Diesel bis 2500 euro
Guten Tag ,
Ich habe eine Frage und zwar suche ich einen zuverlässigen Diesel da ich recht viel Fahren werde so um die 800 kilometer in 2 Wochen und da denke ich das ein Diesel am bestens wäre was ich mir vorgestellt habe diesen audi http://ww3.autoscout24.de/classified/261732445?asrc=st|as oder diesen BMW da mir gesagt wurde das die am zuverläsigsten seien http://ww3.autoscout24.de/classified/261612972?asrc=st|as da wollte ich mal nett anfragen ob ich mit diesen Autos was verkehrt machen oder es doch bessere varianten gibt einziger wünsch von mir keinen Kombi und das es solide und mit wenig verbrauch läuft.
mit freundlichen Grüßen Mateusz garbela
Beste Antwort im Thema
Es heißt nun mal FAP und nicht FAB. Keine Ahnung, was an dieser sachlichen Klarstellung patzig sein soll.
58 Antworten
ja gut hab ja eh keine anhung lasse mich gerne eines besseren belehren wurden dann auch einen Sparsamen Benziner nehmen aber der darf nicht halt 9 liter auf 100/km nehmen da werde ich alleine am Sprit arm ,ist den ein Ford focus zu empfehlen als benziner ? die fressen ja nicht so viel an Sprit oder ?
Wenn du dich da zügelst kommt auch ein kleiner Benziner (1.6 oder so) nicht über die 8 Liter.
Ähnliche Themen
http://ww3.autoscout24.de/classified/261500162?asrc=st|as was sagt ihr dazu der sieht doch gut aus oder ?
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 15. November 2014 um 18:36:47 Uhr:
Für 2.500€ gibt es keine Diesel mit grüner Umweltplakette.
Das sehe ich anders. Hier ein paar Beispiele:
All diese Fahrzeuge haben die grüne Plakette dank des Partikelfilters.
Klar ist aber auch, dass man nicht in alle einfach so einsteigen kann. Bei manchen (gerade bei den sehr günstigen) ist ggf. einiges zu tun. Es gibt jedoch auch genügend Fahrzeuge, die eigentlich einen ganz soliden Zustand haben.
Zudem muss man über die Wartung sprechen: Zahnriemen und Partikelfilter. Der Zahnriemen dürfte bei den beiden Motoren bei 180tkm oder nach 10 Jahren fällig sein. Der Partikelfilter benötigt ebenfalls ''regelmäßig'' sein Additiv. Bis 2002 alle 80tkm, danach alle 120tkm. Der Partikelfilter an sich kann auch länger halten; hängt eben vom Fahrprofil ab.
wenn dein sonstiges budget so knapp is wie der kaufpreis,würde ich die finger von so alten verbrauchten dieseln lassen
der A4 TDI is in der auswahl bis jetzt fast noch das solideste auto,aber dafür auch das dreckigste,alle anderen mögen moderner,schneller & vor allem auch komfortabler sein,aber kaum einer von den kisten glänzt durch zuverlässigkeit
selbst nen auto wie der astra kann zur nullnummer werden,wenn der turbo verreckt,die hochdruckpumpe oder das partikelfiltersystem,alles keine seltenheiten,ein kollege von mir hatte innerhalb der letzten beiden jahre sogar alle die aufgezählten fehler in seinem corsa 🙄
die kleinen opels sind noch brot- & butterautos,exoten wie die lancia,citroen sind da nicht weniger aufwendig & ich glaube auch nicht billiger & wenn da spezielle reparaturen anfallen,muss der diesel aber schon sehr viel weniger verbrauchen
da würde ich entweder eher nach nem sparsamen benziner schauen oder bisschen höheres budget einplanen
oh man das ist echt scheiße dachte bis 3000 euro ist schon viel Geld für einen guten gebrauchten der weningsten 1 jahr oder 2 ohne Problem fährt
Die Summe KANN ausreichen. Allerdings musst du dafür das passende Auto finden. Es gibt natürlich auch genügend Angebote, die wirklich schlecht sind.
Zitat:
.....und da ich jetzt bei meinem Neuen Arbeitgeber wahr liegt der Arbeitsort doch in einer Grünenumweltzone....
Womit wir wieder bei LPG sind 😁.
Opel OmegaZitat:
@jacki92 schrieb am 15. November 2014 um 20:07:36 Uhr:
oh man das ist echt scheiße dachte bis 3000 euro ist schon viel Geld für einen guten gebrauchten der weningsten 1 jahr oder 2 ohne Problem fährt
Nicht bei Dieseln mit grüner Plakette.
Sparsamen Benziner mit langer Übersetzung nehmen, Kompaktklasse genügt auch (Audi 80 oder BMW 3er bieten auch nicht mehr Platz), dann genügen auch 2000 Euro völlig.
Wenn man bei mobile nach Dieseln mit grüner Plakette sucht im Preisfeld von 2500€ bis 3000€ gibts da über 2000 Inserate.
ZB:
- http://suchen.mobile.de/.../195157617.html?...
- http://suchen.mobile.de/.../201676928.html?...
- http://suchen.mobile.de/.../201523688.html?...
- http://suchen.mobile.de/.../201700094.html?...
- http://suchen.mobile.de/.../201325399.html?...
Die sehen für mich schon mal nicht zu übel aus. Und ich hab da jetzt nur kurz reingeschaut und ein bisschen was überfolgen!
Wenn man da mal zwei Stunden in die Suche nach guten Inseraten investiert und etwas recherchiert dann lassen sich für das Geld sicher ordentliche Diesel mit Grüner Plakette, TÜV und nicht zu vielen Km finden 😉
EDIT: Gut, beim Carisma scheinen die Scheinwerfer etwas blind und der Ford hat wohl Flecken auf den Sitzen...aber wie gesagt, ich hab die Inserate nur kurz überflogen und nen Sitz kann man putzen bzw. nen Scheinwerfer mit dem entsprechenden Mittel für den TÜV wieder frisch machen 😉 Gibt aber sicher noch bessere Inserate.
MfG
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 16. November 2014 um 00:33:25 Uhr:
Wenn man da mal zwei Stunden in die Suche nach guten Inseraten investiert und etwas recherchiert dann lassen sich für das Geld sicher ordentliche Diesel mit Grüner Plakette, TÜV und nicht zu vielen Km finden 😉
Seh ich ähnlich.
Wer suchet, der findet - so war das schon immer! Die Auswahl ist zwar stark eingeschränkt, aber es sollte sich etwas finden lassen, was ja auch Angebote wie der Focus Turnier, die Franzosen und der Carisma zeigen. Letzterer ist aber zu teuer; dafür würde ich mit neuem TÜV maximal 2.300 Euro bezahlen. Das Auto ist kaum gefragt - so etwas drückt den Preis natürlich auch. 2.999 Euronen jedenfalls sind zu viel für diesen Wagen!
Der Gas-Omega macht auch keinen schlechten Eindruck, zumal, wie Bayernlover schrieb, 15.-20.000 Kilometer pro Jahr kein Argument für einen Diesel sind: Das lohnt sich eigentlich nicht. Der Omega ist übrigens einer der Letzten vom Juli 2003 - ein Jahr später war Schluss mit dem großen Opel. Das bedeutet, dass die Wagen damals sehr ausgereift waren und kaum Probleme zu erwarten sind, wobei die Vorbesitzer auch immer mit ihrer Pflege vieles selbst in der Hand hatten. Wenn der Opel eine Option wäre: Hinfahren, anschauen, ggf. probefahren - und dann kaufen oder nicht. Preislich sehe ich den bei "zwo fünf". Das sollte machbar sein, weil ein "Opa Heinz"-Automatik-Omega mit Stufenheck so ziemlich das Letzte ist, was gesucht wird.
Zitat:
......Preislich sehe ich den bei "zwo fünf". Das sollte machbar sein, weil ein "Opa Heinz"-Automatik-Omega mit Stufenheck so ziemlich das Letzte ist, was gesucht wird.
Am Preis sollte noch was gehen. Wie lange der schon in mob.de ist weiß ich nicht, auf meinem Parkplatz steht der seit 10.10.
Hier noch einer aber etwas teurer aber sicher auch verhandelbar, steht ebenfalls schon länger.