Diesel=Diesel?
Hallo ihr LKW Fahrer! :-)
Spürt ihr im täglichen Alltag Leistungsunterschiede je nachdem bei welcher Marke ihr getankt habt oder ist Diesel immer gleich Diesel?
Ähnliche Themen
18 Antworten
achja, der panzerführerschein bitte eine tür weiter rechts !! DANKE ...
spaß bei seite...
bei den lkws bei denen die motorschäden aufgetreten sind (kolbendurchschuss damit auch zylinder im arsch)
waren die ersten actrose also mp1, von der aller ersten serie.
mercedes hatte die lkws 2 wochen lang bei verschiedenen gutachter die festgestellthaben das der kolbendurchschuss durch wasser im biodiesel kam....
das trat insgesamt bei 7 lkws auf, und auch bei einem man f2000 wobei man gesagt hat selber schuld troz freigabe... seitdem fahren wir keinen man mehr..
ach ja mb hat alles auf kulanz gemacht
gruß matze
Zum Thema Wasser im Spritt kann ich was sagen. Ob der nun im Motor bei der Verbrennung schaden anrichtet weiß ich nicht. Fakt ist aber wenn du Wasser mit durchziehst, ist das effektiv verschenkte Leistung da Wasser bekanntlich keine Energie liefert. (Zumindest nicht in einem Dieselmotor) Ergerlich wenn man das Wasser getankt hat und damit um diese Energiemenge besch... wird. Und wenn es nur 1% Wasser ist, summiert sich das mit der Zeit. Dazu kommt das sich aufgrund des mit der Zeit stockendem Wassers in deinem Tank Leben bildet welches wiederum deine Filter zusetzt und dich zum verkürzten Wartungsintervall zwingt.
Ich habe die Erfahrung gemacht das bei einigen Tankstellen die Mühle nicht so gut läuft wie bei anderen. Dazu kommt, wenn man mal am Auspuff schnuppert (nur ganz vorsichtig, nicht bis zum Kohma!) Dann riecht man häufig einen deutlichen Unterschied. Mal mehr mahl weniger BIO.
Gruß vom Tonmann
Bio diesel
Wir fahren seit ca.4 Jahre Bio Diesel auf alle Actrosen ;auf den alten und die MP2 .
Beim MP1 Schwefel gehalt herauf gesetzt im Display,und bei den MP2 auf FRAME . Wir hatten am anfang Probleme vor allen bei Fahrzeuge mit Stahltanks da sich die innere Farbschicht löste,bei alutanks lief es ohne Probleme,Alle 14 Tage Vorfilter reinigen bei allen Fahrzeugen.
Nach etwa 3-4Monate kam das Problem mit dem Wasser ,wir haben eine eigene Tankstelle ca.25000 Liter Filter der Tankstelle immer zu.Nach ca .1 Monat haben wir uns entschlossen sie Tankstelle zu reinigen.Und seit der Reinigung laufen alle Fahrzeuge ohne Probleme ,und auch der Vorfilter ist jetzt sauber.
wir wechseln alle filter nur bei den ölwechselintervallen...
am anfang hatten wir auch probleme mit den vorfiltern weil noch der DIESELSCHLAMM in den lkw tanks war aber jetzt ist alles easy,
aber man spürt schon einen leistungsunterschied zum normal diesel da geht der lkw schon besser er zieht viel besser.
mir ist es egal was in den tank kommt, wenn mein cheff sagt "piss" rein dann mach ich es ....
bei uns rentiert sich das bio-diesel tanken trozdem noch, weil wir entweder an unserer eigenen tankstelle tanken oder an dieser ds tankstelle und bei beiden tankstellen bekommen wir den sprit für unter 90cent....
gruß matze