scheinbar öfter vorkommt und von VW immer noch nicht gelöst wurde. Das Ruckeln war von Anfang an da - auch schon vor dem Turbo+Kolben-Tausch und laut Vertragshändler "normal" bei diesen neuen Motoren. Das ist aber ein anderes Thema...
Diesel ist kein Motoröl ...
@toni111 das hat auch niemand behauptet. Die Diskussion war darüber, wie Diesel ins Motoröl eines Benziners gelangen konnte und welchen Schaden das anrichtet.