Diesel für mein Anforderungsprofil geeignet?
Hallo Community,
leider hat es sich ergeben, dass ich mir kurzfristig ein anderes Auto anschaffen muss. Bei der Recherche bin ich auf einen V90 aufmerksam geworden; siehe beigefügte PDF.
Da ich mich mit Volvo überhaupt nicht auskenne und darüber hinaus seit über 10 Jahren keinen Diesel mehr fahre, stellt sich für mich die Frage, ob das Fahrzeug für mein Anforderungsprofil passt oder ob aufgrund bekannter Problemstellen (z.B. Partikelfilter bzw. Abgasreinigung allgemein, Turbo, Getriebe, etc.) mit Problemen zu rechnen ist.
Mein Nutzungsprofil:
- Daily Driver
- jährlich ca. 25.000 km
- tägl. Arbeitsweg 56 km; davon 46 km Überland, 10 km Stadtverkehr
- 4 mal jährl. jew. ca. 800 km
- 6 mal jährl. jew. ca. 400 km
- der Rest zum Einkaufen, Kinder chauffieren, etc.
Passt das Anforderungsprofil zum Motor? Weiß auch jemand, wie hoch die Anhängelast ist? Ist der auch bei 180 km/h abgeregelt?
Viel Text, viele Fragen; vorab herzlichen Dank für Eure Mühe.
Herzliche Grüße
Hommes
28 Antworten
Vielen Dank für die bisherigen Beiträge, auch für den Link zu den technischen Daten. Für nächste Woche habe ich einen Besichtigungstermin vereinbart. Meinen Eindruck und Entscheidung werde ich euch dann mitteilen.
Meine subjektiven Eindrücke von damals, vlt helfen sie dir weiter:
https://www.motor-talk.de/.../...erzeit-sammelthread-t5804189.html?...
Wie versprochen gebe ich euch Rückmeldung; ich habe das Auto heute gekauft. Die Probefahrt verlief unauffällig, der Vorbesitzer ist pfleglich damit umgegangen, es gibt im Grunde keine Abnutzungserscheinungen. Der Händler ist mir sowohl im Preis als auch beim Zubehör (z.B. Winterkompletträder u.a.) entgegen gekommen so dass das Gesamtpaket gepasst hat. Nächste Woche kann ich ihn abholen; die erste größere Tour wird er dann schon in kürze absolvieren müssen.
Nochmals herzlichen Dank für euer Input, sofern ich in einigen Jahren zufrieden zurückblicken kann wird Volvo einen Kunden mehr haben.
Sehr gute Entscheidung und allzeit eine gute Fahrt! Viel Spaß mit dem Volvo. Kannst ja mal zum späteren Zeitpunkt schreiben, ob alles gepasst hat.
Ähnliche Themen
Glückwunsch. Es ist zudem mal gut zu hören, dass ein Händler auch bei unter 30k (wo es den Anschein hat in diesen Zeiten, die Autos würden "verteilt" werden) einen Kunden - auch preislich - glücklich machen kann.
@hommes , wenn auch verspätet, auch von mir alles gute zum Elch.
Die beste Entscheidung, ever 🙂
Bloß nicht das Bügelbrett aus Bayern 😁
MfG C
Hey zusammen,
nach nunmehr ca. 5.000 km seit Übernahme des Elchs hier mal ein kleines Fazit:
Ich habe mich schnell an die Bedienung gewöhnt, alles funktioniert wie es soll, Navi und Entertainment für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend. Das Gepäck für einen 14-tägigen Familienurlaub hat er ohne Probleme geschluckt :-), auch die Platzverhältnisse im Innenraum sind mehr als ausreichend. Das Auto fährt sich gut, das Geräuschniveau und die Straßenlage sind bei jeder Geschwindigkeit, auch bei 200+ km/h mit Urlaubsgepäck super. Bemängeln kann ich lediglich ein massives Turboloch beim Anfahren sowie eine allgemeine Trägheit, insbesondere beim kick-down zum Überhohlen. Gerade hier benötigt das Getriebe eine ausgiebige Gedenksekunde, um sich zu sortieren. Dieser Eindruck kann aber auch ein subjektives Empfinden sein, da ich die letzten 10 Jahre ausschließlich Benziner gefahren bin, die nach meinem Empfinden deutlich spritziger waren. Das ist aber jammern auf hohem Niveau, das Gesamtpaket betrachtend bin ich zufrieden und bereue den Kauf nicht.
Beste Grüße in die Runde
Genau das können die neuen Mildhybride B4 bzw. B5 deutlich besser. Ne Schaltsekunde hat der Aisin-Wandler inmernoch, ist halt kein DSG. Aber deutlich mehr Zug beim Anfahren und Wumms beim Beschleunigen. Mein B5 hat fast kein spürbares Turboloch mehr. Aber VOLVO will ja gar nicht sportlich sein, und du wirst beim 10.000 km-Rückblick vermutlich feststellen, dass du das Überholen jenseits von Mopeds und Trecker ohnehin eingestellt hast, weil du jede Minute länger in dem Auto genießt und lieber nicht früher ankommen willst (was ja objektiv ohnehin überschätzt wird). Ich bin sicher, dass du mit jedem km immer zufriedener werden wirst. Glückwunsch - alles richtig gemacht!
Ich kann Mobylist zustimmen, das Auto erzieht -nicht nur aufgrund des Gewichts i.V.m. mit dem kleinen Diesel, sondern wegen der gesamten Fahrzeugpositionierung- zu einem ruhigem Fahrstil. Mir kommt das entgegen, aus dem Alter mit "Messer zwischen den Zähnen" bin ich längst raus. Ich bin bereits jetzt sehr zufrieden und freue mich auf die nächsten Jahre.
...jaja, redet euch Euer Alt werden ruhig schön 😉, ...ist Grundsätzlich Gut, wenn Ihr auf der rechten Spur (Beispiel BAB) langschlendert, ist auf der linken mehr Platz für mich 😁.
Wünsche allzeit entspanntes dahingleiten. 🙂
Mfg C
Glückwunsch zum V90.
Auf welchen drive Mode fährst du?
Gerade Eco ist finde ich nix für Autobahn, z.B. Kasseler Berge macht er dann schnell schlapp.
Zwischen Eco und Dynamik liegen Welten.
Ich nutze den Individuellen und habe alles auf Comfort nur die Klima auf Eco.
Zitat:
@CivicEJ2 schrieb am 23. September 2022 um 09:47:56 Uhr:
Glückwunsch zum V90.Auf welchen drive Mode fährst du?
Gerade Eco ist finde ich nix für Autobahn, z.B. Kasseler Berge macht er dann schnell schlapp.
Zwischen Eco und Dynamik liegen Welten.
Ich nutze den Individuellen und habe alles auf Comfort nur die Klima auf Eco.
Beim V mag das gehen, den XC fahre ich nicht gerne in Comfort über die AB. Musste mal plötzlich ausweichen (von links und rechts wollten beide gleichzeitig auf die Mittelspur), da schaukelte das echt unangenehm. Seitdem fahre ich meist Eco, selten auch Dynamik, in beiden Modi ist die Straßenlage spürbar stabiler. Komme mit dem B5D übrigens auch in Eco prima über die Kasseler Berge. Habe das gestern sogar mit nem 110 PS Golf Kombi geschafft. Und jetzt sag nicht: „Ach, du warst das!“…
Ach du .... ne quatsch.
Das der XC mit dem höheren Aufbau anders liegt und auch das dein B5 besser geht als mein D4 sollte klar sein.
Ich meine in Eco fühlt er sich ganz schön zugeschnürt an, da ist an den Kasseler Bergen net viel mit Beschleunigen.
Zum dahin gleiten reicht es aber allemal.
Hatte mich auch bewusst für nen D4 entschieden, da ich meistens entspannt fahre.
UPDATE
Nach einem knappen Jahr im V90 melde ich mit einem kleinen Zwischenbericht:
Übernahme des Elchs am 12.08.2022, seither bin ich fast punktgenau 25.000 km gefahren. Im laufe der Woche wurde die planmäßige Wartung durchgeführt, keine Auffälligkeiten. Der Elch macht was er soll, bringt mich mit einem Verbrauch im Alltagsbetrieb zwischen 6,0 und 6,3 l von A nach B. Bei Fahrten an die niederländische Küste kann auch schon einmal ein Verbrauch von 5,0 l erreicht werden; voll geladen in die Alpen mit längeren Abschnitten >200 km/h auch schon mal 8,0 l. Bisher keinerlei Probleme mit Sensus, funktioniert zu allen Tages- und Witterungsbedingungen absolut zuverlässig. Lediglich die beiden folgenden Fehler traten während der Betriebszeit auf:
- Ca. 8.000 km nach Übernahme die Meldung: Motorölstand zu hoch, Servicepartner aufsuchen. Termin vereinbart, Auto abgegeben und kostenlosen! Werkstattersatzwagen bekommen. Es wurde ein Ölwechsel durchgeführt; nach Auskunft des Serviceleiters wurde bei der letzten Inspektion versehentlich entgegen der Volvo Maßgabe die max. Ölmenge eingefüllt. Nach einer Vorgabe von Volvo soll wohl 0,7 l weniger als die max. mögliche Menge eingefüllt werden. Problem ist seither nicht mehr aufgetreten. Bei der jetzt aktuell durchgeführten Wartung wurden tatsächlich 5,2 l Motoröl eingefüllt.
- In 12/2022 die Meldung: Lichtsystem Fehlfunktion, Servicepartner aufsuchen. Tatsächlich hatte ich mit Erscheinen der Fehlermeldung den Eindruck, dass dass Abblendlicht sehr tief eingestellt ist und beim Einschalten des Fernlichts hob sich der Lichtkegel nicht mehr an. Termin vereinbart, Auto abgegeben und erneut kostenlosen! Werkstattersatzwagen bekommen. Am späten Nachmittag erhielt ich einen Anruf, mein Auto sei fertig und könne abgeholt werden. Der Serviceleiter erklärte mir, Zitat: " Er hat die Kalibrierung verloren, warum auch immer." Die Software wurde neu aufgespielt, seither ist kein Fehler mehr aufgetreten. Bisher bin ich sowohl mit dem Auto als auch mit der Werkstatt sehr zufrieden und freue mich auf weitere problemlose Jahre.
Gruß
Hommes