Die Vorfahrt nehm ich mir ....

Ich kann in letzer Zeit immer mehr beobachten das Autofahrer ohne Rücksicht auf Verlusste die Spur vom Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn wechseln.

Es wird anscheinend angenommen, dass der fließende Verkehr die Spur wechseln muss, um einen das Einfädeln zu ermöglichen. Dieser Spurwechsel ist aber von der StVO nicht vorgeschrieben, sondern jedem Autofahrer, unter Beachtung des rückwärtigen Verkehrs, selbst überlassen.

Derjenige, der auf die Autobahn auffahren möchte kann seine Geschwindigkeit durch Beschleunigen und Bremsen an den fließenden Verkehr anpassen und sich dann einfädeln. Ist ein Einfädeln nicht möglich, muss am Ende des Beschleunigungsstreifen angehalten werden und nicht mit aller Gewalt der Spurwechsel vollzogen werden.

Eure Meinung dazu?

106 Antworten

"Straßenverkehrsgefährdung durch grob verkehrswidrige(s) und rücksichtslose(s)
Vorfahrtmissachtung, Fehlverhalten beim Überholen, Fehlverhalten an Fußgängerüberwegen, zu schnelles Fahren unter anderem an unübersichtlichen Stellen, Missachtung des Rechtsfahrgebots, Wenden, Fahren entgegen der Fahrtrichtung oder versuchtes Wenden, Rückwärtsfahren, Fahren entgegen der Fahrtrichtung oder versuchtes Wenden, Fahren entgegen der Fahrtrichtung auf Autobahnen oder Kraftstraßen, Nichtkenntlichmachung haltender oder liegengebliebener Fahrzeuge 7 Punkte "

Der entsprechende Passus ist bereits vorhanden und ist ein Straftatbestand...

Ich bin mir sicher das hier oft und gerne maßlos übertrieben wird, aber dennoch werden bestimmt einige Situationen erlebt haben, in denen die Straftatbestände erfüllt sind.
Nur was bringts wenn keine Anzeige erfolgt? Wenn du und ich den Typen der uns gerade fast das Leben gekostet hat nicht bei der Polizei anzeigt, kann doch überhaupt nix passieren?
Wenn mir jemand auf die Schnauze haut und ich danach weitergehe als sei nix gewesen, wird auch nix passieren, vor allem nicht wenn meine einzige Aktion darin besteht mich hier im Forum auszukotzen...

Zitat:

Original geschrieben von Fulli @ HaWei


Und meistens werden die auf der ersten Spur ja regelrecht gezwungen die Spur zu wechseln weil es mittlerweile schon Mode ist das derjenige der auf die AB will einfach drauffährt. Der andere soll halt wechseln ich will da drauf.

Auf den zahlreichen hoch frequentierten Auffahrten des Ruhrpotts ist das schon sehr häufig zu beobachten. Gutgegangenes ignorantes Vormachen und Nachäffen/Lernen sind der Grund für diese Häufung.

Zitat:

Original geschrieben von oink


"Straßenverkehrsgefährdung durch grob verkehrswidrige(s) und rücksichtslose(s)
Vorfahrtmissachtung, Fehlverhalten beim Überholen, Fehlverhalten an Fußgängerüberwegen, zu schnelles Fahren unter anderem an unübersichtlichen Stellen, Missachtung des Rechtsfahrgebots, Wenden, Fahren entgegen der Fahrtrichtung oder versuchtes Wenden, Rückwärtsfahren, Fahren entgegen der Fahrtrichtung oder versuchtes Wenden, Fahren entgegen der Fahrtrichtung auf Autobahnen oder Kraftstraßen, Nichtkenntlichmachung haltender oder liegengebliebener Fahrzeuge 7 Punkte "

Klingt nach aufmerksamer Beobachtung von mindestens 10 Minuten des deutschen Straßenverkehrs 😁

Zitat:

Nur was bringts wenn keine Anzeige erfolgt? Wenn du und ich den Typen der uns gerade fast das Leben gekostet hat nicht bei der Polizei anzeigt, kann doch überhaupt nix passieren?

Wer hat schon die Muße pausenlos zur Polizei zu rennen ... wer es dann doch mal macht, dem steht gelegentlich schon fast eine Schlange Menschen vor, die das selbe tun (Polzeiwachen nahe Autobahnen hab ich schon darüber klagen gehört)... Wie oft wohl am Tag nehmen die Polizisten einer Wache solche Anzeigen auf, anstatt was anderes tun zu können ? ... beispielsweise mehr vernünftige Kontrollen und mehr Präsenz um die Gefahr zu erhöhen, dass wirklich arge Straftaten im Verkehr nicht zu 99,9 % frei ausgehen ... "frei" abgesehen von Unfalltoten und weiteren „belanglos hingenommenen kolateralen“ Schäden🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen