Diebstahl/ Einbruchsicherung Neuwagen
Hallo Miteinander,
inzwischen habe ich hier im Forum schon einige Horrorgeschichten zu marodierenden Lenkrad und Navi klauenden Banden gelesen und machen mir so meine Gedanken.
Mein GT wird das große Navi haben und das scheint ja doch sehr beliebt zu sein.
Der GT ist ohne Keyless aber mit Alarmanlage bestellt.
Den Stellplatz kann ich mir nicht wirklich aussuchen (Carport neben dem Haus), das Wegfahren könnte ich effektiv verhindern (Zweitwagen steht davor) den Einbruch sicher nicht.
Deshalb denke ich an eine Lenkradkralle die auch die Mittelkonsole blockiert, gibt es sowas? Oder gibt es eine andere effektive Methode, die mein Auto in eine Negativliste bei Langfingern befördern?
Danke schonmal
P.S. Autobahn 2 km Weg, Polen 100 km 😁
18 Antworten
Sieht man von außen eigentlich, ob die Viper Anlage verbaut ist? Kannst du mal ein Foto machen?
Die Abschreckung von Außen wäre schon gut, sonst hat man ja immer noch ein kaputtes Fenster oder sonstige Spuren von erfolglosen Versuchen einer Deaktivierung des Alarmtons....
Bin übrigens auch ein Keyless - Diebstahl Opfer. Hatte dummerweise den Schlüssel einmal nachts vergessen in die Box zu legen - und dann war der 5er (F11) weg 🙁 .
Ja, es wird ein grell blau leuchtender Blinkindikator eingebaut, in die linke untere Ecke der Frontscheibe (Beifahrerseite). Beim Ver- und Entriegeln gibt's jeweils einen Bestätigungston, den hab ich aber rausprogrammieren lassen, weil er mich genervt hat.
Hier ist das System und was es kann ganz gut erklärt (wobei ich den Baustein "GPS-System" nicht habe):
https://www.youtube.com/watch?v=_4SRVDcbWKI
(Das blinkende Viper-Logo im Navidisplay ist natürlich Fake, wurde nur ins Video eingeblendet.)
Ah, danke, hatte mir genau diesen Blinkindikator schon mal als Abschreckung geholt und an anderer Stelle platziert. An der Scheibe würde es mich stören. Außerdem ist durch Sonneneinstrahlung die Diode auch etwas belastet.
WErde mir aber das System auch noch einbauen lassen.
Hallo,
weiß jemand ob man den Neigungsalarmgeber der werksseitig verbauten Alarmanlage über die Taste des Komfortschließens deaktivieren kann..?
Mit der Fernbedienung geht es (2x ‚Abschließen‘ innerhalb von 10 Sekunden drücken), beim Komfortschließen geht es leider nicht auf die gleiche Art und Weise...
Danke!
Bernd