Diebstahlsicherung

BMW X6 E71

Howdy everywhere,

durch Zufall bin ich auf Eurer Forum gestossen und möchte Euch gleich zu Anfang ein großes Kompliment machen: Mein Wissensdurst wird auf das Trefflichste bestillt. :-)
Zur Zeit befinde ich mich noch in der Phase der Vorfreude. Ich habe einen 40iger Diesel in V-rot bestellt, muß mich aber noch bis August gedulden. Am liebsten hätte ich den Wagen nach der Probefahrt ja gar nicht mehr hergegeben.......

Nun aber zu meiner Frage:

Offensichtlich erfreut sich der x6 ja nicht nur bei seinen Besitzern höchste Beliebtheit, auch Langfinger können nicht davon lassen.

In Amerika habe ich etwas gesehen, was -umgebaut- auch für den X5 oder X6 passen sollte. Die Idee ist ganz einfach: Um den Automatikschalthebel aus der Parkposition in eine Fahrstufe zu bekommen, muß an der Seite ein Knopf gedrückt werden. Wenn man nun den Schaltknüppel derart umschließt, dass dieser Knopf nicht gedrückt werden kann, kann folglich auch keine Fahrstufe eingelegt werden, der Wagen also nicht auf eigenen Rädern wegfahren.

Eigentlich wird ein "Blech-Verhüterli" benötigt, das unten abgeschlossen werden kann, so dass es ohne Schlüssel nicht nach oben weggezogen werden kann.

Lieg ich mit meiner Vermutung richtig?
Gibt es so etwas schon (Wenn ja, wo)?
Kann sich Jemand von Euch vorstellen, so etwas zu bauen?

Beste Grüße
Jochen

12 Antworten

Ein herzliches Willkommen!

Für diese Lösung musst du nicht über den großen Teich schauen. Unsere Osteuropäischen Nachbarn haben damit (nicht unbegründet) seit Anfang der 90er Jahre (hauptsächlich wegen der bis dato auch meistgeklauten Skoda) ganz gute Erfahrung. Das ganze ist eine mechanische Diebstahlsicherung von professionellen Drittanbietern und funktioniert im Wesentlichen ganz einfach. Der Getriebetunnel wird seitlich angebohrt und bekommt eine Art Zylinder (= Getriebesperre auf "P"😉 verpasst, der mit einem eigenen Schlüssel versperrt werden kann. Man kann bei versperrtem Zylinder zwar starten, aber keinen Gang einlegen. Das "System" bietet bei manchen Versicherungen deshalb auch Prämienvorteile. (Anbei ein Foto eines Herstellers)

Gegen echte Profis hat das Produkt (genau wie GPS Ortung) aber dennoch keine Chance. Überdies würde ich mir bei einem Fahrzeug jenseits der 80k überlegen, ob man zu solchen Massnahmen greift. Die möglichen Einflüsse dieses Eingriffs auf Garantie, Gewährleistung und Funktion sind zu berücksichtigen. Zudem hilft das beste System nichts, wenn man es mal zu aktivieren vergisst 😉

Die "beste Garantie" ist immer noch eine gute Kaskoversicherung - Auto weg, Geld her. 😎

... und: Jeder Blechhaufen ist ersetzbar!

gruss, merlin.

Zitat:

Original geschrieben von Corvette-1111



Ich habe einen 40iger Diesel in V-rot bestellt, muß mich aber noch bis August gedulden. Am liebsten hätte ich den Wagen nach der Probefahrt ja gar nicht mehr hergegeben.......

Beste Grüße
Jochen

Hallo Jochen,

willkommen im elitärsten Forum!😁

Kurze Gegenfrage. Du hattest aber keine Probefahrt mit einem 40d, oder?

LG
Martin

p.s. Hoffe Du schließt dich dem Wörtersee-Treffen an. Wir müssen einer frechen X5 Fahrerin beweisen, dass wir kein lahmer Haufen sind.😁

Danke für Eure freundliche Begrüßung !

Die Probefahrt hatte ich im 30iger gemacht und dann sind eben die Pferde mit mir durchgegangen und ich habe den 40iger geordert :-)

Zum Thema "WörtherSee" kann ich mich noch nicht richtig äußern, weil ich mich da erst noch ein wenig einlesen muss. Bitte also noch um ein wenig Geduld.

Aber um noch mal auf mein Anliegen zurückzukommen:
Ist meine theoretische Überlegung richtig?
Gibt es so etwas schon
Wer könnte es bauen?

Beste Grüße
Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Corvette-1111



Aber um noch mal auf mein Anliegen zurückzukommen:
Ist meine theoretische Überlegung richtig?
Gibt es so etwas schon
Wer könnte es bauen?

Beste Grüße
Jochen

Lieber Jochen,

Es scheint, du hast meine Antwort überlesen (die auch mit deiner Frage zu tun hatte...) 🙄

Ja, es gibt solche Verhüterli - allerdings nicht zum Drüberstülpen, sondern zum Einführen 😁

Google mal unter "DEFEND LOCK" nach. Es gibt aber auch andere Firmen, die so was bauen.

gruss, merlin

Zitat:

Original geschrieben von merlin885



Zitat:

Original geschrieben von Corvette-1111



Aber um noch mal auf mein Anliegen zurückzukommen:
Ist meine theoretische Überlegung richtig?
Gibt es so etwas schon
Wer könnte es bauen?

Beste Grüße
Jochen

Lieber Jochen,

Es scheint, du hast meine Antwort überlesen (die auch mit deiner Frage zu tun hatte...) 🙄

Ja, es gibt solche Verhüterli - allerdings nicht zum Drüberstülpen, sondern zum Einführen 😁

Google mal unter "DEFEND LOCK" nach. Es gibt aber auch andere Firmen, die so was bauen.

gruss, merlin

Na ja, also ein Verhüterli ist das nicht was Du da angibst. Hier greift man eindeutig in das Fahrzeug ein und kann man auch nur mit großem Aufwand rückrüsten.

Ich frage mich aber auch, was so ein verschließbarer Schaltknaufhut bringen soll. Wenn das Gesindel das Auto aufbricht, den Motor starten kann, dann ist so etwas auch kein Hindernis.

Der einzig echte Möglichkeit einen X6 zu schützen ist, erst gar keinen zu kaufen.😁

Lieber Merlin,

ich habe Deinen Beitrag natürlich gelesen, danke dafür. Du schriebst aber von der "seitlichen Einführung".

In die Elektronic eines so technisierten Fahrzeuges einzugreifen, erscheint mir aber auch viel zu riskant (zu Käfer-Zeiten hätte ich mir das zugetraut :-) ) und "meine Verhüterli-Methode" schien mir von daher am schonensten.

Ich weiß auch, dass es keinen Profi davon abhält, sich das Teilchen der Begierde unter den Nagel zu reißen. In meinem jugendlichen Leichtsinn gehe ich aber davon aus, dass der potentielle Dieb dann doch lieber zum Nachbarauto weitergeht, wenn er die zusätzliche Sicherung in meinem sieht (deren Überwindung etwas Zeit kostet, so dass er mit gescanntem Originalschlüssel o.ä. eben den Wagen nicht so einfach gleich starten kann)

Beste Grüße
Jochen

Ich denke noch einfacher und genauso wirksam sollte eine Lenkrad Kralle sein, ist halt genau wie die andere Lösung jedesmal entsprechend zu montieren. Wahrscheinlich wird er genau dann geklaut wenn man es einmal vergessen hat...

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Corvette-1111


Lieber Merlin,

ich habe Deinen Beitrag natürlich gelesen, danke dafür. Du schriebst aber von der "seitlichen Einführung".

In die Elektronic eines so technisierten Fahrzeuges einzugreifen, erscheint mir aber auch viel zu riskant (zu Käfer-Zeiten hätte ich mir das zugetraut :-) ) und "meine Verhüterli-Methode" schien mir von daher am schonensten.

Ich weiß auch, dass es keinen Profi davon abhält, sich das Teilchen der Begierde unter den Nagel zu reißen. In meinem jugendlichen Leichtsinn gehe ich aber davon aus, dass der potentielle Dieb dann doch lieber zum Nachbarauto weitergeht, wenn er die zusätzliche Sicherung in meinem sieht (deren Überwindung etwas Zeit kostet, so dass er mit gescanntem Originalschlüssel o.ä. eben den Wagen nicht so einfach gleich starten kann)

Beste Grüße
Jochen

Defend Lock greift meiner Information nach eben nicht in die Elektronik ein sondern ist rein mechanisch. Das macht es ja so effektiv.

Defend Lock erziehlt genau den von dir gewünschten Effekt siehe oben, das ein X6 mit Defend Lock neben einem X6 ohne Defend Lock weniger attraktiv für Diebe ist, da es mit mehr Arbeit verbunden ist.

Gruss aus Tschechien,

Mathis

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Zitat:

Original geschrieben von Corvette-1111


Lieber Merlin,

ich habe Deinen Beitrag natürlich gelesen, danke dafür. Du schriebst aber von der "seitlichen Einführung".

In die Elektronic eines so technisierten Fahrzeuges einzugreifen, erscheint mir aber auch viel zu riskant (zu Käfer-Zeiten hätte ich mir das zugetraut :-) ) und "meine Verhüterli-Methode" schien mir von daher am schonensten.

Ich weiß auch, dass es keinen Profi davon abhält, sich das Teilchen der Begierde unter den Nagel zu reißen. In meinem jugendlichen Leichtsinn gehe ich aber davon aus, dass der potentielle Dieb dann doch lieber zum Nachbarauto weitergeht, wenn er die zusätzliche Sicherung in meinem sieht (deren Überwindung etwas Zeit kostet, so dass er mit gescanntem Originalschlüssel o.ä. eben den Wagen nicht so einfach gleich starten kann)

Beste Grüße
Jochen

Defend Lock greift meiner Information nach eben nicht in die Elektronik ein sondern ist rein mechanisch. Das macht es ja so effektiv.
Defend Lock erziehlt genau den von dir gewünschten Effekt siehe oben, das ein X6 mit Defend Lock neben einem X6 ohne Defend Lock weniger attraktiv für Diebe ist, da es mit mehr Arbeit verbunden ist.

Gruss aus Tschechien,

Mathis

rein mechanisch - sag ich ja...

Im Internet habe ich jetzt leider gesehen, dass DEFEND LOCK zwar für viele Fahrzeuge ein tolles Produkt anbietet, aber nicht für den BMW X6. Für den X5 wir ein System angeboten.

Hat Jemand von Euch schon neue Erkenntnisse?
Ich bin doch sicher nicht der Einzige, der dies Problem hat....

Ich bin immer noch an dem Thema DIEBSTAHLSICHERUNG dran........

Jetzt habe ich von einem Modul gehört, das versteckt im Auto angebracht wird und mittels "Telefonanruf" das Auto still legt, wenn es gestohlen wurde.

Hat Jemand von Euch hierzu Erfahrungen?

Deine Antwort