Diebstahlsicherung für Speigel???

Hallo Leute,

es war ja mal wieder klar. Kaum ist an nem Wochenende abends mal wieder gutes Wetter udn beim Nachbarn wieder eine Party, schon ist am nächsten Morgen irgendwas mit meinem Roller nicht in Ordnung (vor einem Monat war es die Lenkradsperre).

Da komme ich also heute morgen runter und wollte Brötchen holen fahren und sehe plötzlich, dass bei meinem Roller BEIDE SPiegel demontiert worden sind! *Brechreiz* Leider hat ein kurzer Spaziergang in der näheren Umgebung keinen Erfolg gebracht, die Dinger wieder zu finden, was mich natürlich noch mehr angekotzt hat.

Da der Roller nicht bewegt wurde und auch sonst nichts kaputt ist, ist also davon auszugehen, dass es sich hierbei nicht um direkten Diebstahl aus eigengebrauch handelt, sondern eher um Langeweile und Spaß an der Freude *und wehe ich erwische mal einen aus Spaß an der Freude dabei*

Aber wie dem nun sei, ich habe mir schon wieder neue Spiegel bestellt. Leider bin ich aber nicht so der Großverdiener, dass ich es mir leisten kann, jeden Monat neue Spiegel zu kaufen udn muss mir daher jetzt was einfallen lassen, damit es nicht wieder passiert!

Hat vielleicht von jemand eine Idee, wie man die Spiegel so sichern kann, dass sie gegen "Langeweile Klauer" gesichert sind und nicht so einfach rausgedreht werden können von den umherlaufenden stark pigmentierten Orstunkundigen...???

Mir ist die Idee gekommen, wenn die Spiegel angeschraubt sind, in Querrichtung ein Loch in jede Stange vom Spiegel zu bohren und dort evtl. ein eine Stahlstange durch zu schieben und die am Ende mit einer Mutter zu sichern (klar wer Werkzeug dabei hat kann das auch mal eben schnell losschrauben, aber das haben ja die wenigsten, wenn sie nachts um die Häuser ziehen und aus Spaß an der Freude etwas demolieren wollen).

Durch die Stange zwischen den Spiegeln wären dann ja die Spiegel gegen drehen gesichert. Jedoch weiß ich nicht, ob die Stange dick genug wäre, eine massives drehen zu verhindern, denn zu dich darf die Stange ja auch nicht sein, denn sie muss ja noch durch die Spiegelstangen passen!

Oder hat vielleicht von euch jemand eine andere Idee, was man noch machen könnte (ein Schweißgerät habe ich leider nicht hier) damit die Spiegel nicht so leicht wieder gedreht werden können durch andere.

Bin über jeden Tipp und Vorschlag sehr dankbar!

20 Antworten

außer festschweißen fällt mir da auf Anhieb nix (legales 😉 ) ein ...

besorg dir einfach einen Satz gebrauchter Spiegel die so RICHTIG fertig aussehen, sowas klaut dann schon keiner ...

oder nimm die Dinger selbst mit ...

aber siehs mal so:
wenn diese ... die Spiegel nicht abkriegen haun sie dir vllt. aus Frust den Roller zusammen (einem Bekannten wurde vor geraumer Zeit sind Aerox mit einem Vorschlaghammer (!) "umgestylt" ...)

ich persönlich bin ja heilfroh das mein Bock die Nächte in der Garage verpennt und von solchen ... denen man die ... abreißen sollte (und zwar ganz langsam und schmerzhaft) bisher verschont blieb ...

ist schon schlimm was es für assoziales Gesocks in unserem Lande gibt ... 🙁

also ich ahbe mir beim neukauf meines rollers vor 3 wochen gleich ein xena bremscheiben schloss für 56 euro mitgekauft.erst wollte ich ja einen alarmanlage mit einbauen lassen ,war mir aber dann doch zu kompackt die ganze sache ,so das ich dann auf das xena gekommen bin .
bin bis jeztz zufrieden damit.mann schliest es auf der bremscheibe fest und gibt dem schloss einen kleinnen ruck und das ding ist aktiviert.morgends wenn ich zur arbeit gehe muss mann das ding zügig aufschliessen sonst geht die hölle los .ist mir schon 2 mal passiert,peinlich um 5 uhr morgends .es ist eine gewöhnungssache.
ich habe jetzt immer eine kleine taschen lampe dabei ,dann sehe ich wie rumm der schlüssel rein muss.die 100 euro version hatt eine lampe im schlüssel drinn .
sie sollen 100% eisspray sicher sein und auch bolzenschneider sicher,sind super fett und stabil.
ein sensor erkennt das es sich auf einer bremscsheibe befindet und wenn die jetzt an deinem roller rumfummeln und das ding sich leicht bewegt geht wie gesagt die hölle los.so für 20 sek dann schaltet es sich wieder scharf.
auf unserm parkplatz ist einer mit seinem allerwertesten gegen gekommen und los ging es ,warum nicht wenn sie versuchen was ab zu schrauben .
ich habe aber gehört das sie im winter schwächeln wegen der knopfzellen (6 stück,5 euro,halten 8 mon ).habe deswegen bei xena nachgefragt ,keine antwort bis jetzt ,toller kundenservice.kannst es dann aber immer noch als hochwertiges bremsscheiben schloss benutzen .

eh speed guru ich hab gelernt absätze über absätze .da tuen dir deine augen nicht mehr weh .lol

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


außer festschweißen fällt mir da auf Anhieb nix (legales 😉 ) ein ...

Mir sind mittlerweile auch illegale Mittel recht, denn die haben meine Spiegel und meine Lenkradsperre ja auch NICHT auf legale weise entfernt... *Auge um Auge, Zahn um Zahn*

Aber das mit dem Anschweißen habe ich im laufe des Abends auch noch überlegt. Das wird wohl die einfachste und unkomplizierteste Methode sein.

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


besorg dir einfach einen Satz gebrauchter Spiegel die so RICHTIG fertig aussehen, sowas klaut dann schon keiner ...

Die Sache mit den ALTEN und FERTIGEN Spiegeln klingt zwar ok, jedoch bringt das nicht viel, denn wie schon gesagt, wurden die NICHT aus bedarf sondern aus LANGEWEILE geklaut!!! Und du glaubst gar nicht, was hier in der Gegend einiege aus Langeweile alles anstellen... (vor 3 Wochen hatten wir Sperrmüll und nachts um 3:40 Uhr haben 4 ... den kompletten Haufen zerwühlt, alles kaputt geschmissen was zu werfen ging und den rest quer über die Straße verteilt innerhalb von 20 Sekunden, bis einer vom Balkon gebrüllt hat, dass sie verschwinden sollen)

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


oder nimm die Dinger selbst mit ...

Das mit dem jedesmal abbauen werde ich auch vorerst in Zukunft machen, nur finde ihc es persönlich etwas umständlich, die Dinger jedes Mal wieder zu montieren und einzustellen. Aber vielleicht finde ich ja noch eine Methode oder Idee, wie ich die Dinger draufschrauben kann, ohne jedesmal wieder mit nem Schraubenschlüssen die Mutter nachzudrehen und die Spiegel einzustellen (evtl. mit ner Unterlegscheibe *Sprengring* so das sie gleich immer richtig sitzen)

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


aber siehs mal so:
wenn diese ... die Spiegel nicht abkriegen haun sie dir vllt. aus Frust den Roller zusammen (einem Bekannten wurde vor geraumer Zeit sind Aerox mit einem Vorschlaghammer (!) "umgestylt" ...)

Heftig, na da bin ich bis jetzt auch noch heilfroh, dass das mit meinem noch keiner gemacht hat!!! Aber solche Leute scheinen schon gezielt auf sowas aus zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


ist schon schlimm was es für assoziales Gesocks in unserem Lande gibt ... 🙁

Ja das ist wirklich arm und schlimm geworden, mit was man sich heutzutage rumärgern muss... Da arbeitet man und spart sein Geld um sich solche Sachen leiten zu können, und andere die nicht arbeiten (darum können sie auch nachts rumlaufen, weil sie tagsüber ausschlafen können) zerstören einem das dann innerhalb von nem paar Sekunden... (und dank der Politik wird es in unserem Land auch nicht weniger mit denen)

@Briefträger
Hast mal irgendwie nen Link von dem Ding oder ne Produktbeschreibung...?
Das klingt recht interessant. War auch schon am überlegen, ob ich mir ne billige Autoalarma in den Roller bauen sollte. Hauptsache wäre mir gewesen, dass das Ding nen Erschütterungssensor gehabt hätte.
Ich habe zwar nen Bremsscheibenschloss, aber das was du da erwähnst, klingt um welten besser, als mein standard Ding von Hein Gericke! Und so wie du das Teil beschreibst, ist es ja genau sowas was ich suche (einen Erschütterungssensor mit Alarm).
Die Sache mit dem Winter ist mir egal, da steht der Roller wieder SICHER und trocken. 😉

ich habe mir eine alarmanlage verbaut,

nachdem meine spiegel morgens locker waren (wurden wohl zum glück gestört) .

Seid dem habe ich diese probleme nicht mehr.

Die Alarmanlagen gibt es schon um die 50 euro.

Mit Blinkeransteuerung und Warnblinklicht.

Was hast denn für eine eingebaut? Marke udn Model?

ja, alarmanlage würd ich auch empfehlen, hab ich auch schon länger, und seitdem wird deutlich weniger am roller gefummelt.

ich hab diese hier:

steelmate

im übrigen hilft einem speedmike auch beim anschliessen der anlage, was das elektrische angeht, ist er echt fit...

kostet 59 €, ist damit nicht eine der billigsten, aber ich find sie sehr gut. mit fernbedienung, und -theoretisch- mit fernstart 🙂

Würd dir auch so ein Scheibenschloß mit Alarm empfehlen.
Scheibenschlösser sind sowieso der beste Diebstahlschutz,das noch mit Alarm(am besten eine bein der man die Sensibilität einstellen kann)und du müsstet ruhe haben.

Bremsscheibenschlösser sind schon mal nicht schlecht, allerdings sollte man diese tunlichst NICHT vergessen ... (wenn du mit dem Ding dran los fährst kannst du dich u.U. von der Bremse und der Gabel verabschieden ...)

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Würd dir auch so ein Scheibenschloß mit Alarm empfehlen.
Scheibenschlösser sind sowieso der beste Diebstahlschutz,das noch mit Alarm(am besten eine bein der man die Sensibilität einstellen kann)und du müsstet ruhe haben.

Ein Bremsscheibenschloss habe ich selber (allerdings ohne Alarm) und die Dinger sind wirklich gut. Aber es geht mir ja nicht um den "gesamten Rollerklau", sondern eher um den Vandalismus. So das es nicht mehr so leicht möglich ist, "mal eben" nen Spiegel ab zu drehen, Lenkradsperre rauszubrechen oder sich mal so aus Spaß draufsetzen... Wenn sie das Teil koplett habne wollen, dann finden die einen Weg und selbst wenn sie einem dann die Räder abschrauben müssen udn das Ding in nen Bulli tragen oder so.

Aber das mit Felgenschloss udn dem Alarm finde ich recht interessant, und wenn man dann auch noch die sensibilität einstellen könnte, wäre es fast perfekt. Denn es wäre peinlich, wenn das Ding losgeht, nur weil es mal wieder etwas windiger draußen ist! 😉

@talla
Das mit der Alarma liest sich auch sehr gut! Im Prinzip wie eine fürs Auto, nur ohne Türkontakte...

Hat vielleicht mal jemand nen Hersteller oder Link für mich, wo ich mich über solche Schlösser informieren kann?

Als Zusatz könnte ich dann ja immernoch ein 12V-Blink-LED einbauen, den nim übertragen Sinne wäre dann ja eine "Alarma" vorhanden... 🙂

Link hab ich jetzt keinen auf lager, aber google mal nach "Xena Bremsscheibenschlösser" und/oder schau bei den großen drei in die Onlineshops, diese Dinger sind wohl so mit das Beste was es in diesem Bereich gibt (zumindest nach dem was ich so gehört habe, selbst brauche ich so ein Teil ja zum Glück nicht ...)

eine komplette Alarmanlage mit Erschütterungs-/Neigungssensor ist aber sicher noch mal ne Ecke besser, ist ja auch nicht SO teuer ...

Alternativ kannst du dir ja auch einen möglichst großen und bissigen Hund zulegen und an den Roller binden wenn du nicht da bist 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


Alternativ kannst du dir ja auch einen möglichst großen und bissigen Hund zulegen und an den Roller binden wenn du nicht da bist 😉

Grins, wenn ich hochrechne was der im Monat an Fressen braucht, dann kann ich mir ja fast jede Woche neue Spiegel kaufen... 😁

Alles klar, ich werde mich dann mal umsehen und schlau machen.

Der Alarma an sich stehe ich etwas skeptisch gegenüber, weil ich da der Rollerbatterie etwas misstraue und Angst habe, das diese nicht lange genug hält, da die Alarma mit ihren Komponenten ja auch Strom zieht...

Aber wie ich hier so rauslese, kommt bei beiden Sachen ja wohl der gleiche preisliche Rahmen bei raus.

eine gute Alarmanlage hat eine Backupbatterie die das Ding auch am Leben hält wenn die Rollerbat leer ist 😉

die sind übrigens SO schlecht garnicht, meine hat heute den Löffel abgegeben, allerdings nach drei Jahren treuem Dienst bei jedem noch so beschissenen Wetter 😉

Ich würde auf jeden fall eine Plane über den roller machen, wenn möglich irgendwo im hinterhof abstellen.

Naja, und so was auf lager an Ideen was man sonst dagegen tuhen kann, ist z.B. halt eine normale Alarmanlage einzubauen, oder halt wie gesagt ein Bremsschloss mit Alarmsignal.
Was anderes fällt mir nicht ein.

Naja viel glück.

mfg, Mirco

mein alarm ist die red flasch M-207A mit sprache, motorfernstart usw.

bin bisher ganz zufrieden,

muß nur noch sehen das ich die empfindlichkeit einstellen.

Deine Antwort