Diebstahlsicherung für Antenne

Opel Meriva A

Hallo Leute,

habt ihr außer das Abschrauben der Antenne einen Tips für eine effektive Diebstahlsicherung ?

Also sowas wie Loctite ist ja net so dolle, denn das verschlechtert doch schon arg den Empfang, wie ich das bei meinem ehemaligen Astra gemerkt habe. Antenne wurde zwar net mehr geklaut, aber der Empfang war auch miserabel.

Oder lebt ihr mit dem Risiko und kauft euch dann eine neue Antenne ? Oder seid ihr so dreist und holt euch die Antenne im "Zubehört" für lau ? 😁

Grüße, Andy

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Ich hatte da früher eine ganz einfache Lösung für.
Einfach an die Antenne eine Markierung mit einem (farbigen) Lackstift machen. Da es die Dinger wie Sand am Meer gibt, klaut niemand eine solche markierte Antenne, sondern nimmt die vom Auto daneben. Und wenn dann auf einmal ein Auto in eurer Straße eine neue Antenne mit der gleichen Markierung hat und deine fehlt, kannst du dir auch deinen Teil dabei denken.

1. Diebe sind normalerweise nicht sehr wählerisch.

2. Mit dem Denken kommt die Antenne nicht wieder zurück.

3. Wer von einem Fahrzeug eines Diebes allenfalls die Antenne zurückholt, kann eventuell mit einer Anzeige bei der Polizei rechnen.

Ich würde sagen: Antenne mit einem Splint sichern.

Und wie lange musst du basteln um die Antenne abzubekommen, wenn du mal in eine Waschanlage fahren willst?

Eine billige Nachrüstantenne wäre auch eine Lösung, die sind nicht so begehrt wie die recht teuren Originale, können aber, wie schon geschrieben, Windgeräusche verursachen.

Beim Seat Ibiza/Cordoba (6K) und alten Skoda Oktavia Limousine weiß ich es sicher. Andere Fahrzeuge aus der Zeit können natürlich auch sein. Die Antenne kann für die Waschanlage umgeklappt werden. Sie läßt sich mit einem Trick und etwas Geduld+Kraft aber auch ganz abschrauben. Es ist aber ja auch irgendwie klar, dass man keine Antenne definitiv gegen Diebstahl schützen kann.

Zum Thema Diebe und wählerisch: du glaubst doch nicht im Ernst, dass jemand die originalen 14" Alus vom Corsa klaut, wenn daneben die 22" Breyton stehen, oder? Warum soll das bei so kleinen Dingen wie Antennen anders sein?

Die Methode mit dem Lack hat 10 Jahre auf einem Parkplatz in einer sehr unsicheren Gegend funktioniert. Und dort wurden quasi wöchentlich Airbags, Radios, Navigationssysteme, Felgen, Scheibenwischer, Antennen, Radkappen und sogar Aussenspiegel gestohlen. Meine Felgen wollten sie sogar noch ein zweites Mal klauen, wurden aber offensichtlich gestört, denn die Nabenabdeckung war an einem Rad eines Morgens ab und lag daneben. Ich hatte ürbigens Radsicherungen an allen Rädern. Hat nichts geholfen.
Auch da habe ich dann einfach einen Lackpunkt auf die Felgen gesprüht. Sah zwar im Stand bescheiden aus, aber dann war ein für alle Mal Ruhe. War mir lieber als nochmal früh das Auto auf Gasbetonsteinen zu finden. Vor allem die Aussage meines damaligen OH war der Brüller schlechthin:"Kommen Sie erstmal vorbei.... Achso, sie können ja gar nicht mit dem Auto fahren? Na dann schicke ich ihnen einen Abschleppwagen." 🙄

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Es ist aber ja auch irgendwie klar, dass man keine Antenne definitiv gegen Diebstahl schützen kann.

Scheibenrahmenantennen sind nicht sichbar und können auch nicht geklaut werden. Ich hatte einen solche beim ersten Omega.

Ähnliche Themen

Jemand schonmal SOWAS HIER probiert, wie´s da mit´m Empfang aussieht ? 😉

Hallo Andy,
ganz ehrlich und deutlich: Das sieht nach Schrott aus!

Die Empfangsleistung dürfte mit der einer Schraube, die ca 7cm aus dem Originalfuß übersteht zu vergleichen sein. Das funktioniert natürlich unter guten Bedingungen, ist bei schlechten Bedingungen der Originalantenne mit Sicherheit unterlegen.
Gute Sender empfange ich auch ohne eingeschraubten Antennenstab!

Sich so etwas mit Klebeband auf dem Dach zu befestigen, würde ich höchstens bei einem 1000Euro-Auto aus Gag machen. Für meinen würde ich auf solche Lösungen nicht zugreifen. Außerdem ist das Ding zwangsläufig nicht gerade dezent (wird ja auf den Originalfuß gesetzt und ist dementsprechend groß).

Gerade dein schickes neues Auto, wäre damit verschandelt.

Weswegen man mit Messing zwingend einen besseren Empfang haben soll als mit anderen, bei Antennen verwendeten, Metallen, leuchtet mir auch nicht so richtig ein.

UKW spielt sich nun mal in einem ganz anderen (tieferen) Frequenzbereich ab, als Handy oder GPS. Da muss die Antenne zwangsläufig eine größere Länge haben, wenn eine akzeptable Empfangsleistung erreicht werden soll. Haifischflossen kommen da generell nicht so gut.

gruß
navec

Das sollte auch nicht heißen, dass ich mir so ein Teil kaufen werde/würde.
Habe sowas hier nun schonmal irgendwo im Forum gesehen.

Mal abgesehen davon wäre sowas zumindest optisch wohl "exklusiver" als eine Serien-Antenne und aufgrund der einfachen Befestigung noch deutlich einfacher zu klauen 😉

Nee, hat mich nur mal generell interessiert, ob Jemand sowas auch auf´m Meriva fährt.

WENN eine "Umrüstung" in Frage KÄME, dann NUR durch eine Scheibenantenne.
Denn die Serien-Antenne ich schon nicht der Brüller. Bei uns im Kreis Trier-Saarburg habe ich sehr oft heftiges Knistern bei SWR3, wo ich Dies bei meinem Astra ebenfalls mit Serien-Antenne NICHT hatte.

Von daher würde ich mit einer Scheibenantenne deutlich besser dran denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von meriva-cosmo


Ihr lasst euch wohl Alle die Antenne klauen und habt ein paar auf Reserve zu Hause liegen ?!?

Du klingst so, als ob Dir das einmal pro Woche passiert... diesen Fall hatte ich noch nie...

Mir haben Sie mal den Kühlergrill eines Golfs geklaut - hast Du da ne Idee für nen Diebstahlschutz?

Will damit sagen, Du kannst machen was Du willst.. wenn einer wirklich klauen will, kriegt er es auch...

Hallo zusammen,

Mir wurde die Antenne von meinem Opel Meriva A geklaut. Kann mir jemand sagen, ob ich eine bestimmte Antenne bestellen muss oder ob jede x-beliebige es auch tut?

Welche ist die beste? Irgendwelche Vorschläge?

Danke euch!

Lg

Es geht um den Stab?
Vorschlag ist eine vom Schrottplatz bzw. eine Gebrauchte zu kaufen, billig und passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen