Die Weiber machen immer alles kaputt

Gestern war bei mir die Stimmung auf dem Tiefpunkt. Der Grund ist bestimmt bekannt und hier schon diskutiert worden, trotzdem möchte ich ihn zur Diskussion stellen: Einer meiner liebsten langjährigen Freunde und ausgerechnet der, der mir nach dem Führerschein das Fahren insbesondere von Kurven beigebracht hat, bekommt von seiner Freundin Fahreinschränkungen, und auch ein Verbot steht im Raum. Erst kam der Sohn, dann hat mein Freund ihr ein Haus gebaut und jetzt jammert sie rum, er solle das Motorradfahren am liebsten einstellen.

Ich finde das sehr egoistisch und berechnend. Ich meine, sie hat ihn als Motorradfahrer kennengelernt und akzeptiert und jetzt, wo sie ihn an sich gebunden hat, will sie alles, auch ihm sein liebstes Hobby wegnehmen. Ich verstehe das nicht. Ist der Motorradfahrer der Egoist, wenn er einem durchaus gefährlichen Hobby nachgeht, oder ist es die "plötzlich" klammernde Partnerin, und wie würdet Ihr die Situation auflösen, wenn ihr betroffen wärt?

Beste Antwort im Thema

Jap und du bist mit dabei. Sorry aber manchmal kannst auch nur ein Ar*** sein. Wenn wir ein Thread oder ein einzelner Beitrag nicht gefällt, klick doch einfach weiter. Da gibt es diverse Optionen: zu einem gibt es oben links einen Pfeil, der nach links zeigt. Wenn du drauf klickst, kommst du auf die zuletzt besuchte Seite. Dann hast du oben rechts noch ein X. Damit kann man ein Fenster schließen.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. April 2019 um 19:43:36 Uhr:


Ist doch super wenn ihr fahrtechnisch gut zusammen passt und ihr euch auch sonst nicht anzickt, passt dann doch alles😉

Beides entspannte, zügige Harley-Fahrer, alles gut 😁

ich kenne ZUGIGE Harleyfahrer.. - aber zügige?
ist das dann kein Wiederspruch?

Vielleicht ist es gar nicht die Frau / Freundin die das verbietet.
Vielleicht ist das nur der vorgeschobene Grund aber die Entscheidung traf er selbst?

Ich hab ja aktuell diese Entscheidung auch getroffen. Ich stehe auch dazu. Und die Kohle von Bike ist auch schon angelegt.
Aktuell auch sogar die Rücklagen für Reifen, Benzin etc. für dieses Jahr.

Finanziell gesehen eine gute Sache um in der Zeit der Abstinenz Kapitel aufzubauen.

Meinst wohl Kapital. Ein neues Kapitel hast du durch die Zeit ohne Mopped aufgeschlagen🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@sampleman schrieb am 12. April 2019 um 09:38:02 Uhr:



Rein rechtlich könnte der Mann auch jahrelang zuhause bleiben und die Kinder hüten, während sie zwei Monate nach dem Wurf wieder arbeiten geht. Wollen aber die Männer nicht. Und die Frauen auch nicht.

Und viele Familien könnten es sich schlicht finanziell gar nicht erlauben das der Mann Zuhause bleibt und die Frau schnellstens wieder Arbeitet.

Und was die Erziehungsversuche der Frauen angeht. Ein Bekannter hat dieses Thema nach den ersten Andeutungen seiner Göttergattin mit einem einfachen Satz klargestellt, sie hätte ja gewusst Wen sie heiratet 😁
Die monatlichen Männerabende wurden mit den Jahren eh ruhiger wie Er auch ruhiger wurde, auch ohne Druck der Frau. Und die Kinder verändern eh das Leben, aber seine Hobbys hat er nie aufgegeben. Da sie seit rund 20 Jahren verheiratet sind und seit rund 30 Jahren zusammen passt das wohl auch so.

Ein Anderer hat seiner Holden klargemacht das Er das Motorradfahren aufhört wenn SIe entweder das Reiten, den Chor, das Skifahren oder den Musikverein aufgibt. 😁 Soll dabei eine lautere Diskussion entbrannt sein, aber seither ist Ruhe. Er fährt sein Motorrad und Sie geht ihren Hobbys nach. 😁 Und er hat 3-4 Abende in der Woche Sturmfreie Bude und im Winter zig Wochenenden.

Gestern abend hatte ich zur Abwechslung lauter positive Begegnungen mit Frauen. Ich war auf einem Motorradfahrer-Stammtisch. Es kamen eine Motorrad-Interessierte und mehrere selbstfahrende. Die waren alle geerdet, und wir hatten tolle Gespräche. Also wenn das Weib Stress macht, lohnt es sich als leidenschaftlicher Fahrer wirklich Ausschau nach einer neuen zu halten. Es gibt ja tolle Frauen, man muss sie nur suchen und finden. Hinzu kommt, das es dazu keine Alternative gibt: Gibt der Mann nach, ist er unglücklich.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 12. April 2019 um 20:59:03 Uhr:


ich kenne ZUGIGE Harleyfahrer.. - aber zügige?
ist das dann kein Wiederspruch?

Nöö 😉

Zitat:

@Notorious_BIG schrieb am 13. April 2019 um 04:56:44 Uhr:


Gestern abend hatte ich zur Abwechslung lauter positive Begegnungen mit Frauen. Ich war auf einem Motorradfahrer-Stammtisch. Es kamen eine Motorrad-Interessierte und mehrere selbstfahrende. Die waren alle geerdet, und wir hatten tolle Gespräche. Also wenn das Weib Stress macht, lohnt es sich als leidenschaftlicher Fahrer wirklich Ausschau nach einer neuen zu halten. Es gibt ja tolle Frauen, man muss sie nur suchen und finden. Hinzu kommt, das es dazu keine Alternative gibt: Gibt der Mann nach, ist er unglücklich.

Es muss ja auch keine neue Frau sein. Ein Mann tut es doch auch.

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 10. April 2019 um 22:59:49 Uhr:


Das ist kein gefährliches Hobby.

Das ist ein sehr gefährliches Hobby.
Das "Heiraten" !

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. April 2019 um 22:31:39 Uhr:


Meinst wohl Kapital. Ein neues Kapitel hast du durch die Zeit ohne Mopped aufgeschlagen🙂

Ja, blöde Autokorrektur.

Man(n) muss es auch so sehen. Wenn die Frau auch gern fährt und wegen Kind aufhört. Da find ich es auch irgendwie arschig vom Mann, wenn der ungehindert weiter fährt. Man muss auch solidarisch sein und geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid.

Allerdings steht natürlich jedem auch ein Hobby zu. Diese Hobbys können ja sich auch verändern.

Zitat:

@viktor12v schrieb am 13. April 2019 um 11:23:47 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 10. April 2019 um 22:59:49 Uhr:


Das ist kein gefährliches Hobby.

Das ist ein sehr gefährliches Hobby.
Das "Heiraten" !

Oder anders gesagt:" Die teuerste Art eine Frau zu vö........n ist die Ehe"

Es gibt drei Idealzustände:
- Die Frau fährt selber und annähernd den gleichen Speed.
- Die Frau ist völlig schmerzfreie Sozia.
- Die Frau fährt gar nicht und macht was völlig anderes, während man selbst fährt.

Jegliche Abweichung führt unweigerlich zu Konflikten. Wobei der letzte Punkt eigentlich der Beste ist.
Ansonsten ist das ja auch kein echter Urlaub vom Alltag. 😉

Zitat:

@gullof schrieb am 13. April 2019 um 14:36:37 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 12. April 2019 um 22:31:39 Uhr:


Meinst wohl Kapital. Ein neues Kapitel hast du durch die Zeit ohne Mopped aufgeschlagen🙂

Ja, blöde Autokorrektur.

Man(n) muss es auch so sehen. Wenn die Frau auch gern fährt und wegen Kind aufhört. Da find ich es auch irgendwie arschig vom Mann, wenn der ungehindert weiter fährt. Man muss auch solidarisch sein und geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid.

Allerdings steht natürlich jedem auch ein Hobby zu. Diese Hobbys können ja sich auch verändern.

Hmm, man könnte sich ja auch zeitlich abwechseln. Ein WE du, eins sie.

So hat jeder noch ein wenig davon und muss nicht ganz drauf verzichten.

Zitat:

..Die Frau ist völlig schmerzfreie Sozia

Meine Partnerin ist Jahrelang als Sozia mitgefahren,.....,und die war GUT hintendrauf! (jaaa,.....drunter auch 😁)
Die klebte an mir wie ne zweite Haut wenn`s mal ein bisschen sportlicher wurde. Und ja, manchmal gab´s sogar einen Knuff in den Rücken wenn ich etwas trödelte. War echt ne feine Sozia, schmerzfrei und cool im engen Lederdress 😎.
Jetzt fähr Sie nicht mehr mit, lässt mir aber in der Richtung alle Freiheiten um mit meinen Kumpels zu fahren.
Trotzdem.............

.........Manchmal vermiss ich Sie hinten drauf 🙁

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 13. April 2019 um 09:24:04 Uhr:



Es muss ja auch keine neue Frau sein. Ein Mann tut es doch auch.

Das gilt für alle denkbaren Konstellationen. Nun war ich noch nie in einer schwulen Motorradfahrer-Truppe und weiß nicht, ob das da ähnlich wie in der Konstellation Mann-Frau abläuft.

Zusatzfrage off-topic: Gibt es eigentlich auch Ledergruppen, also Leute, die Leder tragen, auch weil sie das Material alleine oder in Kombination mit demjenigen, der es trägt, sexuell anturnt? 😕 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen