Die von Mercedes sind zu doof

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

so jetzt versuche ich es nochmal hier, da in der Mercedes Werkstatt niemand den Fehler gefunden hat.

Mein Motor dreht in kaltem Zustand für ca. 2-3 min. bis zu 2500 Umdrehungen hoch (Klima aus!). Danach ist alles wieder normal.
Vielleicht hilft das weiter: Wenn ich anlasse und noch keinen Gang drin habe dreht er bei 1200, wenn ich dann den 1. Gang einlege und anfahre bleibt er höher - bis zu 2500 Umdrehungen.

In der Werkstatt haben Sie das Überspannungsschutz Relais und einen Temperaturfühler getauscht - ohne Erfolg.

Habt Ihr eine Idee woran sowas liegen könnte?

Danke
M.

14 Antworten

Das gehört so... Diese Funktion ist von DC... Lies dazu:

http://w124archiv.de/

Thema Automatikgetriebe. Da steht unter anderem:

Irgendwann 1992 hat Mercedes eine deutliche Änderung am Schaltverhalten der Automaten durchgeführt: Fährt man im Herbst oder Winter mit dem kalten Fahrzeug los, muß der Motor einmal über 3500/min drehen, damit der Automat dann in den nächsthöheren Gang schaltet. Danach ist alles wieder "normal". Dieses Schaltverhalten soll wohl den Katalyator schneller auf Betriebstemperatur bringen, ist jedoch vom Fahrer oftmals nicht gewünscht.

Aber das die es bei Mercedeswerkstätten nicht raffen kann ich nur bestätigen.

......bin ich da aber mal froh, das ich noch einen von der ersten Generation besitze.

Aber das die Kisten ab 92 allgemein Probleme machen ist ja nix neues.

Gruß Frank

@ NoNickAtAll

kann mir nicht vorstellen, dass dies der Grund sein soll, da ich einen Motor (104.051) von '92 fahre und dieses Problem nicht kenne. Wenn dann alle, oder?

war das schon alles????

Ähnliche Themen

Marc,

tja, vermutlich war's das!

Es scheint heute üblich zu sein, daß die Leute eine kompetente und komplette Beratung für lau erwarten. Wenn das nicht wunschgemäß funktioniert, sind die anderen eben blöde oder eingebildet.

Vermutlich zieht Deine Karre irgendwo Nebenluft, sieh halt mal nach...

Stundensätze für ordentliche Diagnose von Leuten mit Hirn beginnen bei 100Euro zzgl. USt. pro Stunde.

bis denn,
Christian

1989 300TE

Chris.....erster Absatz, da hast Du meine Zustimmung.

Aber Leute mit Hirn verlangen mindestens 100€ die Stunde......Dein Zitat......

OK. wer diese Ansicht vertritt sollte mindestens das dreifache bezahlen, u. ich freu mich weiter auf kompetente Hilfe ab 27€ die Stunde.

Gruß Frank

ich dachte immer das diese Forum dazu da ist technische Fragen zu stellen ... ich verlange ja nicht das ihr mir die Reparatur zahlt ....

Hätte ja sein können, das dieses Problem bei irgend jemand schon mal aufgetreten ist ......

trotzdem Danke für die Vorschläge ... wenn ich es raus hab, werd ich euch berichten ....

M.

moin Marc,

>ich dachte immer das diese Forum dazu da ist technische Fragen zu stellen ...

😁 Ja, sicherlich. Doch ist dieses Forum (wie alle anderen auch) keine Maschine, die Dir zu Diensten zu sein hat, es bildet vielmehr eine Schnittstelle zwischen Menschen, in diesem Falle eben zwischen Dir und mir.

Noch eine Idee zu Deinem eigentlichen Problem: Der Leerlaufsteller verklebt gerne mal und hängt dann. Ausbauen und in Ballistol oder ähnlichem Reinigungsöl (Biodiesel soll ganz prima sein) einweichen, durchblasen und mit 12V-Impulsen gangbar machen.

>trotzdem Danke für die Vorschläge ... wenn ich es raus hab, werd ich euch berichten ....

Das wäre schön, davon leben wir hier alle.

viel Erfolg,
bis denn,
Christian

1989 300TE

Danke Chris,

ich glaub dein Vorschlag ist gar nicht so schlecht - kommt meinem Problem ziehmlich nahe - das würde auch erklären warum er bei kalten Aussentemperaturen länger braucht, bis er wieder auf normaler Drehzahl dreht.

M.

hallo mark !
ist doch komisch... "die von mercedes..."
dürfen wohl keine fehler machen????
gut das alle anderen (und zwar ohne ausnahmen) keine machen...... :-)))
na wie auch immer... um deinem problem auf den grund zu gehn wäre für mich erstmal interessant was das überhaupt für ein motor ist und mir ist nach deinen beiträgen auch noch nicht klar ob deas ein automat oder handgerissen ist....
falls du mir das überhaupt erzählen wisst, den vorsicht ...ich arbeite bei mercedes und du weißt ja die sind zu d......

bis die nächte....

Hallo elektricman

hab mir schon gdeacht, dass sich irgendwann einer von Mercedes melden würde .....
.... natürlich gibt es Unterschiede von Werkstatt zu Werkstatt, und die einzelne Niederlassung ist immer nur sogut wie der Mechaniker, der gerade dein Problem behandelt. Leider war es bei mir so, dass niemand mein Problem finden konnte, desshalb auch dieser provozierende Betreff ....

Falls es dich noch interessiert, ich habe ein 300CE24V Bj 92 (Motor 104051), läuft einwandfrei bis auf diesen kleinen Fehler ....

M.

... ach ja, und ich habe ein sprotliches manuelles 5-Gang Schaltgetriebe ..... ;-)))))

M.

@ elektricman

war wohl nur heisse Luft ... oder hast du jetzt eine Idee?
Momentan bestätigst du mir nur meine Meinung von Mercedes.

..... naja mit weniger als 20 Beiträgen wirst du wohl auch eher Lehrling im ersten sein Jahr sein ... und bist wahrscheinlich heilfroh wenn du mal Reifen wechseln darfst .....

M.

ich denke fehler dürfen alle machen!!!

sind wir doch alle nur menschen......

wenn du einen euro2 motor hast.....ich meine einen original MB.....nicht die nachrüst kacke....
hebt die elektronik nach jedem starten die leerlaufdrehzahl auf ca. 1200 u/min für die dauer von bis zu 30sec. an.

2500 u/min ist sicherlich falsch......ich hätte einen defekten überspannungsschutz vorgeschlagen, aber der ist ja schon neu.....
bleibt also nur der leerlaufsteller oder der drosselklappenschalter.

bei einem 89 sollte schon ein steuergerät mit fehlerspeicher eingebaut sein.

schließe mal ein meßgerät zwischen buchse 5 (+) und 3 (-) deiner diagnosebuchse an.

zündung einschalten .......auf dem meßgerät müßte so ca. die halbe betriebsspg. abzulesen sein.

nun dann.....buchse 3 (-) für 2 sec. an masse legen......

danach gibt der computer den fehlercode aus.
du mußt die impulse zählen.

1 impuls .......alles okay....

wenn du das gemacht hast.....poste mal deine impuls anzahl....
dann schau ich mal nach....

gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen