Die Yountimer vom Morgen?

Die Youngtimer vom Morgen?

Hallo,

habe mir gerade überlegt, was so die gefragten und interessanten Youngtimer von morgen werden könnten.

Mir fielen spontan folgende ein:
- VW New Beetle Cabrio
- Chrysler PT Cruiser Cabrio
- Renault Avantime
- Renault Vel Satis
- Peugeot 306 Cabrio

Was meint Ihr denn so?

Gruß
Dirk

60 Antworten

Der Honda CRX um BJ 1988/89.... Ist auch schon
in vielen Youngtimern Zeitschriften drin und gut bewertet!!!

Zitat:

Original geschrieben von 25er


Die Zeiten wo der Lagerist ins Lager griff sind längst vorbei. Ich habe in den letzten drei Jahren, außer vielleicht ein paar Zündkerzen, nichts mehr ab Lager bekommen. Mußte alles bestellt werden.

Ich habe ja nicht behauptet, daß die Lagerhaltung beim Freundlichen vor Ort realisiert bleibt. Bei älteren Modellen lohnt sich eben nur noch ein zentrales Ersatzteillager. Aber wichtig ist doch, daß die Teile verfügbar sind.

Es wird nur EINEN geben: Meinen 87er Honda Legend.

Hallo Youngtimer-Fans,

also ich würde sagen:

Mercedes-Benz W124!

Gruß

Jens-Alexander

PS: Bei mercedes gibt es 50 jahre lang ersatzteile. Darüber werden anhand Zeichnungen oder dem Orginalteil ein Ersatz hergestellt das z.B. macht in Stuttgart-Fellbach das Mercedes Classic-Center.
Also bei denen gehen nicht so schnell die Teile aus!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Firebiker J-A


also ich würde sagen:

Mercedes-Benz W124!

Da stimm ich Dir zu. Allerdings sind zuerst der 400E, der E420, der 500E bzw. E500 (v.a. der Limited) und das Cabrio dran...

Auch der Renault Avantime ist für mich ein heißer Anwärter...

Ich denke aber, wenns nicht schon Klassiker sind, dann sind der Porsche 968, der Mercedes 190E und der 8er BMW bestimmt dabei...

Peugeot 1007 (wegen der verschickten Schiebetüren)

Renault Spider (natürlich nur ohne Frontscheibe)

Zitat:

Original geschrieben von Firebiker J-A


Hallo Youngtimer-Fans,

also ich würde sagen:

Mercedes-Benz W124!

 

mein '87er W124 ist schon einer

Zitat:

Original geschrieben von DirkGast


Peugeot 1007 (wegen der verschickten Schiebetüren)

Was meinst du mit "verschickten" Schiebetüren?

ZU 1007:
Auf Deutsch: Die Schiebetüren sind was besonderes und außergewöhnliches und ich glaube nicht, dass da viele Hersteller nachziehen werden und somit bleiben die Türen was besonderes.

ZU W124:
Überhaupt das Cabrio hat glaube ich das Zeug zum gefragten Youngtimer.

Zitat:

Original geschrieben von DirkGast


ZU W124:
Überhaupt das Cabrio hat glaube ich das Zeug zum gefragten Youngtimer.

Ist es jetzt schon, wenn Du Dir die hohen Preise anschaust. billiger werden die nicht mehr...

SAAB 900 🙂

Hallo,

der Alfa 156 und 147 .

Wurden auch in der Zeitschrift Motor Klassik zu den Klassikern der Zukunft gewählt.

Dann natürlich der zur Zeit noch aktuelle GTV und Spider.

Grüße, Andi

Mazda RX-8 weil mit dem Wankel schon zu Lebzeiten ein Unikum....

die Mazda RX-7 sind jetzt schon Youngtimer und sehr selten.

Reizvoll auch die Steuersituation beim Wankelmotor....er wird unabhängig von der Schadstoffemission nach Gewicht besteuert ( wie ein LKW) und kostet somit rund 90 Euro Steuer per anno....:-)

interessant ein Besuch bei www.rx-7.de

www.der-wankelmotor.de und auch bei www.r-x-8.de

sowie bei http://www.rx7-club-europe.de/

Andy

BTW:
auch ein Lancia Delta und Lancia Kappa hat das Zeug frühzeitig zum Youngtimer zu reifen....

Keiner!!
Die Autos die heute gebaut werden sind erstens zu perfekt um "Youngtimer" (*schüttel*) zu werden, zweitens tut der Staat einiges dafür dass diese Autos nicht allzu lange leben!
Ich selbst fahre einen 83ér Passat Cl mit beiger Innenausstattung und weigere mich trotzdem einen 84ér "Nachfacelift"Passat einen "Youngtimer" zu nennen!
Erschlagt mich!;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen