Diebstahlsicherung für Antenne

Opel Meriva A

Hallo Leute,

habt ihr außer das Abschrauben der Antenne einen Tips für eine effektive Diebstahlsicherung ?

Also sowas wie Loctite ist ja net so dolle, denn das verschlechtert doch schon arg den Empfang, wie ich das bei meinem ehemaligen Astra gemerkt habe. Antenne wurde zwar net mehr geklaut, aber der Empfang war auch miserabel.

Oder lebt ihr mit dem Risiko und kauft euch dann eine neue Antenne ? Oder seid ihr so dreist und holt euch die Antenne im "Zubehört" für lau ? 😁

Grüße, Andy

24 Antworten

Ist zwar jetzt nicht ganz die Lösung, aber vielleicht etwas amüsant: Ein Nachbar von mir hat sich eine handelsübliche Schraube da reingedreht. :-)

Ich habe auch schon einige Auto mit nachgerüsteter Haifischflosse gesehen. Wird aber wohl etwas kosten, die nachträglich einzubauen.

Mein Moppel steht Nachts zum Glück auf einem abschließbaren Hinterhof, um das Risiko zu minimieren.

Ist zwar amüsant, bringt mich aber leider nicht weiter 😉

Muss ich wohl weiter warten 🙂

Ihr lasst euch wohl Alle die Antenne klauen und habt ein paar auf Reserve zu Hause liegen ?!?

nun ja, fahre meinen jetzt fast 4 Jahre und parke auf der Straße. Meine ist noch dran? Ihr macht ja gerade so als ob alle 2 Minuten einer ne Meriva-antenne klaut ! Glaub ich sollte Lotto spielen bei meinem Glück ;-)

Gruß

Ähnliche Themen

Gute Idee mit dem Lotto spielen 🙂

Ich verstehe auch net, warum die Hersteller immer noch auf diese blöden Außenantennen bauen. Bei BMW und Co. geht´s ja auch ohne die blöden abschaubbaren Teile 😉

Weil es billiger ist!
Früher war die sogenannte GTI-Antenne, also verkürzt, im Heckbereich und nach hinten schräggestellt, der letzte Schrei.
Das ist aber schon lange her.
Leider hat sich Opel (einige andere natürlich auch) nie davon lösen können.

In meinem 94er VW-Vento hatte ich eine serienmässige Heckscheibenantenne und in meinem VW-Bulli eine serienmässige Frontscheibenantenne. Die funktionierten genau so gut wie meine Meriva-Antenne und konnten natürlich nicht geklaut werden.

Einen Satz noch zu billigen Nachrüstantennen, die in das Originalgewinde passen:
Unser Corsa hat so ein Ding (8 Euro). Ist kürzer als das Original und sieht gar nicht mal so schlecht aus. Der Empfang ist aber nicht so toll und es ergeben sich nicht unerhebliche Windgeräusche ab ca 80km/h. Das kommt daher, dass diese Billigantennen nur aus einem glatten Stift bestehen (gibt Resonanzen aufgrund der Luftströmung).
Die Originalantennen haben aus diesem Grund eine Wendelung an der Außenseite.

gruß
navec

Hehe, die Wendelung hat aber nix mit der Strömungsoptimierung zu tun, sondern DAS ist die eigentliche Antenne 😉 Der Stab dient nur zum "Aufrechthalten" des Draht. Sonst nix 🙂 Hat mir mal mein Opa so erklärt.

Im Übrigen hatte ich am Astra auch eine Alu-Antenne. Empfang miserabel, Optik top und KEINE Windgeräusche 🙂

Hallo Andy,

"Hehe, die Wendelung hat aber nix mit der Strömungsoptimierung zu tun,"

doch!
Ob das Wendel zusätzlich eine elektrische Funktion hat ist dabei gar nicht so wichtig.
Eine Antenne kann man auch ohne sichtbare und fühlbare Mittel elektronisch verkürzen (Spule unsichtbar im Fuß)
Ohne das Wendel fängt der Stab an zu vibrieren und Opel hätte viel mit der Beseitigung von zusätzlichen Windgeräuschen zu tun.

gruß
navec

Zitat:

Original geschrieben von meriva-cosmo


Bei BMW und Co. geht´s ja auch ohne die blöden abschaubbaren Teile 😉

Ich das jetzt ein Schreibfehler oder schweizerische Mundartsprache?

"Abschauben" heisst auf gut Schweizerisch nämlich klauen.

loooooool Nee, Urs, das war jetzt reiner Zufall 😁 😁 😁

Ich wollte eigentlich ABSCHRAUBBAR schreiben 😁

Oh man, ich brauch´ die Rente 😁

Oh man, ich brauch´ die Rente 😁...das passende Auto hast Du ja jetzt 😁

Röööschtööösch 🙂

Nur will ich DEN Rentner sehen, das SO ein Auto fährt 😁

Ich hatte da früher eine ganz einfache Lösung für.
Einfach an die Antenne eine Markierung mit einem (farbigen) Lackstift machen. Da es die Dinger wie Sand am Meer gibt, klaut niemand eine solche markierte Antenne, sondern nimmt die vom Auto daneben. Und wenn dann auf einmal ein Auto in eurer Straße eine neue Antenne mit der gleichen Markierung hat und deine fehlt, kannst du dir auch deinen Teil dabei denken.

Eine VAG Fahrzeuge hatte früher eine Antenne, die man zwar herausschrauben aber dann nur umklappen und nicht ganz abschrauben konnte. Vielleicht paßt die ja auch an deinen Meriva?

Hmm, das wäre natürlich eine sehr gute Idee, nur von welchem Auto war die Antenne ?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen