Diesel auf dem Motorblock 270 CDI
Hallo Leute!
Ich bin hier relativ neu und weis deshalb noch nich so genau wie das hier so funktioniert.
Ich schildere dann einfach mal Problem: Vor einigen Wochen fing es an, in dem Innenraum meines CLK 270 CD,I nach Diesel zu riechen. Daraufhin habe ich mal im Motorraum den Motordeckel abgeschraubt und musste eine Dieselpfütze auf dem Mototrblock feststellen. Ich dachte es wäre die Dieselrückführschläuche, doch nachdem Wechsel stellte sich raus, dass es die nicht waren. Der Motor springt normal an und läuft auch meines erachtens nach normal. Verbrauch is auch ok. Ich bin nun etwas verzweifelt und weis nich mehr weiter. Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiter helfen.
Vielen Dank schon mal!!
MFG Holocaust
21 Antworten
Preislich lag ich insgesamt bei ca 700 Euro für alle 5 inklusive Prüfen und einprogramieren bei MB(50€) ps:verwende keine Kupferpaste anstatt Keramikpaste,die kostet bei MB ca:15€
hallo. weißt du auch won die Injektoren unndicht werden? hatte bei meinen clk bei vollgas leistungsverlust und habe festgestelt das auch diesel in den öffnungen drin ist -.-. habe sie neu mit kupferringen abgedichtet und hatte keine leistungsprobleme mehr... aber nach ca 2000km schwimmen die injektoren wieder in Diesel! (alle5) Also müssten ja Logischerweise alle 5 neu oder?
Zitat:
@alex.dan schrieb am 13. April 2012 um 12:08:12 Uhr:
Preislich lag ich insgesamt bei ca 700 Euro für alle 5 inklusive Prüfen und einprogramieren bei MB(50€) ps:verwende keine Kupferpaste anstatt Keramikpaste,die kostet bei MB ca:15€
Nach einer gewissen laufleistung ist es zu empfehlen diese alle zu wechseln. Bei scheiß CDI Mercedes meistens schon nach 120000.
Hier ein Video wie du die Rücklaufmenge testen kannst http://youtu.be/dPNR44R9gX8 Diesel sollte bei allen gleichmäßig kommen. In diesem fall ist die bei der am meisten kommt defekt.
Nach dem Ausbau der Injektoren musst du die aufnahmen gründlich vom Teer sauber machen. Hatte auf ein langen Schraubenzieher Lappen gewickelt und mit Aceton befeuchtet.Generalüberholte Injektoren kriegst du bei ebay für ca 100€ das Stück. Neuen Kupferring drauf setzen und mit Keramikpaste beschmieren. Neue Schraube nehmen und mit 12N + 90 Grad anziehen, fertig.
In deinem fall: hast vielleicht die Aufnahme nicht richtig sauber gemacht - falsch angezogen - alte Schrauben verwendet.
PS: Schrauben sind Dehnschrauben,diese möglichst nur ein mal verwenden.
HI. danke für die schnelle Antwort, ich habe neue Dehnschrauben verwendet nur halt die Alten metallklauen und injektoren.
ich konnte aber an dem Injektor vom 1 Zylinder Spuren erkennen die so aus sahen das der Injektor sich im Zylinderkopf bewegt hat. Gab es nicht auch ein problem das die schafte mit den kupferringen nicht mehr dicht waren? Und diese mit einen Spezial fräser gefräst worden sind? weil die Kupferdichtungen gibt es ja in 2 Stärken. Aber wenn ich mich nicht Täusche würde bei mir kein Diesel auf dem Block Liegen sonder Ruß richtig? mfg
Zitat:
@alex.dan schrieb am 16. April 2015 um 16:29:22 Uhr:
Nach einer gewissen laufleistung ist es zu empfehlen diese alle zu wechseln. Bei scheiß CDI Mercedes meistens schon nach 120000.
Hier ein Video wie du die Rücklaufmenge testen kannst http://youtu.be/dPNR44R9gX8 Diesel sollte bei allen gleichmäßig kommen. In diesem fall ist die bei der am meisten kommt defekt.
Nach dem Ausbau der Injektoren musst du die aufnahmen gründlich vom Teer sauber machen. Hatte auf ein langen Schraubenzieher Lappen gewickelt und mit Aceton befeuchtet.Generalüberholte Injektoren kriegst du bei ebay für ca 100€ das Stück. Neuen Kupferring drauf setzen und mit Keramikpaste beschmieren. Neue Schraube nehmen und mit 12N + 90 Grad anziehen, fertig.
In deinem fall: hast vielleicht die Aufnahme nicht richtig sauber gemacht - falsch angezogen - alte Schrauben verwendet.
PS: Schrauben sind Dehnschrauben,diese möglichst nur ein mal verwenden.
Ähnliche Themen
Bei MB kriegst du ganz normale Ringe. Diese dickeren die du meinst gibt's mit dem Werkzeug dazu. Dies ist ja bei allen 5 bei dir der fall, das diese undicht sind.....ich meine kann doch nicht bei alles 5 die aufnahme kaputt sein... vielleicht das ein Schlauch das oben bei dem Injektoren dran geklemt wird kaputt?.?..... bin überfragt
Werde morgen erstmal das mit der leck Öl menge testen . Habe mir heute Schläuche besorgt . Dann werde ich den restlichen Diesel aus dem Schacht mit Druckluft pusten und nacheinander rost löser oder Leck such spray in die Löcher spraYen .falls blasen bei laufenden Motor auftauchen müsste die unndichtigkeit vom Sitz her kommen.
Zitat:
@alex.dan schrieb am 17. April 2015 um 07:44:58 Uhr:
Bei MB kriegst du ganz normale Ringe. Diese dickeren die du meinst gibt's mit dem Werkzeug dazu. Dies ist ja bei allen 5 bei dir der fall, das diese undicht sind.....ich meine kann doch nicht bei alles 5 die aufnahme kaputt sein... vielleicht das ein Schlauch das oben bei dem Injektoren dran geklemt wird kaputt?.?..... bin überfragt
Hallo. Habe die leck Öl menge wie im Video beschrieben überprüft. Nach meiner Meinung sind bei 2 injektoren die leck Öl menge höher wie bei den anderen. Ist es normal das bei dem Rücklauf schlau dass was zurück zum Rail geht Diesel raus kommt ? Weil wo ich die lecköl menge geprüft habe . Ist aus dem Schlau Diesel gespritzt ??? Weiß auch jemand wie genau diese injektoren unndicht werden?