Diebstahl in der Nacht nach der Inspektion!?!
Moin moin,
ich möchte hier meinen komisch, kuriosen Fall schildern, um vielleicht andere zu finden denen ähnliches passiert ist:
Ich habe meinen 320d Bj. 2003 gestern zur großen Inspektion II in eine nahegelegene Werkstatt einer blau-roten Kette gegeben. Es war dort mein erster Besuch, nachdem ich beim ersten mal nur Bremsen machen ließ, um sozusagen vorzutesten. Neben der Inspektion habe ich gleich die Winterreifen aufziehen lassen und außerdem mussten noch an der vorderen Aufhängung Gummimanschetten getaucht werden, so dass die Rechnung insgesamt ca. 700 Euro betrug.
Heute morgen kam dann der Schock, das Auto wurde von meinen Stellplatz gemieten, inklusive der noch innen liegenden Sommerreifen (wollte ich heute reinigen fahren und sauber einlagern). Mein erster Verdacht war natürlich sofort ein Zusammenhang mit der Werkstatt, da der Wagen absolut scheckheftgepflegt war. Es ist schon komisch, dass der Diebstahl ausgerechnet am Tag danach stattfand.
Die Polizei hat sich für diesen Hinweis nicht sonderlich interessiert, weshalb ich mich nun frage, ob ich selber Anzeige wegen des Verdachts oder ähnlichem gegen die Werkstatt bzw. dessen Mitarbeiter stellen muss, damit etwas passiert.
Vielleicht ist euch oder Bekannten ja ähnliches passiert. Der Zusammenhang ist halt sehr merkwürdig.
Auerdem habe ich gehört, dass in der 1990er Jahren in Berlin eine Diebstahlserie bei Mercedes war. Damals wurden die Autos auch immer in der Nacht nach der Inspektion geklaut. Nachdem eine SoKo einegesetzt wurde stellte sich dann heraus, dass die Mechaniker bei der Testfahrt immer Zweitschlüssel anfertigen lassen haben. Angeblich kann man das ja dann am Original noch erkennen. Ich weiß jedoch nicht, ob heute im digitalen Zeitalter dieser Aufwand noch nötig ist.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
um was gehts? nur weil dir dummerweise der wagen geklaut wurde am tag als der karren in der werkstatt war ist gleich die werkstatt in verdacht weil er scheckheftgepflegt war? was das den für ne logik?🙄
Na ich denke es klingt schon logisch das ein Mechaniker eine kriminelle Ader hat, während der Testfahrt einen Zweitschlüssel fertigen lässt, dafür von einer Diebesbande ein kleinen Zusatz zu seinem Gehalt bekommt.
34 Antworten
um was gehts? nur weil dir dummerweise der wagen geklaut wurde am tag als der karren in der werkstatt war ist gleich die werkstatt in verdacht weil er scheckheftgepflegt war? was das den für ne logik?🙄
Vor allem, wer klaut einen alten 3er? Ich stehe jeden Tag draußen und meiner ist auch noch da.😰 Selbst nach der Inspektion im August.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
um was gehts? nur weil dir dummerweise der wagen geklaut wurde am tag als der karren in der werkstatt war ist gleich die werkstatt in verdacht weil er scheckheftgepflegt war? was das den für ne logik?🙄
Na ich denke es klingt schon logisch das ein Mechaniker eine kriminelle Ader hat, während der Testfahrt einen Zweitschlüssel fertigen lässt, dafür von einer Diebesbande ein kleinen Zusatz zu seinem Gehalt bekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felix2202
Die Polizei hat sich für diesen Hinweis nicht sonderlich interessiert...
Wie hat sich dieses Desinteresse geäußert?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Vor allem, wer klaut einen alten 3er? Ich stehe jeden Tag draußen und meiner ist auch noch da.😰 Selbst nach der Inspektion im August.
Es gibt halt Autos die werden geklaut und es gibt halt Autos die werden nicht geklaut.
Wird eins geklaut heist es nicht es müssen alle geklaut werden, wird eins nicht geklaut heist es auch nicht es wird nie eins geklaut.
Mir ist schon klar, dass nicht jedes Auto geklaut wird 🙄
Wenn ich in einer Werkstatt arbeiten würde und mir so Geld nebenbei verdiene, dann würde ich Schlüssel von hochwertigen Fahrzeugen besorgen oder hochwertige Autos klauen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt halt Autos die werden geklaut und es gibt halt Autos die werden nicht geklaut.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Vor allem, wer klaut einen alten 3er? Ich stehe jeden Tag draußen und meiner ist auch noch da.😰 Selbst nach der Inspektion im August.
Wird eins geklaut heist es nicht es müssen alle geklaut werden, wird eins nicht geklaut heist es auch nicht es wird nie eins geklaut.
Das
mussder Sachbearbeiter der Kraftfahrzeugversicherung der Allianz (Buchstabe R-Z ) hören, er wird an dem Sinn seines Seins zweifeln, in die Auslegeware beißen und sofort alle entsprechenden Benchmarks nach denen er wirken und arbeiten muss anzweifeln. 😁
Weiter so. 😉
Oder aber der TE hat das ganz geschickt eingefädelt, bekommt jetzt das Geld von der Versicherung und das Geld vom "Dieb". Zumindest liest sich das hier alles sehr ruhig und... normalerweise fallen die Leute hier schon wegen eines Kratzers oder eines Blitzers aus den Wolken.
Falls nicht, ich will ja hier niemanden falsch verdächtigen, also falls der Wagen tatsächlich geklaut wurde:
Heutzutage geht das doch in weniger als 2 Minuten... vermutlich ist ein Kleinwagen aus den 80igern ohne Wegfahrsperre diebstahlsicherer als so ein Fahrzeug, wo man nur einen Transponder mit dem richtigen x-stelligen Code braucht.
^^ Soll heißen, den kann jeder geklaut haben. Wie man da jetzt "gegen" die Werkstatt oder die Mechaniker dort vorgehen will? Die Polizei könnte ja mal nachsehen, ob sowas schonmal vorgekommen ist, bei dieser Werkstatt oder einem Mechaniker, der dort arbeitet.
Aber die machen das wohl auch nur bei begründetem Verdacht.
Rechtsberatung?
Anwalt?
Versicherung?
^^ Die Versicherung sollte doch daran interessiert sein, dass der Wagen wieder auftaucht?
Vielleicht hat die auch eine Datenbank in diese Richtung, welche Fahrzeuge wo und wann geklaut wurden.