Diebstahlsicherung für Speigel???
Hallo Leute,
es war ja mal wieder klar. Kaum ist an nem Wochenende abends mal wieder gutes Wetter udn beim Nachbarn wieder eine Party, schon ist am nächsten Morgen irgendwas mit meinem Roller nicht in Ordnung (vor einem Monat war es die Lenkradsperre).
Da komme ich also heute morgen runter und wollte Brötchen holen fahren und sehe plötzlich, dass bei meinem Roller BEIDE SPiegel demontiert worden sind! *Brechreiz* Leider hat ein kurzer Spaziergang in der näheren Umgebung keinen Erfolg gebracht, die Dinger wieder zu finden, was mich natürlich noch mehr angekotzt hat.
Da der Roller nicht bewegt wurde und auch sonst nichts kaputt ist, ist also davon auszugehen, dass es sich hierbei nicht um direkten Diebstahl aus eigengebrauch handelt, sondern eher um Langeweile und Spaß an der Freude *und wehe ich erwische mal einen aus Spaß an der Freude dabei*
Aber wie dem nun sei, ich habe mir schon wieder neue Spiegel bestellt. Leider bin ich aber nicht so der Großverdiener, dass ich es mir leisten kann, jeden Monat neue Spiegel zu kaufen udn muss mir daher jetzt was einfallen lassen, damit es nicht wieder passiert!
Hat vielleicht von jemand eine Idee, wie man die Spiegel so sichern kann, dass sie gegen "Langeweile Klauer" gesichert sind und nicht so einfach rausgedreht werden können von den umherlaufenden stark pigmentierten Orstunkundigen...???
Mir ist die Idee gekommen, wenn die Spiegel angeschraubt sind, in Querrichtung ein Loch in jede Stange vom Spiegel zu bohren und dort evtl. ein eine Stahlstange durch zu schieben und die am Ende mit einer Mutter zu sichern (klar wer Werkzeug dabei hat kann das auch mal eben schnell losschrauben, aber das haben ja die wenigsten, wenn sie nachts um die Häuser ziehen und aus Spaß an der Freude etwas demolieren wollen).
Durch die Stange zwischen den Spiegeln wären dann ja die Spiegel gegen drehen gesichert. Jedoch weiß ich nicht, ob die Stange dick genug wäre, eine massives drehen zu verhindern, denn zu dich darf die Stange ja auch nicht sein, denn sie muss ja noch durch die Spiegelstangen passen!
Oder hat vielleicht von euch jemand eine andere Idee, was man noch machen könnte (ein Schweißgerät habe ich leider nicht hier) damit die Spiegel nicht so leicht wieder gedreht werden können durch andere.
Bin über jeden Tipp und Vorschlag sehr dankbar!
20 Antworten
Zitat:
Der Alarma an sich stehe ich etwas skeptisch gegenüber, weil ich da der Rollerbatterie etwas misstraue und Angst habe, das diese nicht lange genug hält, da die Alarma mit ihren Komponenten ja auch Strom zieht...
da würd ich mir keine gedanken machen. die alarmanlage zieht nicht besonders viel saft.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
Bremsscheibenschlösser sind schon mal nicht schlecht, allerdings sollte man diese tunlichst NICHT vergessen ... (wenn du mit dem Ding dran los fährst kannst du dich u.U. von der Bremse und der Gabel verabschieden ...)
passiert hier nicht bevor du losfahren willst geht der alarm los und der bremssattel ist noch drann!!!!!
gibt es bei allen nahmhaften biker läden.
die empfindlichkeit kannst du einstelln in dem du position änderst also weiter oben an der bremscheibe anschliesst und wie gesagt die sache mit dem abgerissen bremsattel geht hier auch nicht denn wenn du den ständer runtermachst geht schon der alrm los.der sensor erkennt das er auf einer bremscheibe sitz und hatt einen erschütterungssensor drinn .
Zitat:
Original geschrieben von briefträger 120
passiert hier nicht bevor du losfahren willst geht der alarm los und der bremssattel ist noch drann!!!!!
ich hab vor kurzem einen Roller mit gebrochener Gabel (!) gesehen bei dem der Fahrer eben vor Schreck über den Alarm Vollgas gegeben hat ...
(war allerdings kein Fuffi 😉 ) ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
ich hab vor kurzem einen Roller mit gebrochener Gabel (!) gesehen bei dem der Fahrer eben vor Schreck über den Alarm Vollgas gegeben hat ...
(war allerdings kein Fuffi 😉 ) ...
na ja , das ist schon was für die pannen show .wer gibt den vollgas wenn der alarm tönt,nur der dieb???aber ansonten ist das schon ganz gut geregelt ,mit dem alarm.wie gesagt schon beim runterbocken geht das ding an und wer gibt da noch gas ?
die Frage hab ich mir ehrlich gesag auch gestellt 😉
aber du siehst:
es ist scheinbar wirklich ALLES möglich ...