Diebstahl in der Nacht nach der Inspektion!?!
Moin moin,
ich möchte hier meinen komisch, kuriosen Fall schildern, um vielleicht andere zu finden denen ähnliches passiert ist:
Ich habe meinen 320d Bj. 2003 gestern zur großen Inspektion II in eine nahegelegene Werkstatt einer blau-roten Kette gegeben. Es war dort mein erster Besuch, nachdem ich beim ersten mal nur Bremsen machen ließ, um sozusagen vorzutesten. Neben der Inspektion habe ich gleich die Winterreifen aufziehen lassen und außerdem mussten noch an der vorderen Aufhängung Gummimanschetten getaucht werden, so dass die Rechnung insgesamt ca. 700 Euro betrug.
Heute morgen kam dann der Schock, das Auto wurde von meinen Stellplatz gemieten, inklusive der noch innen liegenden Sommerreifen (wollte ich heute reinigen fahren und sauber einlagern). Mein erster Verdacht war natürlich sofort ein Zusammenhang mit der Werkstatt, da der Wagen absolut scheckheftgepflegt war. Es ist schon komisch, dass der Diebstahl ausgerechnet am Tag danach stattfand.
Die Polizei hat sich für diesen Hinweis nicht sonderlich interessiert, weshalb ich mich nun frage, ob ich selber Anzeige wegen des Verdachts oder ähnlichem gegen die Werkstatt bzw. dessen Mitarbeiter stellen muss, damit etwas passiert.
Vielleicht ist euch oder Bekannten ja ähnliches passiert. Der Zusammenhang ist halt sehr merkwürdig.
Auerdem habe ich gehört, dass in der 1990er Jahren in Berlin eine Diebstahlserie bei Mercedes war. Damals wurden die Autos auch immer in der Nacht nach der Inspektion geklaut. Nachdem eine SoKo einegesetzt wurde stellte sich dann heraus, dass die Mechaniker bei der Testfahrt immer Zweitschlüssel anfertigen lassen haben. Angeblich kann man das ja dann am Original noch erkennen. Ich weiß jedoch nicht, ob heute im digitalen Zeitalter dieser Aufwand noch nötig ist.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
um was gehts? nur weil dir dummerweise der wagen geklaut wurde am tag als der karren in der werkstatt war ist gleich die werkstatt in verdacht weil er scheckheftgepflegt war? was das den für ne logik?🙄
Na ich denke es klingt schon logisch das ein Mechaniker eine kriminelle Ader hat, während der Testfahrt einen Zweitschlüssel fertigen lässt, dafür von einer Diebesbande ein kleinen Zusatz zu seinem Gehalt bekommt.
34 Antworten
Ja, so in etwa, ne andere Version. Nur das Starten ist gefakt würde ich sagen, wegen der WFS. Aber auf geht die Türe ratzfatz, ist nur die Frage nach der Alarmanlage...
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
oder Seifenreste 😁Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Schlüsselfräse? 😁 Es geht hier im einen BMW, und zwar nicht um BJ 1975 😉
wobei bei dem Golf vermutlich noch der Polenschlüssel "paßt".
Ich weiss ja auch nicht, wie lange VW noch seinen herausschwenkbaren Nervschlüssel benutzen will 🙂. der Polenschlüssel dürfte tatsäclich noch passen 🙂
Tja 4er Golf. Aber egal.
Vorletzte Nacht haben sie 2 in Lichtenberg hochgezogen, die einen Touran wollten, vielleicht waren es ja die selben.
http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/363135/index.html
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Schlüsselfräse? 😁 Es geht hier im einen BMW, und zwar nicht um BJ 1975 😉
Du hast RECHT, die elektronisch gesicherten Fahrzeuge sind noch einfacher zu knacken.
Wenn man das richtige Werkzeug hat, braucht man nicht mal mehr handwerkliche Fertigkeiten. 😁
Ähnliche Themen
jah, so ist das leider. ich bin der Meinung, dass man den Schlüssel drahtlos aus der Ferne auslesen kann. Marek kann das mit Sicherheit mit (nur) einem iPhone oder so..